Police Academy – Dümmer als die Polizei erlaubt
- USA 1984 (Police Academy, 96 Min.)
- Action
- Komödie

Mary Sue Beal ist die neue Bürgermeisterin von New York. Und als solche führt sie gleich eine Neuregelung ein: ab sofort kann Polizist werden, wer will. Ob dick, klein, dumm oder schüchtern – jeder darf an der Rekrutenausbildung teilnehmen. Schon stehen die ersten Anwärter für die Polizeischule vor der Tür. Commandant Eric Lassard stehen die Haare zu Berge. Da wäre zunächst der Nachtwächter Eugene Tackleberry, der sich als Hobby-Ermittler zu Höherem berufen fühlt. Jetzt, da die Polizeischule jedem offen steht, ist er sofort zur Stelle. Auch Douglas Fackler will ein Cop werden – einziges Problem: seine Frau.
Die hat etwas gegen die Pläne ihres Gatten, weshalb sich Douglas davonschleichen musste. Karen Thompson, die aus besseren Kreisen kommt, will endlich das richtige Lebenkennenlernen. Als Polizistin, glaubt sie, wird sie den übelsten Schurken nicht nur begegnen, sondern sie gleich bekehren. Einzig Carey Mahoney, der immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt gerät, wird genötigt, die Polizeischule zu besuchen. Mahoney bringt Geräuscheimitator Larvell Jones mit. Ein weiterer Chaot unter den Rekruten. Zu erwähnen wären noch der zu groß geratene Moses Hightower und Hooks, Markenzeichen: die piepsige Stimme.
Commandant Lassard übt sich zunächst in Gelassenheit. Schließlich müssen sich vorrangig Commissioner Hurst und sein Assistent Lt. Harris um die Rekruten kümmern. Was bei beiden für größtes Unbehagen sorgt. Denn allen ist klar: mit der Truppe kann man keine Stadt sicher machen, im Gegenteil. Und so wird schnell der Plan geboren, dass die Polizeianwärter in Windeseile aus der Academy rausgeekelt werden sollen. Doch was die Ausbilder auch anstellen, um die nervigen Schüler loszuwerden: der Plan geht nicht auf. Die Rekruten bleiben tapfer im Dienst. Und stellen die Stadt auf den Kopf! (Text: Super RTL)
„Sie sind beknackt. Sie sind bescheuert. Sie sind beschränkt.“ Besser als im Werbetext des Pressehefts könnten die chaotischen Typen der „Police Academy“ nicht beschrieben werden. Regie-Debütant Hugh Wilson landete 1984 mit dieser turbulenten Action-Komödie einen Riesenerfolg. In Deutschland wurde der Streifen 1985 mit der „Goldenen Leinwand“ ausgezeichnet. (Text: ATV II)
Originalsprache: Englisch
- gefolgt von Police Academy 2
- siehe auch Police Academy
- siehe auch Police Academy - Die Serie
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
geroellheimer (geb. 1967) am
George R. Robertson 20.4.1933-29.1.2023
Im Kino spielte George R. Robertson kleinere Nebenrollen. Darunter in „Verschollen i Weltraum“, „Airport“, „Der Westentaschen-Cowboy“, „Power Play“ (1978), „Norma Rae“, „Starkstrom“, „JFK: Tatort Dallas“ oder in „Mord im Weißen Haus“. Den meisten dürfte er allerdings als Chief Hurst aus den „Police Academy“ Filmen sein. Bereits im ersten Film „Police Academy – Dümmer als die Polizei erlaubt“, war er dabei und blieb der Reihe, bis zum 6. Teil „Police Academy 6 – Widerstand zwecklos“ treu. Auch im Fernsehen war er regelmäßig zu sehen. In TV-Filmen wie „Preis der Leidenschaft“, „Die Bombe“, „Blick in den Abgrund“, „444 Tage – Amerika in Geiselhaft“, „Devlin – Blutige Intrige“, „Recht für eine Ewigkeit“, „Zerbrochenes Vertrauen“ oder „Die Pentagon Papiere“ u.a.
Zu seinen Gastauftritten gehören Rollen u.a. die Serien „F.B.I.“, „The Most Deadly Game“, „Cool Million“, „Polizeiarzt Simon Lark“, „Der Vagabund – Die Abenteuer eines Schäferhundes“, „Die Waffen des Gesetzes“, „Krieg der Welten“, „Die Fälle der Shirley Holmes“ oder „PSI Factor“ und „Haven“.
5 Staffeln lang gehörte er von 1989 bis 1994 zur Hauptbesetzung der Drama Serie „E.N.G. - Hautnah dabei“.
Zu seinen Synchronsprechern gehören Eric Vaessen (bei „Police Academy“), Christian Rode, Holger Hagen, Manfred Petersen, Hartmut Reck, Friedrich G. Beckhaus, Klaus Höhne,Uli Krohm u.a.
George R. Robertson starb am 29.1.2023 im Alter von 89 Jahren.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Police Academy - Dümmer als die Polizei erlaubt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Police Academy - Dümmer als die Polizei erlaubt – News
- „Die nackte Kanone“-Produzent nimmt den Schwedenkrimi aufs Korn
- Neue Parodie-Serie „NoPoFo“ möchte Nordic Noir veralbern ()
- Kim Cattrall („Sex and the City“) in neuer Netflix-Serie „Glamorous“
- Schauspielerin wird einmal mehr zur erfolgreichen Geschäftsfrau ()
- „Punky Brewster“: Fortsetzung der US-Kultcomedy findet deutsche Erstausstrahlung
- Sky sichert sich kurzlebige US-Sitcom von Peacock ()
- Weihnachten und Silvester 2021 bei RTL, ProSieben, Sat.1 und Co.
- Das Festtagsprogramm der großen Privatsender im Überblick ()
- Kim Cattrall verstärkt das neue „Queer as Folk“
- „Sex and the City“-Veteranin mit wiederkehrender Rolle ()
- „How I Met Your Father“: Kim Cattrall („Sex and the City“) beim Spin-Off dabei
- „How I Met Your Mother“-Ableger von Hulu findet seine Erzählerin ()