Artikel von Marcus Kirzynowski (Seite 3)
- „Beforeigners“: Gelungene ARD-Krimiparabel um Zeitmigranten in Oslo – ReviewWikingerkriegerin und Kommissar ermitteln zwischen Steinzeitmenschen und anderen „Flüchtlingen“ (12.03.2021)
- „Unbroken“: Starke Aylin Tezel sucht als traumatisierte Kommissarin nach ihrem Baby – ReviewZDFneo-Miniserie pendelt etwas unentschlossen zwischen Krimi und Psychothriller (22.02.2021)
- „The Investigation“: Dänische Miniserie arbeitet schockierenden „U-Boot-Mord“ auf – ReviewTVNOW zeigt unterkühlte Ermittlungen im Fall Kim Wall (27.01.2021)
- „The Serpent“: Die Faszination des Bösen bleibt zu blass – ReviewBBC/Netflix-Miniserie über den „Bikinimörder“ verharrt an der Oberfläche (05.01.2021)
- Das Beste aus dem Serienjahr 2020: Marcus’ HighlightsFünf (teils nicht so geheime) Geheimtipps (30.12.2020)
- „A Teacher“: Kate Mara überzeugt als junge Lehrerin, die einen Schüler verführt – ReviewKurzweiliges, aber zu vorhersehbares Coming-of-Age-Drama (22.11.2020)
- „Industry“: Sex, Drugs und Wertpapiere – ReviewJunge Investmentbanker in London bleiben zu oberflächlich (09.11.2020)
- „The Undoing“: Mordfall zerstört das Oberschichtsleben von Nicole Kidman und Hugh Grant – ReviewHBO-Thrillerdrama von David E. Kelley ist sehenswert, aber konventionell (26.10.2020)
- „Parlament“: One-Serie als unterhaltsame Odyssee durch die EU-Bürokratie – ReviewInternationale Koproduktion kann trotz vieler Stereotype überzeugen (19.10.2020)
- „Breaking Even“: ZDFneo präsentiert moderne Serie über Autobauerclan mit Anklängen an „Dallas“ und „Succession“ – ReviewDeutsche Familiengeschichte als Wirtschaftskrimi (13.10.2020)
- „Das letzte Wort“: Anke Engelke überzeugt als Trauerrednerin in hervorragendem Ensemble – ReviewNetflix-Dramedy um Beerdigungen trifft richtigen Ton zwischen Humor und Tragik (16.09.2020)
- „I Know This Much Is True“: Tragisches Familienepos mit brillantem Mark Ruffalo als ungleiche Zwillinge – ReviewHBO-Literaturverfilmung gefällt mit Starensemble und Indiefilm-Anmutung (14.09.2020)
- „Oktoberfest 1900“: Bemüht modernistische ARD-„Event-Serie“ über Intrigen auf der Wiesn – ReviewHistoriendrama bleibt trotz Gedeck und Matičević stereotyp und flach (09.09.2020)
- „Mrs. America“: Fesselnde historische Serie über zeitloses Thema – ReviewCate Blanchett dominiert als konservative Aktivistin in starbesetztem Ensemble (31.08.2020)
- „Biohackers“: Deutscher Wissenschafts-Thriller geht nicht unter die Haut – ReviewSmarte Studentin bei Netflix im Kampf gegen Jessica Schwarz als brillante Genforscherin (20.08.2020)
- „Lovecraft Country“: Schockierendes Rassismusdrama verschwindet in Splatter-Blockbuster – ReviewAufwändiges ‚period piece‘ nach Motiven des Kultautors wirkt unausgegoren (16.08.2020)
- „Sløborn“: ZDFneo liefert die passende Katastrophenserie in Pandemiezeiten – ReviewAchtteiliges Drama mit guten Darstellern und erschreckenden Parallelen zum Corona-Ausbruch (22.07.2020)
- „Stateless“: Miniserie mit Yvonne Strahovski überzeugt mit starken Schauspielern und klarer Haltung – ReviewNetflix-Serie über die Mühlen nicht nur des australischen Asylsystems (21.07.2020)
- „Dark“-Abschlussstaffel: Netflix-Erfolgsserie verliert sich in multiplen Welten und Zeiten – ReviewZum Start der finalen Staffel der ersten deutschen Netflix-Serie (26.06.2020)
- Vor dem Start der dritten Staffel: Was geschah bisher bei „Dark“?Ein kleiner Wegweiser durchs Zeitreise- und Verwandtschaftswirrwarr des Netflix-Hits (24.06.2020)
- „Snowpiercer“: Dystopische Sci-Fi-Serie nach Filmvorlage droht stecken zu bleiben – ReviewJennifer Connolly in weniger überdrehter Version der Zugparabel (28.05.2020)
- „Condor“: Robert Redfords Fußstapfen für Max Irons in Serienremake noch zu groß – ReviewSolider Verschwörungsthriller modernisiert den Filmklassiker (21.04.2020)
- „Run“: HBOs Roadmovie-Comedy aus der Schmiede von Phoebe Waller-Bridge fehlt der Biss – ReviewMerritt Wever und Domhnall Gleeson als Ex-Paar ohne die nötige Chemie (18.04.2020)
- „Tales from the Loop“: Eine Serie wie bedeutungsvolles Schweigen – ReviewElegische Gedankenspiele über fantastische Möglichkeiten (08.04.2020)
- „Unorthodox“: Wie gut ist die deutsch-amerikanische Netflix-Miniserie? – ReviewStrenggläubige Jüdin sucht sich selbst zwischen Brooklyner Gemeinde und Berliner Musikerszene (25.03.2020)
- „I Am Not Okay with This“: Wenn Stephen King eine Serie von John Hughes beenden würde … – ReviewSchwarzhumorige Dramedy über Teenagerin mit unbeherrschbaren Kräften (20.03.2020)
- „The Plot Against America“: So relevant ist die Serie für die Gegenwart – ReviewDavid Simon macht Philip Roths Roman zum Statement gegen Populismus (17.03.2020)
- „High Fidelity“: Zoë Kravitz dominiert als weiblicher Plattennerd mit Liebeskummer – ReviewKann die Serienadaption mit Nick Hornbys Vorlage und John Cusacks Film mithalten? (14.03.2020)
- „Locke & Key“: Netflix-Comicadaption auf den Spuren von „Narnia“, „Stranger Things“ & Co. – ReviewGelungener Spagat zwischen Mystery-Horror und High-School-Drama (19.02.2020)
- „Star Trek: Picard“: Ein gealterter Ex-Captain versteht die Welt nicht mehr – ReviewSequel zur „Next Generation“ schafft den Spagat zwischen Tradition und Moderne nicht (23.01.2020)
- „Titans“: Helden auch in Staffel 2 ohne Cape schillernde Charaktere – ReviewViele Neuzugänge und ein Bruce Wayne als Mentor (09.01.2020)
- „Reprisal“: Abigail Spencer überstrahlt stylishes Retro-Gangsterdrama – ReviewFilm-Noir-Hommage beeindruckt visuell, enttäuscht inhaltlich (23.12.2019)
- „Truth Be Told“: Apple TV+ kopiert mehr schlecht als recht True-Crime-Erfolgsformate – Review„Serial“-Abklatsch trotz Starbesetzung mit Octavia Spencer und Aaron Paul blass (18.12.2019)
- Wo sind die „Watchmen“ in Damon Lindelofs Comicadaption? – ReviewHBO-Serie über Rassismus fasziniert, entfernt sich aber weit von der Vorlage (03.11.2019)
- „Euphoria“: HBO packt noch mehr Sex, Drogen und Gewalt in „Skins“ – ReviewStarkes Ensembledrama verschiebt die Grenzen des Zeigbaren (15.10.2019)
- „Prost Mortem“: Skurrile Mördersuche in gediegener Kneipenatmosphäre – ReviewDoris Kunstmann überzeugt in Comedy-Miniserie von 13th Street und Puls 4 (08.10.2019)
- „Skylines“: Darum ist das deutsche Netflix-Drama weit mehr als nur eine „Hip-Hop-Serie“ – ReviewFesselnde Erzählung überzeugt auf ganzer Linie (26.09.2019)
- „Die Neue Zeit“: Bauhaus-Serie präsentiert erhellende Parallelen zur Gegenwart – ReviewLars Kraume erzählt für ZDF/arte vom Aufbruch und Widerständen in der Weimarer Republik (05.09.2019)
- „Der dunkle Kristall: Ära des Widerstands“: Wie gelungen ist die neue Netflix-Serie? – ReviewVorgeschichte zu Jim Hensons Fantasy-Puppenfilm feiert Premiere (29.08.2019)
- „The Righteous Gemstones“: Schrille, aber schale Religionssatire mit John Goodman – ReviewHBO-Dramedy um Fernsehprediger-Familie fehlt der kritische Biss (18.08.2019)
- „The Boys“: Wenn Superman & Co. Soziopathen wären – ReviewAmazons Comicadaption dekonstruiert Idee des strahlenden Superhelden (25.07.2019)
- „Swamp Thing“: Neuauflage des „Ding aus dem Sumpf“ mit zu hohem Trashfaktor – ReviewHorror-Drama nach DC-Comics bleibt saftlos (08.07.2019)
- Zum Start der zweiten Staffel „Dark“: Zeitreise-Drama liefert Countdown zur Apokalypse – ReviewJantje Friese und Baran bo Odar gehen ihren mutigen Weg weiter (20.06.2019)
- „Chernobyl“: Ein Blick auf menschliche Hybris, der die Kehle zuschnürt – ReviewJared Harris und Emily Watson brillieren in Sky-Miniserie (14.05.2019)
- Miniserie „Eden“: Thema Flucht als Panorama individueller Schicksale – ReviewInternationales Ensemble wird leider „eingedeutscht“ (01.05.2019)
- „Now Apocalypse“-Review: Sex, Slacker, Stoner und Aliens in LA – ReviewComedy um vier freizügige Freunde und den Weltuntergang bleibt überraschend niveauvoll (27.04.2019)
- „Doom Patrol“: Darum braucht die Welt das „Titans“-Spin-Off – ReviewSerienversion des DC-Teams aus den hinteren Reihen ist eine wilde Geisterbahnfahrt (03.03.2019)
- „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“: Märchenhaft inszenierter Albtraum – ReviewDavid Schalkos Neuinterpretation liefert bitterböses Gesellschaftporträt (22.02.2019)
- „Sex Education“: Gillian-Anderson-Dramedy hat zu wenig Saft und Kraft – ReviewBritische Serie über das Sexleben von Teenagern bleibt in gewohnten Bahnen (23.01.2019)
- „The City & The City“: Fesselnde Mischung aus Crime Noir und Alternativer Realität – ReviewRTL Crime zeigt David Morrissey in Miniserie nach ausgezeichnetem Sci-Fi-Roman (14.12.2018)