Kommentare 91–100 von 217

  • am

    eine meiner Lieblings SOKO's, zumal ich schon einmal bei einem Dreh (durch Zufall) dabei seien durfte.
    Ich nehme jede Folge auf, um Verpasste in aller Gemütlichkeit doch noch zu sehen.
    Leider wird um die Folge 122 (Die Prophezeiung) seit der Erstausstrahlung ein Bogen bei Wiederholungen gemacht.
    Gibt es dafür eine Grund? Weiß jemand etwas darüber? :-(
    • am

      Das kann vieles sein wie hier schon oft beschrieben.
      - Ein Schauspieler oder deren Hinterbliebene möchten das nicht mehr.
      - Eine im Film vorkommende Gruppe findet sich falsch dargestellt.
      - Irgendwelche Rechte liegen nicht mehr beim Sender/Hersteller, z.B. Schauspieler, gezeigte Umgebung, Requisite etc.
      Weiteres Beispiel, die 3. Folge von Kommissarin Lucas wird auch nicht mehr gesendet. Vermutlich weil sie in der Folge von ihrem jüngeren Chef geschna**selt wurde.
    • am

      Danke für die schnelle Antwort (ohne Vorwürfe, dass ich die vorherigen Posts nicht gelesen habe) - sehr nett
    • am

      Gemeint ist das Forum allgemein, nicht nur das Unterforum Soko Witzmar.
      Sind immer Serien betroffen, ob Tatort, Der Kommissar usw.
      Leider wird die PC heute stark übertrieben, siehe Neusyncro Pippi Langstrumpf.
      Bald darf man einen Schwarzen nicht mal mehr auf einfache Arbeitsstellen einstellen weil da ja jemand denken könnte das wäre Sklaverei und Rasissmus.
  • am

    Meine lieblings Soko ..Wismar .
    Aber die Ermittlerin grinst immer so Allwissend ..🙄🤔
    • am

      Besser Lächeln als Griesgram ( Reuter)!!!
  • am

    Helene und Reuter: never ending story. Mich rührt Helene. Sie beißt sich die Zähne aus mit ihrem melancholisch sehnsüchtigen Blick😳. Reuter windet sich immer irgendwie raus.
    • am

      Helene hat was besseres verdient. Was will diese warmherzige intelligente Frau mit diesem stoischen trantütigen Muffel?
    • (geb. 1957) am

      Ich kann die Meinung von Corknot nur unterstützen. Helene ist zu bedauern.
      Überhaupt warte ich schon lange sehnlichst darauf, dass dieser Reuter endlich in Rente geht.
      Der Herr ist ja nicht auszuhalten: Gibt sich immer als Leiter der Ermittlungen aus, macht sich aber meistens nur auf seinem Bürostuhl breit und bewegt sich nur, wenn einer seiner Anglerfreunde vom Fall betroffen ist oder wenn er Lust auf ein Fischbrötchen hat.
      Was ich gar nicht mag, ist, wenn er meine Lieblingsfigur Timmermann grundlos zusammenstaucht.
      Also Herr KHK Reuter: Ab in den Ruhestand, es gibt Chefs mit sehr viel mehr Sozialkompetenz !!!
  • am

    Wir sind seit der ersten Folge dabei und haben auch seitdem nur eine Handvoll Folgen verpaßt.

    Jetzt sind wir mit der aktuellen Staffel durch, wir nehmen immer auf und schauen dann wenns mal paßt.

    Leider ist die Soko nicht mehr so, wie sie anfangs mal war. Ich möchte dies aus meiner Sicht schildern, was ich meine.

    Meine Meinung gilt aber nur der Rolle und nicht den Schauspielern. Es fing schon an unglaubwürdig zu werden, als Lars Pöhlmann (der als normaler Polizist keine Leuchte war) plötzlich als Superkommissar wieder da war.

    Nahezu jedes Mal wenn Oren Schmuckler der Regisseur ist, spielt seine Frau Anne Kasprik eine Rolle,bestimmt schon 6-7 mal. Man bekommt ja den Eindruck hier gibt es ein Familienarbeitsbeschaffungsprogramm. Schade, dass der Sender dies akzeptiert.

    Leider werden auch die Storys immer gleicher, gerade jetzt in der Staffel war das Prinzip immer gleich und durchschaubar.

    Jemand findet einen Toten, in der Folge gibt es 2 Nebenschauplätze/Nebenstorys, die mit dem Fall nichts zu tun haben.Kurz vor Schluß sitzen alle bei Reuter und die Dänin kommt rein und brüllt "Ich hab da mal was" und damit ist der Fall geklärt.

    Wäre es nicht besser die Serie nicht auf Masse zu produzieren, sondern nur die Hälfte der Folgen, aber dafür in keiner LowBudget Qualität.

    Es würde der Serie auch gut tun, wenn Reuter und Helene endlich in ihren verdienten überfälligen Ruhestand gehen, dieses Hin und Her der beiden nimmt doch niemand mehr für voll.

    Wird die nächste Staffel im Herbst wieder dieses Niveau werden wir uns sicher von der Serie verabschieden, trotzdem wünsche ich allen, die es gerne schauen, viel Spass weiterhin.
    • am

      Nunja, ich fand die Soko "Witzmar" erst interessant als diese arrogante Böööööhhrensen weg war. In den Trabi-Klamotten fand ich sie ja noch gut.
      Das mit der Rückkehr des umgestrickten Superbullen fand ich auch etwas komisch.
      Ansonsten ist eh alles immer das gleiche Strickmuster wie in allen Sokos, RC, Watzmann usw.
      Der Mord auf dem Tennisplatz, Golfanlage, Traumvilla, Fitnessstudio, Schönheitsklinik, Arztpraxis u.a. nur ist es immer jemand anderes als Täter, ein anderes Motiv usw. Alles austauschbar und so langsam abgekaut. Nach 20 Jahren ist das "System" Soko veraltet.
    • (geb. 1966) am

      Ich sehe Soko Wismar wieder gerne seit Nike Fuhrmann eingestiegen ist. Ich mag ihre verschmitze, lebendige Mimik und die unaufgeregte Spielweise. Trotzdem stimme ich Andi_EF im Wesentlichen zu. Generell gleichen sich die Abläufe aller SOKOs sehr. Das macht die Geschichten vorhersehbar. Und das Geplänkel von Helene und Reuter finde ich inzwischen auch eher als nervig und unglaubwürdig.
  • am

    Als Gastpolizistin aus Dänemark in Uniform und rosa/pinken Schuhen .......
    unmöglich 😡☹😤
    • (geb. 1947) am

      Soko Wismar ist neben Rosenheim Cops  meine Lieblingsserie im Vorabendprogramm und ich freue mich immer schon auf den Mittwoch. Alles gefällt mir. Die Schauspieler sind hervorragend und auch die Drehbücher sind gut  und sehr interessant. Finde gut, dass die Beamten sich den Bürgern mit "Kripo Wismar" vorstellen und nicht mit Soko 5113, oder so. Staune immer wieder, dass die Verdächtigen in München gleich wissen, was Soko und 5113 bedeuten .Eine Frage zu Wismar habe ich dennoch. Die Ein-und Ausfahrt der Polizeiautos über den Bürgersteig  zur Strasse durch das enge Tor  erfolgt in einem so hohem Tempo, dass ich kein Fußgänger sein möchte.Da droht ja Todesgefahr. Schreiben Sie jetzt nicht, dass dort eine Ampelregelung vorhanden ist..Ansonsten : Weiter so.
      Ich bleibe neugierig und treu. !
      • am

        Das mit den aus der Ausfahrt herausschießenden Autos ist auch mein Gedanke.
        Ich frage mich jedes Mal, was die schlaue Helene an diesem stoffeligen Klotz Reuter findet, und warum sie diesen poltrigen unsympathischen Typen umwirbt. Helene, Du hast was Besseres verdient.
        Gut, dass Frau Schmutzler nicht mehr dabei ist, die Nachfolgerin ist die weitaus bessere Schauspielerin
      • am

        Soko 5113 gibt es schon lange nicht mehr. Heißt jetzt "SOKO MÜNCHEN"
    • am

      Hi, weiß jemand, wie die aktuelle Folge, die gerade (22.8.2020) gedreht wird, heißt und wann sie gesendet wird?? 
      • am

        Wann wird denn dieser dumme Chef endlich mal ausgewechselt? Für die Handlung ist er nicht wirklich bedeutungstragend. Seine Figur ist nur hemmend und ich ärgere mich immer über seine dummen Anweisungen. Die Serie würde mit einem anderen Chef gewinnen. Der Vertretungschef vor Jahren hatte Format.
        • (geb. 1964) am

          Ich habe mir die Serie am 22.07.20 angeschaut. Bei der unterhaltsamen Sendung gefiel mir die Rollenverteilung bei der Durchsuchung in der Werft nicht. Die Uniformierten erhielten Anweisung der Kripo, Akten weg zu tragen. Die unterschwellige Herabsetzung der uniformierten Polizei ist in vielen Serien mehr oder weniger Standard. Da brauchen wir uns über mangelnden Respekt im Alltag nicht wundern. In der realen Welt sieht es um Glück anders aus!
          Etwas mehr Respekt gegenüber den Uniformträgern würde mich freuen;-)
          • am

            Soko Wismar ist eine schöne Vorabend-Krimiserie,
            aber ist noch nie jemandem aufgefallen, dass die Claudia Schmutzler nie als Polizistin arbeiten dürfte, da sie die Mindestgrösse von 163 cm deutlich unterschreitet. Es sieht immer so aus, als hätten die Polizisten ihre kleine Tochter dabei. Ausserdem stöhnt die angeblich immer genervte Frau Börensen als hätte sie Asthma oder wäre eine Pornodarstellerin. Einzig Helene spielt super ihre Rolle, so !!!!

            zurückweiter

            Füge SOKO Wismar kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu SOKO Wismar und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            SOKO Wismar auf DVD

            • DVD-News: SOKO Wismar – Staffel 21 (5 DVDs) erscheint am 23.05.2025

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App