Kaltblütig
- USA 1967 (In Cold Blood, 134 Min.)
- Krimi

Perry Smith wird wieder einmal aus dem Gefängnis entlassen. Doch jetzt soll endlich Schluss sein mit dem Elend und der Traum von einer Schatzsuche vor der Küste Yucatans in Erfüllung gehen. Deshalb trifft er ‚Dick‘ Hickock, mit dem er lange zusammen im Gefängnis gesessen hat. ‚Dick‘, der sich mit kleinen Betrügereien über Wasser hält, hat ganz andere Träume als Perry, doch gemeinsam beschließen sie, die Familie eines wohlhabenden Bauern aus dem ländlichen Kansas zu überfallen. Ein Zellengenosse hat ihnen vom Reichtum der Clutters erzählt, und da es keinen Kontakt zwischen ihnen und der Farmerfamilie gegeben hat, glauben sie an ein perfektes Verbrechen ohne verräterische Spuren.
Umso größer die Enttäuschung, als sie im Haus keinerlei Geld vorfinden. Kaltblütig ermorden sie das Farmerehepaar und seine zwei Kinder. Während Sie weiter nach Mexiko fliehen und die Polizei durch verschiedene Hinweise auf ihre Spur kommt, wird in Rückblenden die lieblose Kindheit der Mörder aufgerollt. Eher zufällig gehen sie der Polizei ins Netz, als sie – abgebrannt und desillusioniert – wieder in die USA zurückkehren.
Unter großer Medienaufmerksamkeit werden die beiden vor Gericht gestellt. Mit klinischer Kälte nimmt die Gesellschaft Rache: Perry und Dick werden zum Tode verurteilt und hingerichtet.Der Kritiker Rogert Ebert nennt in seiner Filmbesprechung „In Cold Blood“ keinen Film sondern einen Fall. Denn der Film orientiert sich in weiten Teilen am Tatsachenroman „Kaltblütig“ von Truman Capote, der wiederum die exakte Beschreibung eines tatsächlichen Verbrechens ist. (Text: arte)
Der Film orientiert sich in weiten Teilen an dem gleichnamigen Roman Truman Capotes, der minutiös ein tatsächliches Verbrechen beschreibt, von dem der Schriftsteller durch einen Artikel in der New York Times erfuhr: Ein brutaler Raubmord, bei dem vier Menschen für 40 Dollar, ein Radio und ein Fernglas ihr Leben lassen mussten. Produzent, Drehbuchautor und Regisseur Richard Brooks ging so weit, die Nebenrollen mit wahren Betroffenen zu besetzten – verschiedene Zeugen, Juroren und der Henker des tatsächlichen Falles spielen sich in „Kaltblütig“ selbst. „Kaltblütig“ wurde für mehrere Oscars nominiert, Richard Brooks selbst vom US-amerikanischen National Board of Review als bester Regisseur mit dem NBR Award ausgezeichnet. (Text: arte)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kaltblütig online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail