Planet Wissen Folge 382: Beton – Gehasst, geliebt und unverzichtbar
Folge 382
Beton – Gehasst, geliebt und unverzichtbar
Folge 382
Am Beton scheiden sich die Geister. Übles Baugemisch für graue Einheitssiedlungen oder vielseitiger Werkstoff mit rauem Charme? Fest steht: Moderne Architektur ist ohne Beton undenkbar und Designer und Künstler lieben das Material. „Planet Wissen“ analysiert den Siegeszug des ungewöhnlichen Baustoffs. Was zeichnet Beton aus und wie entwickelte er sich über die Jahrhunderte? Außerdem geht es um die Frage, was mit den
alten, maroden „Betonmonstern“ in den Städten geschehen soll. Warum plädiert die Initiative „#sosbrutalism“ für den Erhalt besonderer Exemplare, und welche Möglichkeiten gibt es, Altbeton zu recyceln und wiederzuverwenden? Studiogäste: Prof. Dr. Angelika Matthes, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg; Anette Busse, Architektin, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Text: SWR)