Artikel von Marcus Kirzynowski (Seite 4)
- „Die Wege des Herrn“: Herausragender Lars Mikkelsen alleine reicht nicht – ReviewAllzu vorhersehbare Serie des „Borgen“-Schöpfers um selbstgerechten Geistlichen (29.11.2018)
- Zehn grauslich schöne Halloween-EpisodenVon Charlie Browns „Großem Kürbis“ bis zum „Halloween Knight Rider“ (31.10.2018)
- „Titans“: Batmans Robin ist jetzt „böse“ – und das ist gut so – ReviewKommende Netflix-Serie bringt DC Comics in dunklere Gefilde (29.10.2018)
- „Deutschland 86“: Martin Rauch wird zum hektischen James Bond – ReviewBlasser Charakter auf actionreicher Jagd durch beeindruckende Kulissen (18.10.2018)
- „The First“: Sean Penns Reise zum Mars entpuppt sich als Mogelpackung – ReviewPrestigeprojekt bleibt oberflächlich, uninspiriert und zähflüssig (25.09.2018)
- „Maniac“: Hochwertige Zutaten verklumpen zu schwerverdaulichem Serien-Eintopf – ReviewStarduo Emma Stone und Jonah Hil kann Netflix-Serie nicht retten (20.09.2018)
- „Arthurs Gesetz“: „Fargo“ in Klein Biddenbach – ReviewDeutschlandpremiere der herrlich bitterböse und tiefschwarzen Comedy (31.08.2018)
- „Lodge 49“: Von der Suche nach Gemeinschaft und der Sehnsucht nach Heimat – ReviewSerie über ungewöhnliche Antihelden kommt zu Prime Video (26.08.2018)
- „Insatiable“: Zurecht umstritten oder vielschichtiger als ihr Ruf? – ReviewNetflix’ provokante Farce über Teenager und Miss-Wahlen (13.08.2018)
- „Sharp Objects“: Amy Adams brilliert in düster-schwermütiger Bestselleradaption – ReviewHBOs Southern-Gothic-Miniserie schlägt enorm langsames Tempo an (23.07.2018)
- „American Woman“: Unterhaltsam, nicht originell – ReviewAlicia Silverstone kämpft sich durch 1970er-Jahre-Arbeitswelt (22.06.2018)
- „Succession“: HBO gelingt pointiertes Familiendrama in der Welt des Big-Business – ReviewGut aufgelegtes Ensemble kämpft um die Macht über einen Medien-Megakonzern (14.06.2018)
- „Dietland“: Disparater Genremix aus Satire, Alltagsdrama und Krimi – ReviewAmazon-Dramedy gegen Diätwahn und Schönheitsideale mit Julianna Margulies (04.06.2018)
- „Sweetbitter“: Kulinarische Coming-of-Age-Geschichte bleibt erschreckend fad – ReviewRehäugige Protagonistin stolpert in Starz’ Bestseller-Adaption durch die Welt der Spitzengastronomie (21.05.2018)
- „The Rain“: Packende Postapokalypse in erster Netflix-Serie aus Dänemark – ReviewJunge Darsteller überzeugen im Katastrophendrama (03.05.2018)
- „Killing Eve“: Sandra Oh gegen die stylische Killerin – ReviewNur die Protagonistinnen überzeugen in cool inszenierter Thriller-Dramedy (23.04.2018)
- „Here and Now“: Holly Hunter und Tim Robbins überzeugen in Multikulti-Familienserie von „Six Feet Under“-Schöpfer – ReviewAlan Ball behandelt existenzielle Fragen auf gewohnt lakonische Weise (27.03.2018)
- „Seven Seconds“: Netflix sticht mit starkem Justizdrama in gesellschaftliche Wunden – ReviewÜberragende Regina King in packender Serie zum „Black Lives Matter“-Thema (07.03.2018)
- „Bad Banks“: Packende arte/ZDF-Miniserie zur Finanzkrise – ReviewPaula Beer besticht in Drama aus der Welt der Großbanken (28.02.2018)
- „’Die Erbschaft’ ist die Arthouse-Version einer Familienserie“ – Hauptdarstellerin Trine Dyrholm im InterviewZweite Staffel kommt nach Deutschland (07.02.2018)
- „Counterpart“: Großartiger J.K. Simmons dominiert düstere Berlin-Serie – ReviewSci-Fi-Spionagemix mit faszinierender Prämisse, aber einigen Genreklischees (05.02.2018)
- „9-1-1“: Schlaffes Notfalldrama von Ryan Murphy & Co. führt zurück in die Seriensteinzeit – ReviewFox-Drama vereint saftlose Action mit formelhaften Figuren (15.01.2018)
- „Future Man“: Charmante Zeitreise-Comedy von Seth Rogen & Co. bleibt zu oberflächlich – ReviewHulu-Serie witzeln sich quer durch die SF-Filmgeschichte (30.12.2017)
- „The Marvelous Mrs. Maisel“: Witzige und warmherzige Dramedy-Serie der „Gilmore Girls“-Macher – Review50er-Jahre-Hausfrau als Stand-Up-Komikerin (14.12.2017)
- „Babylon Berlin“-Zwischenfazit: Nach zwei Staffeln noch nicht der herbeigeredete große Wurf – ReviewHandwerklich perfekt und spannend, Figuren und Stil bleiben konventionell (11.12.2017)
- „Dark“: Erste deutsche Netflix-Serie sucht das Grauen in der Provinz – ReviewInternationale Mysterytropen verknüpft mit typisch deutschen Themen (30.11.2017)
- „Tin Star“: Sky-Thrillerdrama mit Tim Roth bietet atmosphärisch mehr als inhaltlich – ReviewDie Zerrissenheit eines Kleinstadtpolizisten im einsamen Kampf (05.11.2017)
- „Babylon Berlin“: Prestigeprojekt mit überzeugender Inszenierung bleibt doch „typisch deutsch“ – Review38-Millionen-Projekt überzeugt technisch, Handlung kommt nur schwer in Fahrt (12.10.2017)
- „Sylvia’s Cats“: ZDFneos belgischer Ko-Produktion fehlt das gewisse Etwas – ReviewSerie geht zu unkritisch mit dem Thema Prostitution um (09.10.2017)
- „Zarah – Wilde Jahre“: Wohltuend andere Geschichts-Serie bringt frischen Wind zum ZDF – ReviewGeschichte einer Journalistin ist Schritt in die richtige Richtung (06.09.2017)
- „The Sinner“: Neuer psychologischer Thriller mit Jessica Biel fesselt – ReviewStarke Story und starke Schauspieler überzeugen (23.08.2017)
- „The Last Tycoon“: Melancholische Atmosphäre beim stilvollen Blick in die Traumfabrik – ReviewAmazons Retro-Serie weiß zu gefallen (16.08.2017)
- „Ozark“: Neues Netflix-Drama versinkt in Klischee-Pampe – ReviewNachgekochtes aus dem Handbuch für Qualitätsserien (20.07.2017)
- „Culpa – Niemand ist ohne Schuld“: Emotionsarmes Kammerspiel bietet wenig Neues – Review13th Street bringt erste Eigenproduktion an den Start (12.07.2017)
- „GLOW“: Wem „Orange is the New Black“ gefallen hat, wird „GLOW“ sicher auch mögen – ReviewNetflix-Serie bleibt Jenj Kohans Stil treu (22.06.2017)
- „I’m Dying Up Here“: Jim Carreys Drama über Comedy kommt erst spät in Fahrt – ReviewDas schwierige Leben von Stand-up-Comedians in den 1970ern (05.06.2017)
- „Guerrilla“: Gut gemeint, doch leider nicht gut – ReviewHistorien-Drama von Idris Elba ist schulbuchhaft statt mitreißend (29.05.2017)
- „Dear White People“: Witzig, gefühlvoll und sexy auch jenseits des politischen Gehalts – ReviewNetflix-Serie funktioniert als Gesellschaftskritik und College-Comedy (10.05.2017)
- TV-Kritik: „American Gods“: Götterepos gefällt mit guten Schauspielern und InszenierungSplatter- und Schockmomente nichts für Zartbesaitete (30.04.2017)
- „The Son“: Pierce Brosnans Western-Serie fehlt das gewisse Etwas – ReviewTNT Serie zeigt brandneues amerikanisches Familien-Epos (13.04.2017)
- TV-Kritik: „Feud“Hollywoodkritik verliert sich in detailverliebter Inszenierung – Von Marcus Kirzynowski (18.03.2017)
- Riverdale – ReviewComic-Adaption überzeugt mit passendem Feeling und fähigen Jungstars – von Marcus Kirzynowski (25.02.2017)
- Big Little Lies – ReviewDie „Desperate Housewives of Monterey“ kommen trotz Staraufgebot nur schwer in Schwung – von Marcus Kirzynowski (20.02.2017)
- Legion – Review„Fargo“-Schöpfer Noah Hawley überzeugt mit Inszenierung einer charakterzentrierten Superheldenserie – von Marcus Kirzynowski (09.02.2017)
- Taboo – ReviewOpulent ausgestatteter Historienserie fehlt das Fleisch – von Marcus Kirzynowski (06.02.2017)
- The OA – ReviewIndependent-Fimemacher liefern ungewöhnliche und fesselnde Serie ab – von Marcus Kirzynowski (09.01.2017)
- Incorporated – ReviewDystopische Science-Fiction-Serie mit guten Ansätzen erfindet das Genre nicht neu – von Marcus Kirzynowski (02.01.2017)
- Dirk Gentlys Holistische Detektei – ReviewNetflix zeigt amerikanische Douglas-Adams-Adaption ab Sonntag – von Marcus Kirzynowski (10.12.2016)
- 3% – ReviewFesselndes Drehbuch und starke Jungschauspieler sorgen für überraschend gelungene Netflix-Serie aus Brasilien – von Marcus Kirzynowski (05.12.2016)
- Gilmore Girls: Ein neues Jahr – ReviewKlassentreffen nach zehn Jahren lässt in gemeinsamen Erinnerungen schwelgen – von Marcus Kirzynowski (25.11.2016)