Weihnachten und Silvester 2021 bei RTL, ProSieben, Sat.1 und Co.
Weihnachten und Silvester 2021 bei RTL, ProSieben, Sat.1 und Co.
Das Festtagsprogramm der großen Privatsender im Überblick
Glenn Riedmeier – 24.12.2021, 18:06 Uhr (erstmals veröffentlicht am 08.12.2021)
Nach der ausführlichen Vorstellung des Feiertagsprogramms von ARD und ZDF wollen wir euch jetzt darüber informieren, was es bei den großen deutschen Privatsendern an Weihnachten, Silvester und Neujahr zu sehen gibt. Wie immer sind an den Feiertagen zahlreiche Filme im Programm. Eine überschaubare Anzahl an Free-TV-Premieren ist dabei, doch natürlich dürfen auch echte Weihnachtsklassiker nicht fehlen.
RTL
In der Woche vor Weihnachten zeigt RTL um 20:15 Uhr Weihnachtsspecials von „Wer wird Millionär?“ (20.12.) und „Lego Masters“ (23.12.). An Heiligabend selbst ist der Fantasyfilm „Snow White and the Huntsman“ mit Kristen Stewart und Chris Hemsworth um 20:15 Uhr zu sehen, direkt im Anschluss folgt um 22:35 Uhr „Die Chroniken von Narnia – Die Reise auf der Morgenröte“ aus dem Jahr 2010. Am ersten Weihnachtsfeiertag steht alles im Zeichen des Animationsfilms: Am Vorabend werden zur Einstimmung ab 19:05 Uhr die beiden Specials „Oh, du Shrekliche“ und „Ice Age – Eine coole Bescherung“ gezeigt, bevor um 20:15 Uhr die Free-TV-Premiere der Neuverfilmung von „Der Grinch“ als CGI-Animationskomödie aus dem Jahr 2018 im Programm ist. Danach zeigt RTL um 21:50 Uhr „Jumanji: Willkommen im Dschungel“. Am Vorabend des zweiten Weihnachtsfeiertags dürfen sich Helene-Fischer-Fans um 19:05 Uhr auf das neue Special „100 Prozent Helene Fischer“ freuen, danach ist um 20:15 Uhr die Free-TV-Premiere von „Pets 2“ zu sehen. Um 21:50 Uhr wiederholt RTL noch einmal „Der Grinch“ vom Vortag.
Sisi (Dominique Devenport) und Franz (Jannik Schümann) RTL / Story House Pictures / René Arnold
Sein eigentliches Weihnachtshighlight zeigt RTL zwischen den Jahren: Vom 28. bis 30. Dezember wird um 20:15 Uhr die sechsteilige „Sisi“-Serien-Neuverfilmung mit Dominique Devenport und Jannik Schümann zu sehen sein. An Silvester lässt es RTL dagegen musikalisch so richtig krachen und zeigt die längste „ultimative Chart Show“ aller Zeiten. Bereits ab 12:00 Uhr mittags stimmt Oliver Geissen mit Janine Kunze und Eloy de Jong in „Die Party beginnt“ ein. Um 20:15 Uhr folgt eine neue Ausgabe, die sich den „erfolgreichsten Silvester-Party-Hits“ widmet, bevor bis 2:10 Uhr in „Die Party geht weiter“ nonstop weitergefeiert wird. An Neujahr werden um 19:05 Uhr traditionell in „Life! – Dumm gelaufen“ die lustigsten Pannen des vergangenen Jahres präsentiert, bevor um 20:15 Uhr weitere Clips in „Die lustigsten Homevideos der Welt“ zu sehen sind.
Matthias Opdenhövel präsentiert „The Masked Singer – Die rätselhafte Weihnachtsshow“ ProSieben/Willi Weber
Am zweiten Weihnachtsfeiertag lädt ProSieben dann erstmals zu einer Sonderausgabe seines Show-Erfolgs „The Masked Singer“: um 20:15 Uhr wird die zweistündige „rätselhafte Weihnachtsshow“ ausgestrahlt, in der es gilt, drei weihnachtlich maskierte Stars zu enttarnen. Das ProSieben-Silvesterprogramm gestaltet sich ziemlich unspektakulär. Tagsüber werden nonstop Wiederholungen von „Joko & Klaas gegen ProSieben“ gezeigt. Um 20:15 Uhr beginnen dann die traditionellen Bully-Festspiele mit „Der Schuh des Manitu – Extra Large“ und „Bullyparade – Der Film“ (22:10 Uhr). An Neujahr wird ab 20:15 Uhr ein Film-Doppelpack aus „Terminator: Dark Fate“ mit Arnold Schwarzenegger und „Operation: Overlord“ mit Jovan Adepo gezeigt.
Ein mittelschwerer Skandal tut sich im Weihnachtsprogramm von RTL Zwei auf: Zum ersten Mal seit 15 Jahren verzichtet der Sender auf die traditionelle Ausstrahlung des Zeichentrickfilms „Das letzte Einhorn“ – dieser ist 2021 am 24. Dezember um 10:05 Uhr in Sat.1 zu sehen. RTL Zwei serviert stattdessen ab 20:15 Uhr geballte Action und zeigt alle drei Teile von „Rambo“ mit Sylvester Stallone hintereinander. Am 25. Dezember wird um 18:25 Uhr zunächst mit „Hilfe, die Amis kommen“ ein Griswold-Filmklassiker mit Chevy Chase gezeigt, bevor ab 20:15 Uhr Teil 1 und 3 der Horror-Persiflage „Scary Movie“ am Stück zu sehen sind. Emotional und märchenhaft wird es dagegen am 26. Dezember. Um 18:10 Uhr läuft die Tragikomödie „My Girl – Meine erste Liebe“ mit Macaulay Culkin und Anna Chlumsky. Um 20:15 Uhr steht dann die moderne Verfilmung von „Alice im Wunderland“ mit Mia Wasikowska und Johnny Depp aus dem Jahr 2010 auf dem Programm.
Glenn Riedmeier ist Jahrgang ’85 und gehört zu der Generation, die in ihrer Kindheit am Wochenende früh aufgestanden ist, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. „Bim Bam Bino“, „Vampy“ und der „Li-La-Launebär“ waren ständige Begleiter zwischen den „Schlümpfen“, „Familie Feuerstein“ und „Bugs Bunny“. Die Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben, zusätzlich begeistert er sich für Gameshows wie z.B. „Ruck Zuck“ oder „Kaum zu glauben!“. Auch für Realityshows wie den Klassiker „Big Brother“ hat er eine Ader, doch am meisten schlägt sein Herz für Comedyformate wie „Die Harald Schmidt Show“ und „PussyTerror TV“, hält diesbezüglich aber auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den Vereinigten Staaten offen. Im Serienbereich begeistern ihn Sitcomklassiker wie „Eine schrecklich nette Familie“ und „Roseanne“, aber auch schräge Mysteryserien wie „Twin Peaks“ und „Orphan Black“. Seit Anfang 2013 ist er bei fernsehserien.de vorrangig für den nationalen Bereich zuständig und schreibt News und TV-Kritiken, führt Interviews und veröffentlicht Specials.
Teils OK, teils nich so prickelnd. Dass Sat1 immer noch versucht mit Kevin zu punkten, dass schon vor 25 Jahren keine Free TV - Premiere an Weihnachten mehr war, ist bedenklich. Da hätte es auch gern was anderes sein dürfen.
Der Rest ... naja ... kann nur hoffen, dass die Spartenkanäle ein etwas abwechslungsreicheres Potpourri bieten.
Irgendwann in den 80ern war ein tolles Sylvester (für mich). Da lief "Peng, Du bist tot" mit Ingolf Lück und "Müllers Büro" mit Christian Schmidt.
War ein schöner Abend. Aber nicht in den Privaten ;-).
curious am
Vielen Dank für die umfangreiche Übersicht, die sich trotz der vieler Daten flott und locker liest. Als Sahnehäubchen könnten Sie bei Pro7 den Begriff Neujahrsabend abändern, der nicht für den Abend des Neujahrstages steht.
Wie aufregend,eigentlich Filme die man entweder auf DVD oder Blu-Ray schon seit Jahren hat,herrlich.
Mariofan98 (geb. 1998) am
Mit dem cgi Grinch ist der ORF1 leider schneller xD
Marcus Cyron (geb. 1976) am
Himmel hilf.
Torsten S am
OK, RTL bringt wirklich mal ein bischen was Neues, aber Kabel schießt mal wieder den Vogel ab. Zum gefühlten 1.000.000 Male die ollen Schinken von Bud Spencer & Terence Hill sowie Police Academy. Sag mal, gehts noch? Das bringt der Sender an jedem Feiertag! Das heisst ca. 10 Mal im Jahr. An Ideenlosigkeit kaum zu übertreffen ist kabel 1 mit RTL II wohl die völlig unnötigsten Sender ever! Ich muss schon sagen, dass grenzt schon an Frechheit was mal wieder so alles gebracht wird. Da werden wohl die Kanäle und Abrufzahlen von Netflix & Co. explodieren.
Mariofan98 (geb. 1998) am
Ich hatte bei rtl2 lediglich auf eine Silvesterparty anlässlich 100 the dome compilations gehofft, aber jetzt verachte und verspotte ich rtl2 dafür das sie es nicht machen. Allein das erstmals seit 2006 kein letztes Einhorn kommt ist schon frech.
Mariofan98 (geb. 1998) am
Und achja, bei den Disney Filmen werden dann auch die abrufzahlen von Disney+ explodieren, damit man keine schreckliche Werbung während der Disney Filme im sat1 sehen muss xD
Evil-Tears (geb. 1979) am
Ich streamen mittlerweile nicht nur D Filme, zum einen nerven mich die Werbeunterbrechungen und zum anderen Sendungsvorschläge die zum Teil fast gefühlt über das halbe Bild einnehmen und im schlimmsten Fall wichtige Handlungen im Film verdecken.
CCK (geb. 1967) am
HALLO,DU SPRICHST MIR FAST ZU 100 %AUS DER SEELE....AB UND ZU-WIRKLICH AB UND ZU-KOMMT ZZT WENIGSTENS AUF RTL2 MAL ETWAS ABWECHSLUNG..UND KABEL VERSUCHT SEIT ANFANG DEZEMBER ETWAS (WEIHNACHTS-)ROMANTIK ZU BRINGEN(OK,IST JETZT AUCH NICHT DER FALL VON JEDEM-ABER ES KANN JA NICHT IMMER 💣🌋🌩🧨)...ABER EHRLICH:NACH WIRKLICH GEFÜHLTEN 1.000.000 MAL ALLEIN IN DIESEM JAHR BUD SPENCER & TERENCE HILL?DAS HAT NIX MEHR MIT TRADITION ZU TUN...UND SELBST DEM EINGEFLEISCHTESTEN FAN DIESER FILME MUSS DOCH LANGSAM DAS GRAUEN KOMMEN...UND BEI ALLEN KEVIN,CHEVIN CHASES,TIM ALLEN USW:WO BITTE IST "STIRB LANGSAM"UND "LETHAL WEAPON "...KAMEN DIE HEUER SCHON ZU OFT?????