Staffel 11, Folge 1

  • 265. Frank Zappa: The Torture Never Stops (Palladium, New York, USA, 1981)

    Staffel 11, Folge 1
    „Er ist die politisch wirksamste musikalische Kraft seit Bertolt Brecht und Kurt Weill“, urteilte der Musikkritiker Ben Watson über den amerikanischen Komponisten, Multiinstrumentalisten, Musikproduzenten und Filmregisseur Frank Zappa, der am 21. Dezember 1940 in Baltimore, Maryland geboren wird und am 4. Dezember 1993 in Laurel Canyon, Kalifornien, an den Folgen einer Krebserkrankung stirbt. In der Schule lernt Zappa Schlagzeug spielen, bringt sich selbst das Gitarre spielen bei und studiert ab 1960 Harmonielehre und
    Komposition.
    1964 steigt Zappa als Gitarrist bei den Soul Giants ein, die sich wenig später in Mothers of Invention umbenennen und zum Synonym für musikalische Gegenkultur werden. 1976 löst Zappa die Band auf, schafft 1979 mit dem Song „Bobby Brown“ den Sprung in die Top Ten der Hitparaden und erhält 1988 einen Grammy Award für das Album „Jazz from Hell“. Als Erfinder des Underground, des Konzept-Albums, des Rock-Doppelalbums und des Jazz-Rocks schreibt Frank Zappa Musikgeschichte. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 31.12.2011 3sat

Sendetermine

Sa. 31.12.2011
06:00–07:00
06:00–
NEU
Füge Pop Around the Clock kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Pop Around the Clock und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Pop Around the Clock online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App