Seit mehr als 40 Jahren gehört Pumuckl zu den festen Größen im deutschen Fernsehen und hat Generationen von Kindern mit seinen Geschichten begleitet. Nun widmet RTL dem Kobold mit den roten Haaren ein eigenes Format. „Die Pumuckl-Show“ soll dabei den Charme der klassischen Pumuckl-Welt mit den Elementen einer modernen Gameshow verbinden.
Laut Sender treten drei prominente Gäste in verschiedenen Quiz- und Aktionsspielen gegeneinander an, die alle rund um Pumuckls Geschichten gestaltet sind. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur der Wettbewerb, sondern vor allem die Kobold-Perspektive: Pumuckl sitzt in seiner eigenen Regie, mischt sich nach Belieben ein und sorgt mit Schabernack und Kommentaren für Unruhe und Unterhaltung.
Getreu seinem bekannten Leitspruch Alles muss man selbst machen, aber selbst kann ich’s ja am besten! bleibt Pumuckl auch in der neuen Show seiner frechen Art treu. Das Studiopublikum erlebt seinen Schalk unmittelbar, wenn er während der Spiele ungeplant eingreift und Teilnehmer wie Zuschauer gleichermaßen auf Trab hält. Damit hebt sich das Format deutlich von klassischen Quizshows ab, da Pumuckl nicht nur Beobachter, sondern eigentlicher Motor der Sendung ist. Weitere Details zu Moderator und Gästen liegen noch nicht vor.
Der Kobold erlebt aktuell ohnehin eine mediale Renaissance. RTL+ brachte mit großem Erfolg die Serie „Neue Geschichten vom Pumuckl“ ins Programm, welche die Figur für ein heutiges Publikum neu interpretierte und mit Florian Brückner einen neuen Meister Eder etablierte. Zudem läuft im Herbst der neue Pumuckl-Film in den Kinos an, der die Abenteuer des Kobolds auf die große Leinwand bringt (fernsehserien.de berichtete). Mit „Die Pumuckl-Show“ setzt RTL nun ein weiteres Zeichen, dass Pumuckl längst nicht mehr nur eine Kinderfigur vergangener Jahrzehnte, sondern ein zeitloser Publikumsliebling ist, der in den unterschiedlichsten Formaten stattfinden kann. Aufgezeichnet werden die ersten beiden Ausgaben der „Pumuckl-Show“ Ende Oktober in Hürth, Sendetermine werden noch bekannt gegeben.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Nocma (geb. 1979) am
Die neue Serie ist echt gut gelungen aber eine Show ? mit Rtl "Promis" ? Burdecki und co ? da verzichte ich doch drauf
Torsten S am
Boah. der ging mir selbst als kleines Kind schon total auf den Sack!
Grummler am
Bin gespannt. Die neue Serie war jedenfalls sehr toll umgesetzt.
Fettus Maximus am
Bayrhammer dreht sich vor Ekel im Grab. Was hat dieser Bäh-Sender aus der Figur für Schmutz gemacht? Warum muss ein nagges Kind auf dem Klo gezeigt werden? Unnormal.
warum immer Prominente? Wahrscheinlich erhoffen sich die Produzenten nebst dem Sender mehr Einschaltquoten, weil 'Publikumsliebling' XY dabei ist.
Ganz ehrlich - ich bin skeptisch. Ich kenne noch Pumuckl von der Ur-Ausstrahlung in den ganz frühen 1980er-Jahren und die Folgen mit ihrem einzigartigen Charme sind durch nichts (!) zu ersetzen.
Uri schrieb: ------------------------------------------------------- > Ganz ehrlich - ich bin skeptisch. Ich kenne noch > Pumuckl von der Ur-Ausstrahlung in den ganz > frühen 1980er-Jahren und die Folgen mit ihrem > einzigartigen Charme sind durch nichts (!) zu > ersetzen.
Es hat glaub ich auch keiner den Anspruch, die Ursprungsserie ersetzen zu wollen. Aber ich find es jetzt auch nicht verwerflich, dass man die Figur nochmal aufgreift. Ich fand die Serie durchaus ganz schön gemacht, auch wenn sie natürlich nicht an die Originalserie rankommt. Was aus so einer Show wird, muss man sehen. Aber eine Chance kann man dem Ganzen ja mal geben.