Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht
    USA 2022– (The Lord of the Rings: The Rings of Power)
    • Drama
    • Fantasy
    Deutsche Online-PremiereAmazon Prime VideoOriginalspracheEnglisch
    Füge Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
    Es geht zurück in eine Zeit, in der große Mächte geschmiedet werden, Königreiche ruhmvoll aufstiegen und wieder zerfielen, unwahrscheinliche Helden sich beweisen mussten und die Hoffnung am dünnsten aller Fäden hing, während der gewaltigste Bösewicht, den Tolkiens Stift je schuf, die gesamte Welt mit Dunkelheit zu überziehen drohte. Nach einem Auftakt in einer Zeit relativen Friedens folgt die Serie einer Gruppe Charaktere – sowohl bekannten wie neuen -, die sich gegen die in Mittelerde schon lange gefürchtete Rückkehr des Bösen stellen. Von den dunkelsten Tiefen der Nebelgebirge über die majestätischen Wälder der Elfen-Hauptstadt Lindon und das atemberaubende Insel-Königreich Númenor bis zu den entferntesten Ländern auf den Landkarten, werden sich Königreiche und Charaktere ein Erbe erarbeiten, das überdauert, lange nachdem sie selbst verschwunden sind. (Text: bmk)

    DVD-Tipps von Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht-Fans

    Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht – Streaming

    Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht – Community

    • (geb. 1981) am

      Die Serie trifft den richtigen Ton und akzeptiert sowohl das Buchmaterial als auch das Filmmaterial.RdM
      hat an der einen oder anderen Stelle bestimmt noch Luft nach oben, aber
      insgesamt ist die Serie  überraschend gut gemacht und macht Lust auf die
      nächste Staffel.  Das
      "jüngere" Mittelerde das teils mit der
      selben aber stärken Magie durchzogen ist wie das späte Mittelerde aus den Jackson Filmen ist den Produzenten sehr gut
      gelungen einzufangen.IDie Geschichte der Ringe der Macht basiert auf der Überlieferung des Herrn der Ringe und der Literatur außerhalb(!)  der 4 Hauptbücher d.h. Tolkien-Notizen und dem Silmarillion-Buch (Veröffentlicht nach seinem Tod). Eine Fernsehserie zu fabrizieren, die auf relativ wenige Notizen und Überlieferungen über Tolkiens Universum basiert ist äußerst beeindruckend. Wer wie die Kritiker meint das es zu wenig Action in den ersten Folgen war der soll sich doch  mal "die Gefährten" den ersten Jackson Film  der Triologie anschauen. Gerade dieser langsame Aufbau der Geschichte  wo man sich mehr auf die Entwicklung der Charactäre konzentriert gehört doch zu den Tollkien Büchern.  Wer eine Fanatsy Serie mit viel Action erwartet ist hier defintiv falsch, die Ringe der Macht sind kein zweites Games of Thrones wo ohne Ende gemetzelt wird .
      In diesem kurzem Bereich der Tolkien Bücher den die Tolkien Gesellschaft zur Umsetzung freigegeben hat  geht es darum zu zeigen wie Sauron die Ringe erschaffen hat.
       Lieben wir den Galadriel-Charakter- vielleicht nicht so sehr wie in der HDR Triologie ABER hier geht es um eine "frühe Galadriel" die sich erst entwickelt denn der Herr der Ringe  spielt Jahrhunderte später.  Selbst wenn man  den Herrn der Ringe oder den Hobbit noch nie gesehen oder gelesen hat kann man die Serie genießen. Der visuelle Effekt, die Kulisse und die großartige Charakterentwicklung haben diese Serie wirklich zu neuen Höhen geführt.
    • am

      Wir haben uns die erste Staffel angeschaut und bis auf wenige Kleinigkeiten sind wir begeistert. Gerade die langsame Erzählweise gibt der ganzen Geschichte und den Figuren angemessen Raum zur Entfaltung. Wir haben uns zu keinem Zeitpunkt gelangweilt, sondern uns in den Bann von Mittelerde ziehen lassen. Kann gerne so weitergehen.
    • (geb. 1967) am

      @Anton_Chigurh Nur weil jemand einer Meinung widerspricht heißt das noch lange nicht, dass man Gegner der Meinungsfreiheit wäre. So was nennt man "Diskussion" (Wenn man auch zugeben muss, dass die (hust) Argumente etwas schwach waren..)
      Meinungsfreiheit bedeutet, dass man seine Meinung frei äußern kann. Es bedeutet nicht, dass jeder Unsinn unwidersprochen bleiben muss.
    • am

      Ich muß ehrlich sagen, das es mir gar nicht Aufgefallen ist und ohne die Hasskommentare es bis heute nicht wäre. Ich bin auch kein freund von alles muss bunt sein. Aber hier ist es absolut Unangebracht, die Hautfarbe in den Vordergrund zu stellen. Und gerade Er ist Einer der ausdrucksstärksten Charakter der Serie. Passt also.
    • am

      ich glaube dieses "so schwarz wie Ebenholz", bezog sich auf die haarfarbe.

    Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht – News

    Cast & Crew

    Dies & das

    Die Serie spielt in Mittelerde und ist aus zeitlicher Sicht vor der Handlung von „Der Herr der Ringe: Die Gefährten“ angesiedelt.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Auch interessant…