Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Was zeigen RTL, Sat.1, ProSieben und Co.?
Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Was zeigen RTL, Sat.1, ProSieben und Co.?
Wo laufen „Kevin – Allein zu Haus“, „Schöne Bescherung“ und Co.?
Glenn Riedmeier – 24.12.2023, 09:35 Uhr (erstmals veröffentlicht am 13.12.2023)
Seite
Nach der ausführlichen Vorstellung des Feiertagsprogramms von ARD und ZDF wollen wir euch jetzt darüber informieren, was es bei den großen deutschen Privatsendern an Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24 zu sehen gibt. Wie immer sind an den Feiertagen zahlreiche Filme im Programm. Eine überschaubare Anzahl an Free-TV-Premieren ist dabei, doch natürlich dürfen auch echte Weihnachtsklassiker nicht fehlen.
RTL
Schon seit einigen Wochen strahlt RTL samstags und sonntags mehrere Weihnachtsfilme im Tagesprogramm aus, darunter auch Free-TV-Premieren. In der Woche vor Weihnachten zeigt RTL am 20. und 21. Dezember um 20:15 Uhr die Free-TV-Premiere der Serienfortsetzung von Hape Kerkelings„Club Las Piranjas“. „Let’s Dance“-Fans dürfen sich den 22. Dezember vormerken, denn auch in diesem Jahr gibt es wieder eine „große Weihnachtsshow“. Am Samstag, den 23. Dezember stimmen zunächst um 20 Uhr Andrea Berg und Sasha mit zahlreichen RTL-Stars zum „großen Weihnachtssingen“ ein. Im Anschluss folgt um 20:15 Uhr die große Weihnachtsausgabe der XXL-Spielshow „Denn sie wissen nicht, was passiert“, in der Thomas Gottschalk, Günther Jauch und Barbara Schöneberger mit Quizrunden und Aktionsspielen die Vorfreude auf den Weihnachtsabend steigen lassen wollen.
Hurra, der Pumuckl ist wieder da RTL/NeueSuper
Am 24. Dezember zeigt RTL tagsüber mehrere Weihnachtsfilme, etwa „Das Wunder von Manhattan“ um 13:05 Uhr. Abends wird es hingegen nicht besinnlich, sondern sportlich, denn auch an diesem Sonntagabend überträgt der Kölner Sender von 19:00 Uhr bis 1:45 Uhr in „NFL Live“ die Football-Begegnungen des Tages. Am Nachmittag des 25. Dezembers steht ab 15:45 Uhr die Free-TV-Premiere der hochgelobten Serien-Fortsetzung „Neue Geschichten vom Pumuckl“ mit den ersten sechs Folgen am Stück auf dem Programm. Um 19:05 Uhr folgt das „Bauer sucht Frau“-Special „Neue Geschichten mit Herz“, bevor um 20:15 Uhr die Fantasykomödie „Die Schule der magischen Tiere“ mit Nadja Uhl und Leonard Conrads als Free-TV-Premiere gezeigt wird. Um 22:00 Uhr ist dann der Actionfilm „The Equalizer“ mit Denzel Washington und Bill Pullman zu sehen.
Am 26. Dezember zeigt RTL vormittags ab 8:30 Uhr alle drei Filme der Komödienreihe „Santa Clause – Eine schöne Bescherung“ am Stück, bevor ab 15:15 Uhr weitere „Neue Geschichten vom Pumuckl“ zu sehen sind, die Episoden 7 bis 13 hintereinander weg. Um 19:05 Uhr lädt Inka Bause dann zu „Bauer sucht Frau – Neues von den Kultbauern“ und um 20:15 Uhr übernimmt Günther Jauch mit einem fast vierstündigen Weihnachtsspecial von „Wer wird Millionär?“. Zwischen den Jahren setzt RTL wieder auf „Sisi“: Am 27. und 28. Dezember ist ab 20:15 Uhr die dritte Staffel der Serien-Neuverfilmung mit Dominique Devenport und Jannik Schümann zu sehen.
Franz (Jannik Schümann) und Sisi (Dominique Devenport) RTL/Armands Virbulis
Am 29. Dezember zelebriert der Sender das 20-jährige Jubiläum der „ultimativen Chart Show“. Oliver Geissen sucht mit prominenten Gästen die erfolgreichste Single in Deutschland aller Zeiten. An Silvester hingegen ist RTL erneut wenig kreativ und zeigt ab 12:10 Uhr das identische Programm des Vorjahres: Oliver Geissen stimmt mit „Die ultimative Chart Show – Die Party beginnt“ auf den Abend ein, bevor ab 20:15 Uhr „Die erfolgreichsten Silvester-Party-Hits“ von 2021 recycelt werden. An Neujahr werden um 19:05 Uhr in „Dumm gelaufen – Die lustigsten Schlamassel des Jahres“ die amüsantesten Pannen des vergangenen Jahres präsentiert, bevor um 20:15 Uhr der Startschuss zu einer weiteren „3-Millionen-Euro-Woche“ von „Wer wird Millionär?“ fällt.
Sat.1
In der Vorweihnachtszeit zeigt Sat.1 am 11. und 18. Dezember um 20:15 Uhr zwei neue Ausgaben der „Comedy Märchenstunde“: Die Märchen „Der Wolf und die sieben Geißlein“ und „König Drosselbart“ werden in Theaterstücke mit Impro-Comedy-Elementen verwandelt. Am 22. Dezember gibt es die Komödienklassiker „Sister Act – Eine himmlische Karriere“ und „Sister Act II – In göttlicher Mission“ mit Whoopi Goldberg ab 20:15 Uhr im Doppelpack zu sehen. Tags darauf, am 23. Dezember, werden ab 20:15 Uhr ebenfalls zwei etwas andere Weihnachts-Klassiker gezeigt: „Stirb langsam“ und „Stirb langsam 2“.
In diesem Jahr feiert ProSieben live in den Heiligen Abend rein: Am Samstag, den 23. Dezember steigt ab 20:15 Uhr das Finale der aktuellen Staffel von „The Masked Singer“ gezeigt, in dem die letzten Masken fallen und der Gewinner oder die Gewinnerin gekürt wird. An Heiligabend selbst setzt ProSieben von 14:00 Uhr bis Mitternacht nonstop auf „Der Herr der Ringe“ und zeigt alle drei Teile des Fantasy-Epos am Stück.
Gleich zwei Free-TV-Premieren stehen am 1. Weihnachtsfeiertag auf dem Programm: Um 20:15 Uhr ist die Comicverfilmung „Spider-Man: No Way Home“ mit Tom Holland zu sehen. Im Anschluss folgt um 23:10 Uhr die Verfilmung von „Mortal Kombat“ aus dem Jahr 2021. Wer noch einmal sehen möchte, wie Bastian Pastewka vor zwei Jahren in „Wer stiehlt mir die Show?“ brillierte, kann dies am 26. Dezember ab 17:40 Uhr tun, wenn ProSieben „Wer stiehlt Bastian Pastewka die Show?“ wiederholt. Zur Primetime sind dann ab 20:15 Uhr die beiden Comicverfilmungen „Aquaman“ und „Logan - The Wolverine“ (23:05 Uhr) zu sehen. Am 27. Dezember präsentiert Sebastian Pufpaff einen zweistündigen „TV total“-Jahresrückblick, am 28. Dezember ist um 20:15 Uhr der Jahresrückblick von „Galileo Big Pictures“ im Programm.
„Silvester für Eins“ mit Joko & Klaas ProSieben/Waya Yeung