Planet Wissen Folge 342: Blackout – Plötzlich ohne Strom
Folge 342
Blackout – Plötzlich ohne Strom
Folge 342
Plötzlich ist der Strom weg – überall! Ein Hackerangriff? Ein Zusammenbruch der Netze im Zuge der Energiewende? Elektrizität ist der Herzschlag unserer Gesellschaft – allgegenwärtig und scheinbar selbstverständlich. Aber was, wenn er aussetzt – für wenige Minuten, Stunden oder sogar Tage? Es gibt weder Telefon, Heizung, noch Wasserversorgung, Lebensmittel und Bargeld werden knapp. Fest steht: Schon nach 48 Stunden, wird die Lage
kritisch. Der Wirtschaftsinformatiker Mathias Dalheimer, spielt mehrere Blackout-Szenarien durch und zeigt, wie verwundbar wir sind. Von dem Psychologen Carl Vierboom wollen wir wissen, wie Menschen in einem solchen Katastrophenfall reagieren – und wie sie sich schützen können. Bislang gehen offizielle Stellen davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit eines „Total-Blackouts“ gering ist – aber stimmt das auch? (Text: ARD-alpha)