Deutsche TV-PremiereNOW!Free-TV-PremiereRTLDeutsche Streaming-PremiereRTL+ Premium
Füge Neue Geschichten vom Pumuckl kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Neue Geschichten vom Pumuckl und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Dicker Staub flockt durch die Luft, als Meister Eders Neffe Florian (Brückner) die Werkstatt betritt. Mehr als 30 Jahre lang waren Hobelbank und Kreissäge eingemottet. Florian Eder und seine Schwester Bärbel haben die alte Schreinerwerkstatt ihres Onkels geerbt. Lange stand sie leer. Jetzt soll sie verkauft werden. Doch in der Werkstatt scheint es nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Es spukt! Und prompt wiederholt sich das Schicksal: Pumuckl bleibt am Leim kleben und wird für Florian Eder sichtbar. Der kann seinen Augen kaum trauen. Ein Kobold? Ein Koboldsgesetz besagt: Wenn ein Kobold für einen Menschen sichtbar wird, dann muss er für immer bei diesem Menschen bleiben. Eder beschließt, seinen Job zu kündigen, die Werkstatt wiederherzurichten und in der Wohnung darüber einzuziehen. Von nun an erleben Florian Eder und Pumuckl viele neue Abenteuer voller Spaß, Herzlichkeit und Schabernack. (Text: GR / RF)
Er gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Figuren aus dem deutschen Kinderfernsehen: der Pumuckl. Die zwischen 1982 und 1989 erstausgestrahlte Serie "Meister Eder und sein Pumuckl" ist zeitlos und hat mehrere Generationen geprägt und begeistert. Gerade deshalb und weil fast alle Schauspieler der Originalserie nicht mehr leben, ist es ein riskantes Unterfangen, die Geschichte nach so langer Zeit fortzusetzen. Die Gefahr, damit sowohl alte Fans zu verprellen als auch bei den Kindern von …
Es ist ehr eine Schande, dass Dinge direkt als Woke bezeichnet und abgetan werden. Die Kinder die in der Szene diese Aussagen machen, werden absichtlich als dumm und frech dargestellt. Wenn hier also überhaupt auf "Wokeness" angespielt werden soll, wird sich hier ehr darüber lustig gemacht, da die Kinder offensichtlich in der gesamten Folge im Unrecht sind. Sie machen hier mehr Unsinn als Pumuckl und dementsprechend direkt unsympathisch dargestellt. Dass der Hund rasiert wird, wird nur damit gerechtfertigt, dass es für die Hunderasse tatsächlich erforderlich ist, regelmäßig enthaart zu werden, so wie die Polizistin es sagt. Es wird hier also null gerechtfertigt, den Hund zu rasieren weil er pupst. Bitte die Folge richtig verstehen, dann können Sie die Folge ihren Kindern auch richtig erklären.
User_Tom am
Wer seine Kinder nicht politisch indoktrinieren möchte, dem empfehle ich neuen Pumuckl-Folgen nur bedingt, bzw. sollten nur in Begleitung eines Erwachsenen geschaut werden. In Folge 5 zum Beispiel, wird aus Rache ein Hund rasiert, weil er mit seiner Furzerrei, angeblich, sowieso schlecht für's Klima sei. Es ist eine Schande dass diese woken Klimaspinner, sich wie ein Virus überall austoben müssen. So etwas gehört in keine Kindersendung.
Marc_H (geb. 1976) am
DVD-Box und Blu-Ray-Box sind angekündigt für den 25.07.2024
LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Sehr gut für klein und groß, für jeden etwas dabei. Super spitze und toller Schauspieler. Sehr am original festgehalten. Gelungene Fortsetzung
LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Man kann ruhig mal ws abonnieren. Die Serien und Filme und schauspieler kosten ja auch