SerienChecker-Podcast: „Die Ringe der Macht“ – Was kriegen die Gebührenzahler für ihr Geld?

Folge 26 über die Ankunft des „Der Herr der Ringe“-Prequels im Free-TV

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 30.10.2025, 16:30 Uhr

SerienChecker: „Die Ringe der Macht“ kommt ins Free-TV – Bild: fernsehserien.de
SerienChecker: „Die Ringe der Macht“ kommt ins Free-TV

Jeden Donnerstag veröffentlichen wir von fernsehserien.de eine neue Ausgabe unseres Podcasts „SerienChecker“. Chris Weidner und Michael Schlinge checken darin für uns und euch wöchentlich die neuesten Serien ab: Was lohnt sich anzusehen und was nicht? Natürlich zu 100 Prozent subjektiv, aber in jedem Fall unterhaltsam!

In der 26. Ausgabe unseres Podcasts diskutieren Chris und Michael den überraschenden Deal zwischen dem ZDF einerseits und Amazon andererseits, durch den die teure Prestigeproduktion „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ zu ZDFneo und in die ZDFmediathek kommt (fernsehserien.de berichtete).

Erhalte News zu Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Dass sich der öffentlich-rechtliche Sender solch eine gewiss nicht günstige Serie gesichert hat, die zudem in den bisher veröffentlichten zwei Staffeln mit diversen Kritikpunkten daherkommt (Freiheiten gegenüber dem Quell-Material, sehr langsames Erzähltempo der ersten Staffel), wirft gewisse Fragen auf. Andererseits haben Werke auf Basis von J.R.R. Tolkiens eine hohe kulturelle Wertschätzung erlangt – und die Verfügbarkeit aller Folgen auf einen Schlag lindert auch die Kritik am Erzähltempo.

Inhaltlich erzählt die Serie vom Zweiten Zeitalter von Mittelerde (Tausende von Jahren vor den Handlungen der Tolkien-Bücher „Der kleine Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“), in dem Sauron nach dem Fall seines bisherigen Herren der Wiederaufstieg gelingt und wo er den Plan fasst, die Völker des Landes dadurch zu unterwerfen, dass er mit magischen Ringen ihre Herrscher unter seine Kontrolle bringt. Nur die noch recht junge Elfe Galadriel (Morfydd Clark) ist misstrauisch geblieben und will dem totgeglaubten Gegner gegen alle Widerstände einen Strich durch die Rechnung machen.

Die „SerienChecker“ erscheinen jeden Donnerstag auf YouTube als Video-Podcast sowie auf Spotify als Audio-Podcast.

Während der „SerienChecker Podcast“ noch recht jung ist, sind Chris und Michael Podcast-Veteranen: Schon seit 2015 betreiben die beiden zusammen den „Nerdizismus“-Podcast, von dem inzwischen über 400 Episoden veröffentlicht wurden.

Wir wünschen viel Spaß beim Hören unseres neuen Podcasts und freuen uns über jedes Abo und jede Weiterempfehlung! Fragen, Kritik und Anmerkungen könnt ihr gerne im Kommentarbereich loswerden.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App