- Alle Sender
05.02.–27.09.2018
Mo. 05.02.2018
11:15–12:15
11:15– 393
393 Die deutsche Autoindustrie: Von der Zukunft abgehängt? NEU Di. 06.02.2018
11:15–12:15
11:15– 394
394 Abgasalarm – Der Kampf um saubere Luft NEU Mi. 07.02.2018
11:15–12:15
11:15– 395
395 Entdeckungsreise in die Tiefsee – Forschung am Limit NEU Do. 08.02.2018
11:15–12:15
11:15– 360
360 Lust am Extremen – warum Sportler ihr Leben riskieren Fr. 09.02.2018
11:15–12:15
11:15– 396
396 Ausgezwitschert – Wo sind unsere Vögel hin? NEU Mi. 14.02.2018
11:15–12:15
11:15– 367
367 Vollkorn statt Weißmehl – eine sinnvolle Ernährungsempfehlung? Do. 15.02.2018
11:15–12:15
11:15– 335
335 Palmöl – Allzweckwaffe ohne Alternativen? Fr. 16.02.2018
11:15–12:15
11:15– 368
368 Schwarmverhalten – die Intelligenz der Vielen Mo. 19.02.2018
11:15–12:15
11:15– 397
397 Planet Wissen Extra: Was wollen wir essen? NEU Di. 20.02.2018
11:15–12:15
11:15– 398
398 Trügerisches Gedächtnis – Manipulierbar und unzuverlässig? NEU Mi. 21.02.2018
11:15–12:15
11:15– 399
399 Organspende – Eine neue Lunge für Josef Moosmann NEU Do. 22.02.2018
11:15–12:15
11:15– 381
381 Wie werde ich kreativ? Fr. 23.02.2018
11:15–12:15
11:15– 382
382 Beton – Gehasst, geliebt und unverzichtbar Mo. 26.02.2018
11:15–12:15
11:15– 312
312 Evolution – die Geschichte unseres Lebens Di. 27.02.2018
11:15–12:15
11:15– 321
321 Warum wir Menschen sesshaft wurden Mi. 28.02.2018
11:15–12:15
11:15– 320
320 Die magische Welt der Tattoos Do. 01.03.2018
11:15–12:15
11:15– 400
400 Für immer jung: Können wir das Altern stoppen? NEU Fr. 02.03.2018
11:15–12:15
11:15– 401
401 Zwischen Tinder und Tanztee – Wie die Partnerwahl funktioniert NEU Mo. 05.03.2018
11:15–12:15
11:15– 402
402 Wie gerecht ist unsere Welt? NEU Di. 06.03.2018
11:15–12:15
11:15– 258
258 Der mit den Robben taucht Mi. 07.03.2018
11:15–12:15
11:15– 305
305 Abgetaucht – unter Wasser ans Limit Do. 08.03.2018
11:15–12:15
11:15– 296
296 Rückkehr der Wildtiere Fr. 09.03.2018
11:15–12:15
11:15– 297
297 Bakterien – Killerkeime oder Nützlinge? Mo. 12.03.2018
11:15–12:15
11:15– 362
362 Unser Gehirn – Sind Gedanken wirklich frei? Di. 13.03.2018 Ein Leben für den Wolf
11:15–12:15
11:15– Mi. 14.03.2018
11:15–12:15
11:15– 353
353 Mehr Luft für die Lunge – richtig atmen Do. 15.03.2018
11:15–12:15
11:15– 331
331 Wohnen in der Stadt – wer kann sich das noch leisten? Fr. 16.03.2018
11:15–12:15
11:15– 403
403 Die Macht der Gewohnheit – So gelingen gute Vorsätze trotzdem NEU Mo. 19.03.2018
11:15–12:15
11:15– 359
359 Was ist gerecht und fair? Di. 20.03.2018
11:15–12:15
11:15– 373
373 Wie entsteht ein „Tatort“? Mi. 21.03.2018
11:10–12:10
11:10– 372
372 Netzwerk der Mächtigsten – von Schattenbanken und Mega-Investoren Do. 22.03.2018
11:15–12:15
11:15– 351
351 Verlogen und elitär? – Journalisten in der Kritik Fr. 23.03.2018
11:15–12:15
11:15– 306
306 „Jurassic Park“ – Das geologische Erbe der Schwäbischen Alb Mo. 26.03.2018
11:15–12:15
11:15– 352
352 Lebensraum Mensch – Von Bakterien, Läusen und Zecken Di. 27.03.2018
11:15–12:15
11:15– 332
332 Fledermäuse – Geheimnisvolle Wesen der Nacht Mi. 28.03.2018
11:15–12:15
11:15– 404
404 Wie wir unsere Meere retten können NEU Do. 29.03.2018
11:15–12:15
11:15– 333
333 Gesunde Gemüseküche aus der Region Di. 03.04.2018
11:15–12:15
11:15– 405
405 Demokratie in Not? NEU Mi. 04.04.2018
11:15–12:15
11:15– 299
299 Lebensmittelkontrolle – Wie sicher ist unser Essen? Do. 05.04.2018
11:15–12:15
11:15– 358
358 Schwerer Ausstieg – das Erbe der Atomkraft Fr. 06.04.2018
11:15–12:15
11:15– 384
384 Deichen oder weichen? – Die Niederlande und das Wasser Mo. 09.04.2018
11:15–12:15
11:15– 334
334 Die Ameise – das größte Raubtier der Welt Di. 10.04.2018
11:15–12:15
11:15– 343
343 Künstliche Ökosysteme – das Meeresmuseum Stralsund Mi. 11.04.2018
11:15–12:15
11:15– 344
344 Rechtspopulismus – Gefahr aus der gesellschaftlichen Mitte? Do. 12.04.2018
11:15–12:15
11:15– 346
346 Obst und Gemüse – wie gut ist die Massenware? Fr. 13.04.2018
11:15–12:15
11:15– 366
366 Digital ist besser – wie lange halten Festplatte, USB-Stick und CD? Mo. 16.04.2018
11:15–12:15
11:15– 406
406 Endlich schmerzfrei leben NEU Di. 17.04.2018
11:15–12:15
11:15– 407
407 Gesund bleiben! – Der Weg zu einem starken Immunsystem NEU Mi. 18.04.2018
11:15–12:15
11:15– 348
348 Antibiotika ohne Wirkung – Wege aus der Krise Do. 19.04.2018
11:15–12:15
11:15– 364
364 Parasiten – die heimlichen Herrscher Fr. 20.04.2018
11:15–12:15
11:15– 298
298 Patient Krankenkasse Mo. 23.04.2018
11:15–12:15
11:15– 408
408 Mehr als Show – Wie Hypnose heilen kann NEU Di. 24.04.2018
11:15–12:15
11:15– 409
409 Abgasalarm – Gehört der Diesel abgeschafft? NEU Mi. 25.04.2018
11:15–12:15
11:15– 410
410 Gravitationswellen – Ein neuer Reiseführer durchs All NEU Do. 26.04.2018
11:15–12:15
11:15– 411
411 Fleisch – Warum wir Tiere essen NEU Fr. 27.04.2018
11:15–12:15
11:15– 412
412 Alkohol – Das macht er mit unserem Körper NEU Mo. 30.04.2018
11:15–12:15
11:15– 413
413 Der Hai – Jäger und Gejagter NEU Mi. 02.05.2018
11:15–12:15
11:15– 381
381 Wie werde ich kreativ? Fr. 04.05.2018
11:15–12:15
11:15– 393
393 Die deutsche Autoindustrie: Von der Zukunft abgehängt? Mo. 07.05.2018
11:15–12:15
11:15– 323
323 Gesundheitsrisiko Medikamente? Di. 08.05.2018
11:15–12:15
11:15– 414
414 Wie die 68er Bewegung unser Land verändert hat – Eine Bilanz nach 50 Jahren NEU Mi. 09.05.2018
11:15–12:15
11:15– 415
415 Besser leben mit der inneren Uhr NEU Fr. 11.05.2018
11:15–12:15
11:15– 416
416 Erziehung – (K)ein Kinderspiel für Eltern? NEU Mo. 14.05.2018
11:15–12:15
11:15– 417
417 Glyphosat – Das umstrittenste Pflanzengift der Welt NEU Di. 15.05.2018
11:15–12:15
11:15– 418
418 Lebendiger Boden – Was wir von der Natur lernen können NEU Mi. 16.05.2018
11:15–12:15
11:15– 338
338 Algen – Urpflanze, Nahrungsmittel, Klimaretter Do. 17.05.2018
11:15–12:15
11:15– 350
350 Megacities – Lebensraum der Zukunft? Fr. 18.05.2018
11:15–12:15
11:15– 342
342 Blackout – Plötzlich ohne Strom Di. 22.05.2018
11:15–12:15
11:15– 419
419 Holz – Alter Baustoff neu gedacht NEU Mi. 23.05.2018
11:15–12:15
11:15– 379
379 Digitales Ich – unser Zwilling im Netz Do. 24.05.2018
11:15–12:15
11:15– 420
420 Sand – Der unterschätzte Rohstoff NEU Fr. 25.05.2018
11:15–12:15
11:15– 421
421 Gesunde Zähne, gesunder Körper – Forschung im Mund NEU Mo. 28.05.2018
11:15–12:15
11:15– 319
319 Martin Luther – das Leben des Reformators Di. 29.05.2018
11:15–12:15
11:15– 325
325 Deutschland und Frankreich – erst Feind dann Freund Mi. 30.05.2018
11:15–12:15
11:15– 290
290 Mehr Leben vor dem Tod – Vom Leben im Hospiz Fr. 01.06.2018
11:15–12:15
11:15– 399
399 Organspende – Eine neue Lunge für Josef Moosmann Mo. 04.06.2018
11:15–12:15
11:15– 375
375 Gut sehen – Wie unsere Augen gesund bleiben Di. 05.06.2018
11:15–12:15
11:15– 371
371 Wo sind die Insekten geblieben? Mi. 06.06.2018
11:15–12:15
11:15– 363
363 Cuba Libre? – Eine Insel im Aufbruch Do. 07.06.2018
11:15–12:15
11:15– 355
355 Die Elbphilharmonie – Hamburgs neue Perle Fr. 08.06.2018
11:15–12:15
11:15– 423
423 Zurück im All – Kommandant Alexander Gerst und seine neue Mission NEU Mo. 11.06.2018
11:15–12:15
11:15– 424
424 Algen und Schwämme – Medizin aus dem Meer? NEU Di. 12.06.2018
11:15–12:15
11:15– 425
425 Homo Digitalis – Virtuelle Realität im Alltag NEU Mi. 13.06.2018
11:15–12:15
11:15– 426
426 Goji, Acai und Chia – Wie gesund ist Superfood? NEU Do. 14.06.2018
11:15–12:15
11:15– 427
427 Erdbeben – Wo drohen die nächsten Katastrophen? NEU Fr. 15.06.2018
11:15–12:15
11:15– 428
428 Der Mond – Warum zieht er uns in seinen Bann? NEU Mo. 18.06.2018
11:15–12:15
11:15– 374
374 Leben ohne Erinnerungen Di. 19.06.2018
11:15–12:15
11:15– 377
377 Sport – laufen wir jedem Trend hinterher? Mi. 20.06.2018
11:15–12:15
11:15– 386
386 Dem Autoreifen auf der Spur Do. 21.06.2018
11:15–12:15
11:15– 387
387 Wie Nachbarschaft funktionieren kann Fr. 22.06.2018
11:15–12:15
11:15– 378
378 Spielzeug – Was ist gut für unsere Kinder? Mo. 25.06.2018
11:15–12:15
11:15– 429
429 Polen – Land der Kontraste NEU Di. 26.06.2018
11:15–12:15
11:15– 430
430 Mit Dampf in eine neue Zeit: Industrialisierung in Deutschland NEU Mi. 27.06.2018
11:15–12:15
11:15– 431
431 Leere Meere – Welchen Fisch kann man noch essen? NEU Do. 28.06.2018
11:15–12:15
11:15– 432
432 Verrückte Gutachten – wenn Menschen entmündigt werden NEU Fr. 29.06.2018
11:15–12:15
11:15– 433
433 Sanierungsfall Bundeswehr NEU Mo. 02.07.2018
11:15–12:15
11:15– 295
295 Was tun gegen Liebeskummer? Di. 03.07.2018
11:15–12:15
11:15– 304
304 Pubertät – die wilden Jahre Mi. 04.07.2018
11:15–12:15
11:15– 308
308 Was Haare über uns verraten Do. 05.07.2018
11:15–12:15
11:15– 216
216 Wie Teamarbeit funktioniert Fr. 06.07.2018
11:15–12:15
11:15– 302
302 Wer rettet den Ameisenbär? Mo. 09.07.2018
11:15–12:15
11:15– 434
434 Mördern auf der Spur – Von Leichen, falschen Fährten und Säurefässern NEU Di. 10.07.2018
11:15–12:15
11:15– 405
405 Demokratie in Not? Mi. 11.07.2018
11:15–12:15
11:15– 394
394 Abgasalarm – Der Kampf um saubere Luft Do. 12.07.2018
11:15–12:15
11:15– 396
396 Ausgezwitschert – Wo sind unsere Vögel hin? Fr. 13.07.2018
11:15–12:15
11:15– 397
397 Planet Wissen Extra: Was wollen wir essen? Mo. 10.09.2018
11:15–12:15
11:15– 364
364 Parasiten – die heimlichen Herrscher Di. 11.09.2018
11:15–12:15
11:15– 443
443 Resilienz – Was die Seele stark macht NEU Mi. 12.09.2018
11:15–12:15
11:15– 444
444 Welche Krankheiten kann die Genschere CRISPR heilen? NEU Do. 13.09.2018
11:15–12:15
11:15– 445
445 Alzheimer – Kampf gegen das große Vergessen NEU Fr. 14.09.2018
11:15–12:15
11:15– 446
446 Pflegekräfte am Limit NEU Mo. 17.09.2018
11:15–12:15
11:15– 408
408 Mehr als Show – Wie Hypnose heilen kann Di. 18.09.2018
11:15–12:15
11:15– 410
410 Gravitationswellen – Ein neuer Reiseführer durchs All Mi. 19.09.2018
11:15–12:15
11:15– 411
411 Fleisch – Warum wir Tiere essen Do. 20.09.2018
11:15–12:15
11:15– 361
361 Tee – ein Getränk für alle Lebenslagen? Fr. 21.09.2018
11:15–12:15
11:15– 412
412 Alkohol – Das macht er mit unserem Körper Mo. 24.09.2018
11:15–12:15
11:15– 447
447 Lust auf Fleisch! Wie viel dürfen wir essen? NEU Di. 25.09.2018
11:15–12:15
11:15– 289
289 Extremismus auf dem Vormarsch? Mi. 26.09.2018
11:15–12:15
11:15– 382
382 Beton – Gehasst, geliebt und unverzichtbar Do. 27.09.2018
11:15–12:15
11:15– 407
407 Gesund bleiben! – Der Weg zu einem starken Immunsystemohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SWR-Sendetermine von 2002 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail