SOKO Kitzbühel Staffel 4, Folge 3: Mord im Schloss
Staffel 4, Folge 3
38. Mord im Schloss
Staffel 4, Folge 3 (45 Min.)
„Soko Kitzbühel“, „Mord im Schloss.“ In der Nacht nach einem Charity-Event auf Schloss Hohenfels, bei dem die Hohenfels-Stiftung das humanitäre Projekt „Hilfe für Afrika“ in den Mittelpunkt gerückt hat, wird Dieter Kern, der Initiator dieses Projekts, ermordet aufgefunden. Zu den Verdächtigen zählen die wichtigsten Event-Gäste, die auch im Schloss genächtigt hatten: Die Chansonnette Doris Widmann, ihre Agentin Marianne Bruckner, weiters der Pianist Ludwig Lackner und letztlich der Hausherr, Konrad von Hohenfels, selbst. Wurde Kern aus privaten Gründen umgebracht, oder war er verbrecherischen Machenschaften auf der Spur, die mit dem Dritte-Welt-Hilfsprojekt in unmittelbarem Zusammenhang standen?Im Bild (v.li.): Heinz Marecek (Hannes Kofler), Sarah Camp (Friederike Meier), Andrea L’Arronge (Gräfin Schönberg).
Bild: ORF/BEO-Film/Marco
Dieter Kern (Thomas Drachinger), der Initiator der Hohenfels Stiftung, die sich für humanitäre Hilfe in Afrika engagiert, wird nach einem Charity-Event auf Schloss Hohenfels ermordet aufgefunden. Da die Gräfin Schönberg die Musikveranstaltung organisiert und – zusammen mit Hannes Kofler – daran teilgenommen hatte, wird sie in die Ermittlungen der Kripo Kitzbühel mehr als sonst mit einbezogen. Zu den Verdächtigen zählen die ehrenamtlichen Stiftungsmitarbeiter, die auch im Schloss genächtigt hatten: die Chansonnette Doris Widmann (Angela Roy), die von einem Comeback träumt, ihre Agentin Marianne Bruckner (Theresa Harder), der Pianist Ludwig Lackner (Wilfried Hochholdinger), der Widmann an diesem Abend am Klavier begleitet hatte, und nicht zuletzt der Hausherr, Konrad von Hohenfels (Christoph Moosbrugger) selbst. Bis der Mord aufgeklärt ist darf keiner der Teilnehmer das Mord-Schloss verlassen. Im Zentrum von Karin und Andreas Ermittlungen steht die Frage: Wurde Kern aus privaten Gründen umgebracht, oder war er verbrecherischen Machenschaften auf der Spur, die mit dem Dritte-Welt-Hilfsprojekt in unmittelbarem Zusammenhang standen? (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereFr 14.10.2005ZDFOriginal-TV-PremiereDi 08.03.2005ORF 1