Füge The Masked Singer kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Deutsche Adaption der international erfolgreichen Musikshow: Prominente treten in Ganzkörperkostümen auf, so dass sie nicht mehr wiederzuerkennen sind. Während einer aufwendigen Gesangsperformance gilt es für ein prominent besetztes Ratepanel, die Identität der Kandidaten anhand der Stimme richtig zu tippen. Wie in handelsüblichen Castingshows stellen sich die Teilnehmer einem Voting durch Publikum und Jury. Pro Woche fliegt der Kandidat mit der schwächsten Performance raus – dieser muss schließlich seine Maske abnehmen. (Text: GR)
C und D "Promis" nerven und langweilen die Zuschauer.Diese Zeit kann man echt sinnvoller verbringen.Stampft das Ding ein.
Hauptkommissar (geb. 1973) am
"The Masked Singer" begeistert Seit 2019 die Zuschauer in Deutschland, auch Wenn die Corona-Pandemie die 2.Staffel im Frühjahr 2020 zum Wanken brachte, geht es munter Weiter hier mal die Quoten:
Staffel 1 holte 3,15 Mio. Zuschauer und 13,6% Marktanteil Staffel 2 holte 4,15 Mio. Zuschauer und 13,6% Marktanteil Staffel 3 holte 3,33 Mio. Zuschauer und 12,8% Marktanteil Staffel 4 holte 3,42 Mio. Zuschauer und 12,1% Marktanteil Staffel 5 holte 2,83 Mio. Zuschauer und 10,6% Marktanteil Staffel 6 holte 2,24 Mio. Zuschauer und 8,8% Marktanteil Staffel 7 holte 2,17 Mio. Zuschauer und 9,1% Marktanteil Staffel 8 holte 2,00 Mio. Zuschauer und 8,7% Marktanteil
User 192202 (geb. 1969) am
Hallo Anhalter_1271008, das ist drastisch, aber ich muss dir leider recht geben. Es war mal eine so gute Sendung. Aber sämtliche Medien beschreiben aktuell diesen Weg. Ich war anfangs so naiv und dachte, alles geschähe aus übereifriger Politgesinnung, aber eine Website mit Kritik an Disney/Hollywood und deren aggressive Besetzungsmethoden derzeit hat mir die Augen geöffnet: ich zitiere: Disney's Lieblingsfarbe ist grün. Es geht nur um Geldgier, um das Erschließen neuer Märkte, nicht um Anstand, Gerechtigkeit, Verantwortung. Die ARD wirbt um bildungsfeindliche, grölende Eltonfans, alle Privaten um Steinzeitmenschen wie Gigi und alle um möglichst junge Zuschauer, alle anderen (alten, loyalen, aber uninteressanten Zuschauer) werden vor den Kopf gestoßen und der Verdacht, dass unter dem Frotteefanten eine Iran-stämmige Pro7-Sendergruppen-interne Moderatorin steckt, die The Voice Kids (Wer kuckt das? Wer ohne bestimmte Neigungen kuckt sich fremde Kinder an? Und wer erträgt die -wann immer ich (noch so schnell) vorbeizappe - hysterische Lena M.-L.?) moderiert, kommt ja nicht von ungefähr, irgendwoher muss ja die Motivation von Pro7 für die übermäßige Sendezeit und der Maulkorb für Rea und das Kindertheater um die Accessoires etc. für den debilen Elefanten herkommen. Nur schlimm. Und Pro7 tut sich damit keinen Gefallen. Schon jetzt ist die 8. Staffel TMS absoluter und lächerlicher Tiefpunkt, aber wenn sie bei so viel (glücklicherweise) Gegenwind gegen das Theater umd en Frottefanten diesen zum Gewinn pushen, werden sie das etwa halbe Publikum vor den Kopf stoßen und (zurecht / hoffentlich) verlieren. Was war das mal eine gute Sendung.
Anhalter_1271008 am
Die ganze Sendung ist geistiger Dünnschiss. Das hat absolut nix mit Unterhaltung zu tun.
User 192202 (geb. 1969) am
Ich bin ja wirklich gespannt, wer unter dem superhypernervigen und auch trotz der letzten eventuell ganz passablen Leistung nicht supertalentierten Frotteefanten steckt, wen Pro7 da so schützt und pusht, nachdem sogar Rea einen Maulkorb verpasst bekam, der sich so gegen den süßen Hasen auskotzen durfte und auch alle Plüschis danach. Der Toast ist nicht wesentlich besser, wie gesagt, hier wird massiv auf die Zielgruppe Kindergartenkinder (oder Gleichgesinnte) gesetzt, man kann die Show aktuell nicht mehr weiterempfehlen, Leute die bei der aktuellen 8. Staffel zum ersten Mal einschalten, denken ja, dass man einen an der Klatsche hat, dass man sich so ein hysterisches Kindertheater anschaut. Die Geschichten mit Toaster, Igelvater, Romanzen mit dem Schuhschnabel (gut das gabs auch schon vorher, aber nie soo nervig in der Gesamtheit) machen es nicht besser, will man hier künstlich die Sendezeit ziehen, weil es dieses Mal nur 9 Masken sind? Und Ruth Moschner wird allmählich echt nervig - die alberne Faschingsperücke ist das eine (nach Carolin Kebekus' albernem Dschingis Khan-Zopf), aber die wiederholte Hysterie wegen Diamantula - ja, es gibt Frauen, die haben KEINE Angst vor Spinnen, es gibt Frauen, die mögen und haben Spinnen, und es gibt Frauen, die mögen ängstlich sein, aber nicht so unsinnig hysterisch. Furchtbar. Aber dann den Frotteefanten pushen...