Staffel 12, Folge 17

  • 287. Mietfrei in den Tod

    Staffel 12, Folge 17 (43 Min.)
    Was hat es mit dem Immobilienrenten-Modell auf sich, welches der Makler Hans-Georg Mahler (Dieter Landuris, l.) einer Opernsängerin vermittelt hat und ist der Deal sauber von statten gegangen? SOKO-Kommissar Jo Stoll (Peter Ketnath, r.) will es ganz genau wissen – die Opernsängerin wurde nämlich ermordet in ihrem Pool aufgefunden. – Bild: Markus Fenchel
    Was hat es mit dem Immobilienrenten-Modell auf sich, welches der Makler Hans-Georg Mahler (Dieter Landuris, l.) einer Opernsängerin vermittelt hat und ist der Deal sauber von statten gegangen? SOKO-Kommissar Jo Stoll (Peter Ketnath, r.) will es ganz genau wissen – die Opernsängerin wurde nämlich ermordet in ihrem Pool aufgefunden.
    Die 76-jährige ehemalige Opernsängerin Olga Bechtle treibt tot im Pool ihres Hauses. Am Abend zuvor feierte sie eine Party, mit der sie sich auf eine lange Kreuzfahrt verabschieden wollte. Schnell ist klar, dass es sich um Fremdverschulden handelt. War der Täter einer der Partygäste? Die fast einjährige Weltreise wäre teuer geworden – woher hatte das Opfer so viel Geld, und wollte sich vielleicht jemand daran bereichern? Die Kommissare stoßen auf ein interessantes Finanzierungssystem: Olga Bechtle hatte ihr Haus nach einem Immobilienrenten-Modell zwar unter Marktwert verkauft, dafür aber mit lebenslangem
    Wohnrecht.
    Das SOKO-Team findet heraus, dass gleich mehrere Personen vom Tod Olga Bechtles profitieren. Im Fokus der Ermittlungen steht der Käufer des Hauses, Carsten Broicher, der „sein“ Haus endlich beziehen und somit viel Geld einsparen wollte. Außerdem fühlt man der Nichte des Opfers, Isabell Frey, auf den Zahn. Sie sollte das Haus ihrer Tante während der Reise hüten und sah – selbst ständig in Geldnot – womöglich als Alleinerbin ihr Erbe schwinden. Die Ermittlungen rufen zudem den Immobilienmakler Hans-Georg Mahler auf den Plan. Ist der Deal, den er vermittelt hatte, sauber vonstattengegangen? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.02.2021 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Mi. 17.02.2021 ZDFmediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 30.05.2025
09:05–09:50
09:05–
Mi. 28.05.2025
17:00–17:50
17:00–
Fr. 03.01.2025
20:15–21:00
20:15–
Do. 21.11.2024
11:15–12:00
11:15–
Di. 07.05.2024
17:10–17:55
17:10–
Mi. 01.05.2024
05:50–06:35
05:50–
Fr. 22.03.2024
03:25–04:20
03:25–
Do. 21.03.2024
23:25–00:10
23:25–
Fr. 01.03.2024
03:15–04:10
03:15–
Do. 29.02.2024
10:35–11:25
10:35–
Do. 19.10.2023
03:10–03:55
03:10–
Mi. 18.10.2023
10:35–11:25
10:35–
Sa. 19.08.2023
03:40–04:25
03:40–
Fr. 18.08.2023
23:25–00:10
23:25–
Do. 10.08.2023
18:05–19:00
18:05–
Do. 29.06.2023
03:40–04:30
03:40–
Mi. 28.06.2023
14:00–14:45
14:00–
Do. 01.06.2023
05:35–06:20
05:35–
Mo. 01.05.2023
19:25–20:15
19:25–
Fr. 19.02.2021
03:20–04:00
03:20–
Do. 18.02.2021
18:05–19:00
18:05–
NEU
Füge SOKO Stuttgart kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SOKO Stuttgart und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SOKO Stuttgart online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App