Pop Around the Clock Staffel 12, Folge 2: Muddy Waters & the Rolling Stones: Live at the Checkerboard Lounge
Staffel 12, Folge 2
291. Muddy Waters & the Rolling Stones: Live at the Checkerboard Lounge
Staffel 12, Folge 2
Für das „Rolling Stone“-Magazin steht Muddy Waters auf dem 53. Platz der 100 besten Sänger aller Zeiten. Für alle Blues-Fans ist er die Nummer 1. 1913 in Rolling Fork, Mississippi als McKinley Morganfield geboren, gibt ihm die Großmutter den Spitznamen „Muddy Waters“ („Schlammiges Wasser“), weil der Kleine so gern im Schlamm des Deer Creek spielt. Er lernt Mundharmonika und Gitarre spielen, sammelt erste Erfahrungen als Musiker und nimmt 1941 einige Songs auf. 1943 zieht er nach Chicago, arbeitet tagsüber in einer Papierfabrik und spielt abends in den Clubs. 1954, Muddy Waters hat sich nun ganz auf das Singen konzentriert, macht ihn der Song „I’m Your Hoochie Coochie Man“ zum Star der Bluesszene. Inzwischen genießt Muddy Waters
auch in Europa einen legendären Ruf, und die Rolling Stones covern mehrere Songs von ihm. 1980 geht er das letzte Mal auf Europatournee und spielt am 22. November 1981 zusammen mit den Rolling Stones in der Checkerboard Lounge in Chicago. Die Stones sind gerade auf großer Tournee durch die USA und wollen eigentlich nur mal kurz in Muddy Waters legendärem Club vorbeischauen. Doch schnell sind Mick, Keith, Ron und Ian auf der Bühne und jammen mit dem Altmeister und seinen Freunden Lefty Dizz und Buddy Guy an der Gitarre, Mundharmonikaspieler Junior Wells und Bassist Nick Charles. Eine Legende bittet Legenden auf die Bühne. 3sat präsentiert die Höhepunkte des Konzerts der Rolling Stones mit dem 1983 verstorbenen Muddy Waters. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereMo. 31.12.20123sat
Sendetermine
Mo. 31.12.2012
08:00–08:45
08:00– NEU
Füge Pop Around the Clock kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Pop Around the Clock und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.