„Kitchen Impossible“ und „Let’s Dance“ mit neuen Weihnachts-Specials

Besinnliche Sonderfolgen der Erfolgsshows von VOX und RTL

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 20.11.2025, 07:00 Uhr

Tim Mälzer meldet sich mit der traditionellen Weihnachts-Edition von „Kitchen Impossible“ zurück – Bild: RTL / Philipp Rathmer
Tim Mälzer meldet sich mit der traditionellen Weihnachts-Edition von „Kitchen Impossible“ zurück

Schon seit 2017 ist es Tradition: In der Vorweihnachtszeit dürfen sich Fans von „Kitchen Impossible“ auf die sogenannte „Weihnachts-Edition“ freuen. Das wird auch in diesem Jahr der Fall sein: Am Montag, den 15. Dezember lädt Tim Mälzer um 20:15 Uhr wieder zum weihnachtlich-kulinarischen Wettstreit unter Freunden.

Diesmal gibt es das Rückspiel aus dem Vorjahr, aber in verteilten Rollen: Erstmals treten Tim Mälzer und Roland Trettl gemeinsam an und fordern das Duo Tim Raue und Sepp Schellhorn heraus. Zwischen Südtiroler Jagdmenü und österreichischer 2-Sterne-Weihnachtsküche geraten Freundschaft, Ehrgeiz und Geschmackssinne an ihre Grenzen. Neben „Kitchen Impossible“ hat VOX im Dezember auch weihnachtliche Sonderfolgen von „Die Höhle der Löwen“ und „Lege kommt auf den Geschmack“ im Gepäck.

RTL setzt wiederum wie in den vergangenen drei Jahren auf „Let’s Dance – Die große Weihnachtsshow“ am Freitag vor Weihnachten, diesmal also am 19. Dezember um 20:15 Uhr. In besinnlicher Stimmung und festlicher Kulisse treten sechs Prominente der vergangenen Staffeln mit den Profitänzern gegeneinander an. Sie bringen jeweils zwei Tänze zu stimmungsvollen Weihnachtssongs auf das Parkett. Beurteilt werden diese wie gewohnt von der Jury, bestehend aus Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi.

Durch die weihnachtliche Sendung führt das etablierte Moderations-Duo Victoria Swarovski und Daniel Hartwich. Im Gegensatz zu den regulären Ausgaben von „Let’s Dance“ entscheidet nicht ein Live-Zuschauervoting über den Sieg, da die Weihnachtsshow vorproduziert wird. Um trotzdem per Live-Voting den Gewinner zu ermitteln, wurden sämtliche mögliche Enden der Show mit allen potenziellen Siegen voraufgezeichnet. Nur der tatsächliche Ausgang mit dem ermittelten Siegerpaar wird dann auch ausgestrahlt. Der „Christmas Dancing Star“ gewinnt einen Geldpreis von 10.000 Euro für einen guten Zweck.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App