Neue Streaming-Serien im Überblick
    Streaming-Guide öffnen

    Staffel 3, Folge 1–24

    • Staffel 3, Folge 13
      Deutsche TV-PremiereFr 31.12.20043sat
    • Staffel 3, Folge 14
      Deutsche TV-PremiereFr 31.12.20043sat
    • Staffel 3, Folge 15
      Michael Joseph Jackson kam 1958 in Gary, Indiana, als einer von fünf Brüdern zur Welt. Unter dem Namen „Jackson Five“ landeten die fünf 1970 ihren ersten Hit mit „I Want You Back“. Zugleich begann Michael Jackson eine Karriere als Solokünstler. Erste Erfolge erzielte er mit der Ballade „Got to Be There“ (1972) in den USA. Zusammen mit dem Produzenten Quincy Jones produzierte Michael Jackson das Album „Off the Wall“, dass sich weltweit über zehn Millionen Mal verkaufte. Im Dezember 1982 kam das Album „Thriller“ auf den Markt und wurde das erfolgreichste Album aller Zeiten.
      Im September 2001 feierte Michael Jackson mit seinen Fans, Freunden und seiner Familie seine 30-jährige Bühnenkarriere nach seiner ersten Hitsingle „Got to Be There“ und die Wiedervereinigung mit seinen Brüdern: Zum ersten Mal seit 1984 standen die Jacksons wieder zusammen auf der Bühne und präsentierten Michael-Jackson-Hits wie „Billie Jean“, „Beat it“, „The Way You Make Me Feel“, „Black or White“ und „Rock My World“. (Text: 3sat)
      Deutsche TV-PremiereFr 31.12.20043sat
    • Staffel 3, Folge 16
      Phil Collins, 1951 im Londoner Stadtteil Chiswick geboren, gründete 1969 seine erste Band. 1970 meldete er sich auf eine Anzeige im „Melody Maker“: Eine Band namens „Genesis“ suchte einen neuen Drummer. Phil Collins bekam den Job. In den nächsten fünf Jahren spielte Phil Collins Schlagzeug, sang, schrieb, arrangierte Songs und verhalf „Genesis“ zu ihrem kommerziellen Erfolg. 1981 erschien das erste Soloalbum von Phil Collins: „Face Value“ macht ihn über Nacht zum Superstar. Weitere Erfolge feierte er mit den Soloalben „Hello, I Must Be Going“ und „No Jacket Required“. 1991 kamen die Musiker von „Genesis“ für ihren Bestseller „We Can’t Dance“ noch einmal zusammen, bevor Collins im März 1996 seinen Ausstieg bei „Genesis“ verkündete und gleich im Sommer mit der neu gegründeten „Phil Collins Big-Band“ auf Tournee ging. (Text: 3sat)
      Deutsche TV-PremiereFr 31.12.20043sat
    • Staffel 3, Folge 17
      Deutsche TV-PremiereFr 31.12.20043sat
    • Staffel 3, Folge 18
      Jon Francis Bongiovi wurde 1962 in Perth Amboy, New Jersey, als Nachfahre sizilianischer Einwanderer geboren. 1978 gründete er seine erste Band. Sein Song „Runaway“ wurde im Radio gespielt und fiel der Plattenfirma Mercury auf, die Jon unter Vertrag nahm. Bald suchte sich Jon eine neue Band und änderte die Schreibweise seines Namens in „Bon Jovi“. 1984 erschien das gleichnamige Debütalbum. Den weltweiten Durchbruch schafften „Bon Jovi“ mit dem Album „Slippery When Wet“ (1986), das den American Music Award gewann. 1990 veröffentlichte Jon sein erfolgreiches Soloalbum „Blaze Of Glory“, 1992 erschien wieder ein Bandalbum: „Keep the Faith“. In den nächsten Jahren widmete sich Jon verstärkt seiner Solokarriere. Im Mai 2000 erschien das neue Bandalbum „Crush“, das Platz neun in den US-Billboard-Charts erreichte.
      2002 kam das mittlerweile achte Studioalbum „Bounce“ auf den Markt, das mit Platin ausgezeichnet wurde. Am 27. Juli 2001 spielten „Bon Jovi“ im Rahmen ihrer Welttour im Giant’s Stadium in New Jersey ihre großen Hits wie „Wanted Dead or Alive“, „Bed of Roses“, „Keep the Faith“ und „It’s My Life“. (Text: 3sat)
      Deutsche TV-PremiereFr 31.12.20043sat

    zurückweiter

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Pop Around the Clock online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Auch interessant…