28.09.2018–16.04.2019
Fr. 28.09.2018
11:15–12:15
11:15– 395
395 Entdeckungsreise in die Tiefsee – Forschung am Limit Mo. 01.10.2018
11:15–12:15
11:15– 376
376 Was tun gegen gefährliche Krankenhauskeime? Di. 02.10.2018
11:15–12:15
11:15– 448
448 Löcher in der Erde – So instabil ist unser Untergrund NEU Do. 04.10.2018
11:15–12:15
11:15– 449
449 Monsterwellen und Tsunamis – Die Urgewalten des Ozeans NEU Fr. 05.10.2018
11:15–12:15
11:15– 450
450 Quallenplagen – Können wir noch sicher baden? NEU Mo. 08.10.2018
11:15–12:15
11:15– 451
451 Notfallrettung in der Krise NEU Di. 09.10.2018
11:15–12:15
11:15– 360
360 Lust am Extremen – warum Sportler ihr Leben riskieren Mi. 10.10.2018
11:15–12:15
11:15– 350
350 Megacities – Lebensraum der Zukunft? Do. 11.10.2018
11:15–12:15
11:15– 452
452 Georgien – Russland im Nacken, Europa im Blick NEU Fr. 12.10.2018
11:15–12:15
11:15– 342
342 Blackout – Plötzlich ohne Strom Mo. 15.10.2018
11:15–12:15
11:15– 453
453 Starkregen und Flutwellen – Was tun bei Hochwasser? NEU Di. 16.10.2018
11:15–12:15
11:15– 293
293 Übersinnliche Phänomene – Was ist dran? Mi. 17.10.2018
11:15–12:15
11:15– 309
309 Mein Hund und ich – Tipps von Martin Rütter Do. 18.10.2018
11:15–12:15
11:15– 454
454 Bundeswehr heute – Alltag in der Kaserne oder Einsatz im Krisengebiet? NEU Fr. 19.10.2018
11:15–12:15
11:15– 455
455 Was passiert mit unserem Müll? NEU Mo. 22.10.2018
11:15–12:15
11:15– 456
456 Verdichtete Stadt – Das urbane Wohnen der Zukunft? NEU Di. 23.10.2018
11:15–12:15
11:15– 428
428 Der Mond – Warum zieht er uns in seinen Bann? Mi. 24.10.2018
11:15–12:15
11:15– 457
457 Kreativität – Wie wir ein lebenswichtiges Konzept neu lernen können NEU Do. 25.10.2018
11:15–12:15
11:15– 419
419 Holz – Alter Baustoff neu gedacht Fr. 26.10.2018
11:15–12:15
11:15– 422
422 Unsere Haut – Wie wir sie ein Leben lang schützen können Mo. 29.10.2018
11:15–12:15
11:15– 415
415 Besser leben mit der inneren Uhr Di. 30.10.2018
11:15–12:15
11:15– 458
458 Rätsel Neandertaler – Warum starben sie aus? NEU Mi. 31.10.2018
11:15–12:15
11:15– 385
385 Nüsse – Lecker, gesund, gefährlich Fr. 02.11.2018
11:15–12:15
11:15– 459
459 Was hilft bei Arthrose? NEU Mo. 05.11.2018
11:15–12:15
11:15– 432
432 Verrückte Gutachten – wenn Menschen entmündigt werden Di. 06.11.2018
11:15–12:15
11:15– 434
434 Mördern auf der Spur – Von Leichen, falschen Fährten und Säurefässern Mi. 07.11.2018
11:15–12:15
11:15– 406
406 Endlich schmerzfrei leben Do. 08.11.2018
11:15–12:15
11:15– 314
314 Helden unserer Kindheit – Von Pippi Langstrumpf bis zum Sams Fr. 09.11.2018
11:15–12:15
11:15– 356
356 Daher weht der Wind! Unterwegs mit Sven Plöger Mo. 12.11.2018
11:15–12:15
11:15– 340
340 Die Ware Mensch – von Ausbeutung und moderner Sklaverei Di. 13.11.2018
11:15–12:15
11:15– 301
301 Wie sich Lügner verraten Mi. 14.11.2018
11:15–12:15
11:15– 416
416 Erziehung – (K)ein Kinderspiel für Eltern? Do. 15.11.2018
11:15–12:15
11:15– 460
460 Armut in Deutschland – Wenn es nicht mal für das Nötigste reicht NEU Fr. 16.11.2018
11:15–12:15
11:15– 285
285 Achtung, gefährliche Haustiere Mo. 19.11.2018
11:15–12:15
11:15– 421
421 Gesunde Zähne, gesunder Körper – Forschung im Mund Di. 20.11.2018
11:15–12:15
11:15– 425
425 Homo Digitalis – Virtuelle Realität im Alltag Mi. 21.11.2018
11:15–12:15
11:15– 369
369 Industrie 4.0 – ist Deutschland schon abgehängt? Do. 22.11.2018
11:15–12:15
11:15– 347
347 Vorurteile – wie sie aus dem Hintergrund unser Leben bestimmen Fr. 23.11.2018
11:15–12:15
11:15– 426
426 Goji, Acai und Chia – Wie gesund ist Superfood? Mo. 26.11.2018
11:15–12:15
11:15– 461
461 Es geht auch anders – Selbstbestimmt und nachhaltig Leben NEU Di. 27.11.2018
11:15–12:15
11:15– 278
278 Homo, Hetero oder Bi – Was bestimmt unsere Sexualität? Mi. 28.11.2018
11:15–12:15
11:15– 462
462 Holz – Darauf können wir bauen NEU Do. 29.11.2018
11:15–12:15
11:15– 256
256 Der Wald – Die geheime Sprache der Bäume Fr. 30.11.2018
11:15–12:15
11:15– 463
463 Der Pott ohne Pütt – Wie geht es ohne Kohle weiter? NEU Mo. 03.12.2018
11:15–12:15
11:15– 464
464 Helllichte Nacht – Lichtverschmutzung und die Folgen NEU Di. 04.12.2018
11:15–12:15
11:15– 420
420 Sand – Der unterschätzte Rohstoff Mi. 05.12.2018
11:15–12:15
11:15– 465
465 Konsum – Ich kaufe also bin ich? NEU Do. 06.12.2018
11:15–12:15
11:15– 424
424 Algen und Schwämme – Medizin aus dem Meer? Fr. 07.12.2018
11:15–12:15
11:15– 251
251 Zucker – der Preis des süßen Lebens Mo. 10.12.2018
11:15–12:15
11:15– 444
444 Welche Krankheiten kann die Genschere CRISPR heilen? Di. 11.12.2018
11:15–12:15
11:15– 466
466 Operieren als Geschäftsmodell – Willkommen in der Medizinfabrik Mi. 12.12.2018
11:15–12:15
11:15– 467
467 Wie der Wintersport in den Schwarzwald kam Do. 13.12.2018
11:15–12:15
11:15– 429
429 Polen – Land der Kontraste Fr. 14.12.2018
11:15–12:15
11:15– 468
468 Ungarn – Zwischen Puszta, Paprika und Populismus2019
Mo. 14.01.2019
11:15–12:15
11:15– 390
390 Wie sinnvoll sind Schulnoten? Di. 15.01.2019
11:15–12:15
11:15– 352
352 Lebensraum Mensch – Von Bakterien, Läusen und Zecken Mi. 16.01.2019
11:15–12:15
11:15– 475
475 Wenn Wissenschaftler schummeln NEU Do. 17.01.2019
11:15–12:15
11:15– 476
476 Intelligenz – Der Schlüssel zum Erfolg? NEU Fr. 18.01.2019
11:15–12:15
11:15– 477
477 Verschwörungstheorien – Darum sind sie gefährlich Mo. 21.01.2019
11:15–12:15
11:15– 451
451 Notfallrettung in der Krise Di. 22.01.2019
11:15–12:15
11:15– 446
446 Pflegekräfte am Limit Mi. 23.01.2019
11:15–12:15
11:15– 478
478 Chaos auf der Autobahn – Baustellen, Staus und Raser NEU Do. 24.01.2019
11:15–12:15
11:15– 479
479 Pendler – Was tun gegen Staus, Stress und verpasste Anschlüsse? NEU Fr. 25.01.2019
11:15–12:15
11:15– 480
480 Kampf der Großmächte – Wie Putin, Trump und Xi Politik machen NEU Mo. 28.01.2019
11:15–12:15
11:15– 403
403 Die Macht der Gewohnheit – So gelingen gute Vorsätze trotzdem Di. 29.01.2019
11:15–12:15
11:15– 400
400 Für immer jung: Können wir das Altern stoppen? Mi. 30.01.2019
11:15–12:15
11:15– 391
391 Katzen und Menschen – wenn die Retter zu spät kommen Do. 31.01.2019
11:15–12:15
11:15– 408
408 Mehr als Show – Wie Hypnose heilen kann Fr. 01.02.2019
11:15–12:15
11:15– 317
317 Ist Fasten gesund? Mo. 04.02.2019
11:15–12:15
11:15– 349
349 Vulkane – Eine Gefahr in Deutschland? Di. 05.02.2019
11:15–12:15
11:15– 481
481 Unterwasser-Welten NEU Mi. 06.02.2019
11:15–12:15
11:15– 482
482 Europas Partner im Osten: Ungarn, Polen und Georgien NEU Do. 07.02.2019
11:15–12:15
11:15– 348
348 Antibiotika ohne Wirkung – Wege aus der Krise Fr. 08.02.2019
11:15–12:15
11:15– 483
483 Herz-Transplantation – Hoffnung auf eine 2. Chance! NEU Mo. 11.02.2019
11:15–12:15
11:15– 441
441 Städte unter Tage – Wichtige Infrastruktur und ungeahnte Potenziale Di. 12.02.2019
11:15–12:15
11:15– 442
442 Richtig schmecken – Schlüssel für eine gesunde Ernährung Mi. 13.02.2019
11:15–12:15
11:15– 370
370 Maskerade – Urlaub vom eigenen Leben? Do. 14.02.2019
11:15–12:15
11:15– 464
464 Helllichte Nacht – Lichtverschmutzung und die Folgen Fr. 15.02.2019
11:15–12:15
11:15– 440
440 Radon – Gefährliche Strahlung im Alltag Mo. 18.02.2019
11:15–12:15
11:15– 381
381 Wie werde ich kreativ? Di. 19.02.2019
11:15–12:15
11:15– 484
484 Wege aus der Einsamkeit NEU Mi. 20.02.2019
11:15–12:15
11:15– 485
485 Jugend & Zukunft – Was sie erwartet und was sie erwarten NEU Do. 21.02.2019
11:15–12:15
11:15– 341
341 Steueroasen – Betrug mit Ansage Fr. 22.02.2019
11:15–12:15
11:15– 351
351 Verlogen und elitär? – Journalisten in der Kritik Mo. 25.02.2019
11:15–12:15
11:15– 435
435 100 Jahre Frauenwahlrecht – Ziel erreicht? Di. 26.02.2019
11:15–12:15
11:15– 437
437 Soziale Medien: Wie sicher sind unsere Daten? Mi. 27.02.2019
11:15–12:15
11:15– 436
436 Intersexualität: Was bestimmt unser Geschlecht? Do. 28.02.2019
11:15–12:15
11:15– 202
202 Wie Techno-Musik die Welt eroberte Fr. 01.03.2019
11:15–12:15
11:15– 412
412 Alkohol – Das macht er mit unserem Körper Di. 05.03.2019
11:15–12:15
11:15– 486
486 Kräuter – Würze, Wellness, Medizin NEU Mi. 06.03.2019
11:15–12:15
11:15– 382
382 Beton – Gehasst, geliebt und unverzichtbar Do. 07.03.2019
11:15–12:15
11:15– 487
487 Gesünder wohnen – So geht’s NEU Fr. 08.03.2019
11:15–12:15
11:15– 467
467 Wie der Wintersport in den Schwarzwald kam Mo. 11.03.2019
11:15–12:15
11:15– 310
310 Adel in Deutschland – leichtes Leben oder schweres Erbe? Di. 12.03.2019
11:15–12:15
11:15– 316
316 Lettland, Litauen und Estland – das Baltikum heute Mi. 13.03.2019
11:15–12:15
11:15– 488
488 Die Goldenen Zwanziger – Der Tanz auf dem Vulkan NEU Do. 14.03.2019
11:15–12:15
11:15– 333
333 Gesunde Gemüseküche aus der Region Fr. 15.03.2019
11:15–12:15
11:15– 489
489 Leben auf dem Land – Über Landflucht und die neue Landlust NEU Mo. 18.03.2019
11:15–12:15
11:15– 380
380 Kaiserin Sisi – Mythos und Wirklichkeit Di. 19.03.2019
11:15–12:15
11:15– 319
319 Martin Luther – das Leben des Reformators Mi. 20.03.2019
11:15–12:15
11:15– 490
490 Das große Insektensterben – Was können wir tun? NEU Do. 21.03.2019
11:15–12:15
11:15– 338
338 Algen – Urpflanze, Nahrungsmittel, Klimaretter Fr. 22.03.2019
11:15–12:15
11:15– 364
364 Parasiten – die heimlichen Herrscher Mo. 25.03.2019
11:15–12:15
11:15– 330
330 Comics – von sprechenden Enten und fantastischen Helden Di. 26.03.2019
11:15–12:15
11:15– 353
353 Mehr Luft für die Lunge – richtig atmen Mi. 27.03.2019
11:15–12:15
11:15– 362
362 Unser Gehirn – Sind Gedanken wirklich frei? Do. 28.03.2019
11:15–12:15
11:15– 492
492 Stottern – Was hilft, wenn Worte stecken bleiben? NEU Fr. 29.03.2019
11:15–12:15
11:15– 493
493 Wohnen in der Stadt – Neue Ideen für große und kleine Häuser NEU Mo. 01.04.2019
11:15–12:15
11:15– 383
383 Das Moor – Kulturlandschaft und Klimafaktor Di. 02.04.2019
11:15–12:15
11:15– 494
494 Die fantastische Welt der Pilze NEU Mi. 03.04.2019
11:15–12:15
11:15– 491
491 Gute Ernte um jeden Preis? Die Zukunft der Landwirtschaft Do. 04.04.2019
11:15–12:15
11:15– 339
339 Expedition in die Arktis – dem Klimawandel auf der Spur Fr. 05.04.2019
11:15–12:15
11:15– 447
447 Lust auf Fleisch! Wie viel dürfen wir essen? Mo. 08.04.2019
11:15–12:15
11:15– 456
456 Verdichtete Stadt – Das urbane Wohnen der Zukunft? Di. 09.04.2019
11:15–12:15
11:15– 439
439 Erholung – Wie entspanne ich mich richtig? Mi. 10.04.2019
11:15–12:15
11:15– 438
438 Wildtiere im Zirkus – Tradition oder Tierquälerei? Do. 11.04.2019
11:15–12:15
11:15– 465
465 Konsum – Ich kaufe also bin ich? Fr. 12.04.2019
11:15–12:15
11:15– 457
457 Kreativität – Wie wir ein lebenswichtiges Konzept neu lernen können Mo. 15.04.2019
11:15–12:15
11:15– 359
359 Was ist gerecht und fair? Di. 16.04.2019
11:15–12:15
11:15– 496
496 Obdachlos – und kein Weg zurück? NEUohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SWR-Sendetermine von 2002 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Planet Wissen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
