Und täglich grüßt das Murmeltier
- USA 1993 (Groundhog Day, 101 Min.)
- Fantasy
- Komödie

Arrogant, zynisch, besserwisserisch – TV-Wettermann Phil Connors ist ein echter „Kotzbrocken“. Nichts hasst er so sehr wie den traditionellen Murmeltiertag in der tiefsten Provinz Pennsylvanias, über den er jedes Jahr berichten muss. Ausgerechnet in diesem Kaff bleibt er hängen: Ein plötzlicher Schneesturm hält ihn und sein Team fest. Und das Unglaubliche passiert: Phil landet in einer Zeitschleife, erlebt diesen verhassten Tag wieder und wieder. Gefangen in der Ewigkeit – durch die es offenbar kein Entrinnen gibt.
Es sei denn, Phil wird ein besserer Mensch. Niemand kann Phil Connors (Bill Murray) leiden. Und er sich selbst eigentlich auch nicht. Von Beruf Zyniker und TV-Wettermann wird er ein allerletztes Mal über den traditionellen „Murmeltiertag“ in einem Nest in Pennsylvania mit dem Zungenbrecher-Namen Punxsutawney berichten und dann den Sender wechseln. So der Plan. Doch dieser Tag, der 2. Februar, wird mies, ganz mies. Erstens sieht das Murmeltier seinen Schatten, und somit wird der Winter noch sechs Wochen länger dauern.
Zweitens hält ein plötzlicher Schneesturm – entgegen Phils eigener Wettervorhersage – das Team mit Produktionsleiterin Rita (Andie MacDowell) und Kameramann Larry (Chris Elliott) in Punxsutawney fest. Und dann geht irgendwas schief im Universum, Phil wacht im Albtraum aller Albträume auf: Wieder und wieder durchlebt er haargenau denselben verhassten 2. Februar mit seinem kulturellen Highlight, dem Murmeltiertag. Wird jeden Morgen pünktlich um 6 Uhr vom Radiowecker und Sonny & Chers „I Got You Babe“ geweckt.
Tritt in Schlammpfützen und viele Fettnäpfchen – aber egal, was Phil anstellt, am nächsten Morgen ist alles wieder auf Anfang: Das Schicksal hat die Reset-Taste gedrückt. Phils Abreisewahrscheinlichkeit sinkt von hundert auf null Prozent. Aber: ein Leben ohne Konsequenzen, was für ein Potenzial. Fasziniert lotet Phil aus, was geht – reißt hübsche Frauen auf, stopft sich mit Kalorien voll, ohne an Cholesterin zu denken, und demoliert so einiges in der Stadt.
Doch der Spaß ist nicht von Dauer, Phil durchlebt sämtliche Stadien von Übermut bis zu größter Langeweile und tiefster Depression, bis sich der Egozentriker mit einem Mal für Menschen interessiert – allen voran für Rita, in die er sich verliebt hat. Gefühlte Jahre sitzt Phil im Provinznest bei den „Hinterwäldlern“ fest, wie er sie nennt. Und offenbar gibt es nur einen einzigen Weg, dieser Zeitschleife zu entkommen: Er muss Ritas Herz gewinnen und zum nettesten Menschen von ganz Punxsutawney werden.
Und das innerhalb eines einzigen Tages. Ein Kult-Klassiker, mit origineller Story und dem großartigen Bill Murray in Bestform. Filme des im Februar 2014 verstorbenen Harold Ramis waren in den 1980er und 1990er Jahren ein Garant für Komödien-Highlights, wie z.B. „Ghostbusters“. In einer kurzen Szene sieht man Ramis als Neurologen, der Bill Murray untersucht. Außerdem gibt es quasi ein Familientreffen: Murrays ältester Bruder Brian Doyle-Murray spielt Buster, der im Restaurant fast an einem Steak erstickt. (Text: MDR)
Harold Ramis stand mit Bill Murray in beiden Ghostbusters-Filmen noch gemeinsam vor der Kamera. Doch dann wechselte er ins Regiefach und drehte erfolgreiche Komödien wie „Und täglich grüßt das Murmeltier“ und „Reine Nervensache 1 & 2“. Bill Murray („Die Geister, die ich rief“, „Lost in Translation“) spielt die Hauptrolle. Während der Dreharbeiten wurde der heute 63-Jährige zwei Mal von dem Murmeltier gebissen. Seinen weiblichen Gegenpart spielt Andy MacDowell („Vier Hochzeiten und ein Todesfall“, „Green Card“). Die Komödie war für zahlreiche Preise nominiert und konnte unter anderen einen Saturn Award gewinnen. Der zeitlose Klassiker überzeugt durchgehend mit Charme und Witz. „Bill Murray bleibt seinem Image treu und liefert eine Galavorstellung in dieser hintergründigen Schmunzelkomödie, die ihm von seinem alten „Ghostbusters“-Kumpel Harold Ramis auf den Leib geschrieben wurde. Der romantische Aspekt der Story, sowie einige anarchistische Sketchsequenzen sichern den Hitcharakter der Komödie.“ (Kino.de) (Text: RTL Zwei)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Und täglich grüßt das Murmeltier online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Und täglich grüßt das Murmeltier – News
- „Parallel Me“: Und täglich grüßt eine neue Parallelwelt – Review
- Spannendes Konzept, enttäuschende Umsetzung ()
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Was zeigen RTL, Sat.1, ProSieben und Co.?
- Wo laufen „Kevin – Allein zu Haus“, „Schöne Bescherung“ und Co.? ()
- Quoten: „Dalli Dalli“ bleibt blass, „Bauer sucht Frau“ endet erfolgreich
- Bundesliga bei Jüngeren nicht zu schlagen, „In aller Freundschaft“ ebenfalls gefragt ()
- „Souls“: Sky-Mysterydrama findet keinen stringenten Tonfall – Review
- Komplexe deutsche Miniserie um Tod und Wiedergeburt ()
- „Another Monday“: Deutsche Zeitschleifen-Mystery lässt Luft nach oben – Review
- Mehrere Menschen erwachen stets am selben Tag und suchen Antworten ()
- ZDFneo steckt in neuer Serie „Another Monday“ in Zeitschleife fest
- Starttermin für neues Mysterydrama enthüllt ()