Folge 435

  • 100 Jahre Frauenwahlrecht – Ziel erreicht?

    Folge 435
    Seit 100 Jahren dürfen Frauen in Deutschland wählen – für uns heute eine Selbstverständlichkeit. Doch zu einer vollen Gleichberechtigung hat das nicht geführt: Immer noch bekommen Frauen weniger Geld für die gleiche Arbeit, sind weniger in Führungspositionen vertreten und müssen immer wieder gegen Diskriminierung kämpfen.
    Brauchen wir mehr Gesetze, um die Gleichberechtigung zu regeln? Über die Geschichte des Frauenwahlrechts und die Zukunft der Frauenrechte sprechen wir mit der Germanistin Dr. Isabel Rohner, Bettina Bab vom Frauenmuseum Bonn und der Präsidentin des Deutschen Juristinnenbundes Prof. Dr. Maria Wersig. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.08.2018 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 12.03.2022
06:15–07:15
06:15–
Sa. 02.03.2019
12:00–13:00
12:00–
Di. 26.02.2019
11:00–12:05
11:00–
Di. 26.02.2019
04:30–05:30
04:30–
Mo. 25.02.2019
18:15–19:15
18:15–
Mo. 25.02.2019
13:05–14:05
13:05–
Mo. 25.02.2019
11:15–12:15
11:15–
Mo. 12.11.2018
07:05–08:05
07:05–
Di. 21.08.2018
15:00–16:00
15:00–
Di. 21.08.2018
11:00–12:05
11:00–
Di. 21.08.2018
07:35–08:35
07:35–
Di. 21.08.2018
04:30–05:30
04:30–
Mo. 20.08.2018
18:15–19:15
18:15–
Mo. 20.08.2018
13:05–14:05
13:05–
NEU
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App