Columbia Pictures Corporation
Produktionsfirma in Serien
Produktionsfirma in Filmen
- The Damned United – Der ewige Gegner (GB 2009)
- Ghost Rider (USA 2007)
- Hard Luck (USA 2006)
- Klick (USA 2006)
- Marie Antoinette (USA/F/J 2006)
- Das Netz 2.0 (USA 2006)
- Das Spiel der Macht (D/USA 2006)
- Lieben und lassen (USA 2006)
- Die Legende des Zorro (USA 2005)
- Guess Who – Meine Tochter kriegst du nicht! (USA 2005)
- Stealth – Unter dem Radar (USA 2005)
- Die Abenteuer von Shark Boy und Lava Girl (USA 2005)
- Die Geisha (USA 2005)
- Verliebt in eine Hexe (USA 2005)
- Zathura – Ein Abenteuer im Weltraum (USA 2005)
- Dogtown Boys (USA/D 2005)
- Dick und Jane (USA 2005)
- xXx² – The Next Level (USA 2005)
- 50 erste Dates (USA 2004)
- Das geheime Fenster (USA 2004)
- Spider-Man 2 (USA 2004)
- Spanglish (USA 2004)
- Bad Boys II (USA 2003)
- Identität (USA 2003)
- Peter Pan (USA/AUS/GB 2003)
- Welcome to the Jungle (USA 2003)
- Big Fish – Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht (USA 2003)
- Was das Herz begehrt (USA 2003)
- Men in Black II (USA 2002)
- Stuart Little II (USA 2002)
- Super süß und super sexy (USA 2002)
- Sniper II (USA 2002)
- Center Stage (USA 2000)
- 28 Tage (USA 2000)
- All die schönen Pferde (USA 2000)
- Forrester – Gefunden! (USA 2000)
- Ich träumte von Afrika (USA 2000)
- Good Vibrations – Sex vom anderen Stern (USA 2000)
- 8mm – Acht Millimeter (USA/D 1999)
- Begegnung des Schicksals (USA 1999)
- Das Ende einer Affäre (USA/GB 1999)
- Der Knochenjäger (USA 1999)
- Der Diamanten Cop (USA 1999)
- Tief wie der Ozean (USA 1999)
- Verrückt in Alabama (USA 1999)
- Eiskalte Engel (USA 1998)
- Fools Rush In – Herz über Kopf (USA 1997)
- Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (USA 1997)
- Vertrauter Feind (USA 1997)
- Men in Black (USA 1997)
- Anaconda (USA/BR/PE 1997)
- Spiceworld – Der Film (GB 1997)
- Der Hexenclub (USA 1996)
- Maximum Risk (USA 1996)
- Durchgeknallt (USA 1996)
- Amy und die Wildgänse (USA/CDN 1996)
- Das Netz (USA 1995)
- Der erste Ritter (USA 1995)
- Hallo, Mr. President (USA 1995)
- Betty und ihre Schwestern (USA/CDN 1994)
- Die goldenen Jungs – City Slickers II (USA 1994)
- Wolf – Das Tier im Manne (USA 1994)
- Flucht aus Absolom (USA 1994)
- Geronimo – Eine Legende (USA 1993)
- Last Action Hero (USA 1993)
- Tödliche Nähe (USA 1993)
- Und täglich grüßt das Murmeltier (USA 1993)
- Zeit der Unschuld (USA 1993)
- Eine Klasse für sich (USA 1992)
- El Mariachi (USA 1992)
- Weiblich, ledig, jung sucht (USA 1992)
- Boyz’n The Hood – Jungs im Viertel (USA 1991)
- König der Fischer (USA 1991)
- Herr der Gezeiten (USA 1991)
- My Girl – Meine erste Liebe (USA 1991)
- Flatliners – Heute ist ein schöner Tag zum Sterben (USA 1990)
- Zeit des Erwachens (USA 1990)
- Karate Kid III – Die letzte Entscheidung (USA 1989)
- Die neuen Abenteuer von Pippi Langstrumpf (S/USA 1988)
- Die Abenteuer des Baron Münchhausen (D/GB/I 1988)
- Hope and Glory – Der Krieg der Kinder (GB/USA 1987)
- Stand by me – Das Geheimnis eines Sommers (USA 1986)
- Wildwasser-Sommer – Im Augenblick der Gefahr (USA 1986)
- St. Elmo’s Fire – Die Leidenschaft brennt tief (USA 1985)
- Agnes – Engel im Feuer (USA 1985)
- Die Killer-Akademie (USA 1985)
- Der Tod kommt zweimal (USA 1984)
- Gegen jede Chance (USA 1984)
- Das fliegende Auge (USA 1982)
- Flammen am Horizont (USA 1982)
- Die Sensationsreporterin (USA 1981)
- Ich glaub, mich knutscht ein Elch (USA 1981)
- Heavy Metal (CDN 1981)
- Die blaue Lagune (USA 1980)
- Zwei wahnsinnig starke Typen (USA 1980)
- Fast wie in alten Zeiten (USA 1980)
- Der elektrische Reiter (USA 1979)
- Hardcore – Ein Vater sieht rot (USA 1979)
- Hinter dem Rampenlicht (USA 1979)
- Duell am Wind River (USA 1979)
- Die Augen der Laura Mars (USA 1978)
- Zwei sind nicht zu bremsen (I 1978)
- Das Grauen kommt um 10 (USA 1978)
- Das Geld liegt auf der Straße (USA 1977)
- Der Strohmann (USA 1976)
- Obsession (USA 1976)
- Taxi Driver (USA 1976)
- Nickelodeon (USA/GB 1976)
- Robin und Marian (USA 1976)
- Ein stahlharter Mann (USA 1975)
- Funny Lady (USA 1975)
- Und morgen wird ein Ding gedreht (USA 1975)
- Shampoo (USA 1974)
- Der Mann ohne Nerven (USA 1974)
- Sindbads gefährliche Abenteuer (USA 1973)
- Drei Strolche der Wildnis – Frei geboren II (GB 1972)
- Fat City (USA 1972)
- Die Gnadenlosen (USA 1971)
- Monty Pythons wunderbare Welt der Schwerkraft (GB 1971)
- Der Anderson-Clan (USA 1970)
- Ein Mann sucht sich selbst (USA 1970)
- Easy Rider (USA 1969)
- Mackennas Gold (USA 1969)
- Die Kaktusblüte (USA 1969)
- Funny Girl (USA 1968)
- Trau keinem über 30 (GB 1968)
- Wenn Engel reisen… (USA 1968)
- Rollkommando (USA 1968)
- Der Schwimmer (USA 1968)
- Kaltblütig (USA 1967)
- Casino Royale (GB/USA 1967)
- Rat’ mal, wer zum Essen kommt (USA 1967)
- Was kümmert uns die Bank? (USA 1967)
- Die gefürchteten vier (USA 1966)
- Mister Feuerstein lebt gefährlich (USA 1966)
- Nicht so schnell mein Junge (USA 1966)
- Cat Ballou – Hängen sollst du in Wyoming (USA 1965)
- Entscheidung am Big Horn (USA 1965)
- Das total verrückte Skihotel (USA 1965)
- Alvarez Kelly (USA 1965)
- Drei auf einer Couch (USA 1965)
- Ein Mann wird gejagt (USA 1965)
- Angriffsziel Moskau (USA 1964)
- Dr. Seltsam oder Wie ich lernte, die Bombe zu lieben (GB/USA 1964)
- Sierra Charriba (USA 1964)
- Die erste Fahrt zum Mond (GB 1964)
- Lord Jim (GB 1964)
- Raubzug der Wikinger (GB/GB 1964)
- Goldtransport durch Arizona (USA 1964)
- Jason und die Argonauten (GB/USA 1963)
- Sturm über Washington (USA 1961)
- Die geheimnisvolle Insel (GB/USA 1961)
- Zwei ritten zusammen (USA 1961)
- Einer gibt nicht auf (USA 1960)
- Auf eigene Faust (USA 1959)
- Duell im Morgengrauen (USA 1958)
- Die Brücke am Kwai (USA 1957)
- Fahrkarte ins Jenseits (USA 1957)
- Pal Joey (USA 1957)
- Zähl bis drei und bete (USA 1957)
- Die Faust im Nacken (USA 1954)
- Mit der Waffe in der Hand (USA 1953)
- Verdammt in alle Ewigkeit (USA 1953)
- Die Lady von Shanghai (USA 1947)
- Du gehörst zu mir (USA 1941)