Folge 368

  • Schwarmverhalten – die Intelligenz der Vielen

    Folge 368
    „Wenn sich tausende von Fischen durch das Meer bewegen, wie ein einziger gigantischer Organismus, der sich verformt, windet, teilt und wieder vereint, dann bin ich fasziniert. Die einzelnen Tiere erscheinen wie von Geisterhand gelenkt, aber es gibt keinen, der Befehle gibt.“ Das sagt Iain Couzin, Leiter des Zentrums für Schwarmforschung an der Universität Konstanz. Was Iain Couzin besonders
    fasziniert: Schwärme, etwa eine Ameisenkolonie, verhalten sich schlau, ohne dass die einzelne Ameise besonders intelligent ist. „Der Schwarm ist die Intelligenz der Vielen“, nennt es Couzin. Er untersucht etwa, wie die Ameisen den kürzesten Weg zwischen Futterstelle und ihrem Nest finden. Und wie sieht es mit uns Menschen aus? Können auch Menschen Schwärme bilden? (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.10.2017 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 12.06.2021
13:00–14:00
13:00–
Sa. 22.08.2020
14:00–15:00
14:00–
So. 05.01.2020
12:00–13:00
12:00–
Di. 31.12.2019
13:30–14:30
13:30–
Sa. 28.12.2019
14:00–15:00
14:00–
Mo. 19.02.2018
14:15–15:15
14:15–
Mo. 19.02.2018
11:00–12:00
11:00–
Mo. 19.02.2018
08:45–09:45
08:45–
Sa. 17.02.2018
07:00–08:00
07:00–
Fr. 16.02.2018
15:00–16:00
15:00–
Fr. 16.02.2018
13:00–14:00
13:00–
Fr. 16.02.2018
11:15–12:15
11:15–
Do. 26.10.2017
14:15–15:15
14:15–
Do. 26.10.2017
11:00–12:00
11:00–
Do. 26.10.2017
08:20–09:20
08:20–
Mi. 25.10.2017
22:00–23:00
22:00–
Mi. 25.10.2017
15:00–16:00
15:00–
Mi. 25.10.2017
13:00–14:00
13:00–
Mi. 25.10.2017
11:10–12:10
11:10–
NEU
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App