- Bitte auswählen:
28.03.2020–19.01.2019
Sa. 28.03.2020
08:30–09:30
08:30– 580
580 Großeltern heute – Zwischen Enkeln und Ehrenamt? Sa. 28.03.2020
07:30–08:30
07:30– 525
525 Spermien – Ist die männliche Fruchtbarkeit gefährdet? Sa. 21.03.2020
07:15–08:15
07:15– 578
578 Gesund und fit im Alltag Sa. 21.03.2020
06:15–07:15
06:15– 577
577 Kampf dem Verbrechen Sa. 14.03.2020
07:15–08:15
07:15– 576
576 Wolle – Vom Schaf zum Pullover Sa. 14.03.2020
06:15–07:15
06:15– 575
575 Die Gebärmutter – Das (noch) unbekannte Organ Sa. 07.03.2020
06:45–07:45
06:45– 556
556 Wasser für alle – was unsere Talsperren leisten Sa. 07.03.2020
05:45–06:45
05:45– 572
572 Lust auf Energiewende – Wie wir den Umstieg schaffen Sa. 29.02.2020
06:45–07:45
06:45– 570
570 Die Beatles – Wie eine Musikband die Welt veränderte Sa. 29.02.2020
05:45–06:45
05:45– 569
569 Muskeln – wie sie uns stark machen Sa. 15.02.2020
07:15–08:15
07:15– 379
379 Digitales Ich – unser Zwilling im Netz Sa. 15.02.2020
06:15–07:15
06:15– 282
282 Papier – Wunderstoff oder reif für die Tonne? Sa. 08.02.2020
07:15–08:15
07:15– 434
434 Mördern auf der Spur – Von Leichen, falschen Fährten und Säurefässern Sa. 08.02.2020
06:15–07:15
06:15– 430
430 Mit Dampf in eine neue Zeit: Industrialisierung in Deutschland Sa. 01.02.2020
07:15–08:15
07:15– 564
564 Unser Wasser – Worauf es beim Trinken wirklich ankommt Sa. 01.02.2020
06:15–07:15
06:15– 563
563 Landwirtschaft ohne Pestizide – geht das überhaupt? Sa. 25.01.2020
07:00–08:00
07:00– 531
531 Blackout – Die Illusion vom Notstrom Sa. 25.01.2020
06:00–07:00
06:00– 562
562 Stress – Raus aus der Überforderung! Sa. 18.01.2020
07:30–08:30
07:30– 453
453 Starkregen und Flutwellen – Was tun bei Hochwasser? Sa. 18.01.2020
06:30–07:30
06:30– 257
257 Wie gut ist unser Trinkwasser? Sa. 11.01.2020
07:00–08:00
07:00– 500
500 Klimahelden – Was jeder tun kann Sa. 11.01.2020
06:00–07:00
06:00– 490
490 Das große Insektensterben – Was können wir tun? Sa. 04.01.2020
07:15–08:15
07:15– 439
439 Erholung – Wie entspanne ich mich richtig? Sa. 04.01.2020
06:15–07:15
06:15– 518
518 Besser schlafen, besser träumen – Aber wie? Sa. 28.12.2019
07:35–08:35
07:35– 494
494 Die fantastische Welt der Pilze Sa. 28.12.2019
06:35–07:35
06:35– 327
327 Brot – was steckt drin, was macht krank? Sa. 21.12.2019
07:20–08:20
07:20– 560
560 Unsere Lebensmittel: Retten statt wegwerfen Sa. 21.12.2019
06:20–07:20
06:20– 559
559 Von Rasern und Rüpeln – Aggression im Straßenverkehr Sa. 14.12.2019
07:20–08:20
07:20– 558
558 Grippe – Die unterschätzte Gefahr? Sa. 14.12.2019
06:20–07:20
06:20– 557
557 Echte Risiken, falsche Ängste – Wie schütze ich mich? Sa. 07.12.2019
07:20–08:20
07:20– 471
471 Wie geht gutes Brot? Sa. 07.12.2019
06:20–07:20
06:20– 506
506 Fasten – Wie geht gesundes Abnehmen? Sa. 30.11.2019
07:20–08:20
07:20– 556
556 Wasser für alle – was unsere Talsperren leisten Sa. 30.11.2019
06:20–07:20
06:20– 555
555 Hitze und Dürre – So wird sich Deutschland verändern Sa. 23.11.2019
07:05–08:05
07:05– 530
530 Wie der Darm unsere Gesundheit beeinflusst Sa. 23.11.2019
06:05–07:05
06:05– 553
553 Skitourismus – Freizeitspaß oder ökologischer Alptraum? Sa. 16.11.2019
07:10–08:10
07:10– 549
549 Generation 50 plus – Altes Eisen? Sa. 16.11.2019
06:10–07:10
06:10– 548
548 Lebenslanges Lernen für alle – 100 Jahre Volkshochschule Sa. 09.11.2019
07:55–08:55
07:55– 545
545 Was tun gegen Fake-News und Hetze im Netz? Sa. 09.11.2019
06:55–07:55
06:55– 456
456 Verdichtete Stadt – Das urbane Wohnen der Zukunft? Sa. 02.11.2019
07:15–08:15
07:15– 392
392 Vulkane in Europa – faszinierend und unberechenbar Sa. 02.11.2019
06:15–07:15
06:15– 488
488 Die Goldenen Zwanziger – Der Tanz auf dem Vulkan Sa. 26.10.2019
07:05–08:05
07:05– 543
543 Flugsicherheit – Was getan wird für entspanntes Fliegen Sa. 26.10.2019
06:05–07:05
06:05– 542
542 Ständig online – Mein Kind und sein Smartphone Sa. 19.10.2019
07:15–08:15
07:15– 538
538 Explosive Altlasten – Blindgänger-Bomben Sa. 19.10.2019
06:15–07:15
06:15– 18
18 Soldaten-Trauma Afghanistan Sa. 12.10.2019
07:15–08:15
07:15– 537
537 Tourismus – Reisefieber mit Risiken und Nebenwirkungen Sa. 12.10.2019
06:15–07:15
06:15– 496
496 Obdachlos – und kein Weg zurück? Sa. 05.10.2019
07:20–08:20
07:20– 448
448 Löcher in der Erde – So instabil ist unser Untergrund Sa. 05.10.2019
06:20–07:20
06:20– 505
505 Farben – Warum wir die Welt bunt sehen Sa. 28.09.2019
07:15–08:15
07:15– 531
531 Blackout – Die Illusion vom Notstrom Sa. 28.09.2019
06:15–07:15
06:15– 405
405 Demokratie in Not? Sa. 21.09.2019
07:20–08:20
07:20– 528
528 30 Jahre Mauerfall – Der lange Weg zur Einheit Sa. 21.09.2019
06:20–07:20
06:20– 527
527 Der Sternenhimmel und seine Geheimnisse Sa. 14.09.2019
07:00–08:00
07:00– 523
523 Wohlstand ade? Exportnation Deutschland in der Krise Sa. 14.09.2019
06:00–07:00
06:00– 478
478 Chaos auf der Autobahn – Baustellen, Staus und Raser Sa. 07.09.2019
07:00–08:00
07:00– 425
425 Homo Digitalis – Virtuelle Realität im Alltag Sa. 07.09.2019
06:00–07:00
06:00– 269
269 Blutvergiftung – warum sie so gefährlich ist Sa. 31.08.2019
07:15–08:15
07:15– 449
449 Monsterwellen und Tsunamis – Die Urgewalten des Ozeans Sa. 31.08.2019
06:15–07:15
06:15– 427
427 Erdbeben – Wo drohen die nächsten Katastrophen? Sa. 24.08.2019
07:15–08:15
07:15– 272
272 Impfungen – welche brauchen wir wirklich? Sa. 24.08.2019
06:15–07:15
06:15– 278
278 Homo, Hetero oder Bi – Was bestimmt unsere Sexualität? Sa. 17.08.2019
07:15–08:15
07:15– 415
415 Besser leben mit der inneren Uhr Sa. 17.08.2019
06:15–07:15
06:15– 421
421 Gesunde Zähne, gesunder Körper – Forschung im Mund Sa. 10.08.2019
07:15–08:15
07:15– 400
400 Für immer jung: Können wir das Altern stoppen? Sa. 10.08.2019
06:15–07:15
06:15– 424
424 Algen und Schwämme – Medizin aus dem Meer? Sa. 27.07.2019
08:00–09:00
08:00– 205
205 Städteboom – der Kampf um Wohnraum Sa. 27.07.2019
07:00–08:00
07:00– 206
206 Wo entsteht unser Wetter? Mit Sven Plöger unterwegs Sa. 20.07.2019
07:15–08:15
07:15– 221
221 Mücken-Alarm! Drohen Tropenkrankheiten? Sa. 20.07.2019
06:15–07:15
06:15– 224
224 Umsatteln – Radfahren in der Stadt Sa. 13.07.2019
07:15–08:15
07:15– 246
246 Was Träume über uns verraten Sa. 13.07.2019
06:15–07:15
06:15– 301
301 Wie sich Lügner verraten Sa. 06.07.2019
07:15–08:15
07:15– 406
406 Endlich schmerzfrei leben Sa. 06.07.2019
06:15–07:15
06:15– 486
486 Kräuter – Würze, Wellness, Medizin Sa. 29.06.2019
07:15–08:15
07:15– 445
445 Alzheimer – Kampf gegen das große Vergessen Sa. 29.06.2019
06:15–07:15
06:15– 452
452 Georgien – Russland im Nacken, Europa im Blick Sa. 22.06.2019
07:15–08:15
07:15– 474
474 Tabuthema Sterben – Warum es sich lohnt, darüber zu reden Sa. 22.06.2019
06:15–07:15
06:15– 309
309 Mein Hund und ich – Tipps von Martin Rütter Sa. 15.06.2019
07:15–08:15
07:15– 516
516 Grünes Gold – Olivenöl in Gefahr? Sa. 15.06.2019
06:15–07:15
06:15– 515
515 Mumien – Blick in die Vergangenheit Sa. 08.06.2019
07:00–08:00
07:00– 512
512 Ständig online – Wann wird es gefährlich? Sa. 08.06.2019
06:00–07:00
06:00– 511
511 Arbeiten ohne Stress – geht das? Sa. 01.06.2019
07:05–08:05
07:05– 418
418 Lebendiger Boden – Was wir von der Natur lernen können Sa. 01.06.2019
06:05–07:05
06:05– 396
396 Ausgezwitschert – Wo sind unsere Vögel hin? Sa. 25.05.2019
07:15–08:15
07:15– 509
509 Blumen, Bäume, Büsche – Was bringt mehr Grün in der Stadt? Sa. 25.05.2019
06:15–07:15
06:15– 508
508 Volkskrankheit Rückenschmerzen – Tipps für ein gesundes Kreuz Sa. 18.05.2019
07:55–08:55
07:55– 485
485 Jugend & Zukunft – Was sie erwartet und was sie erwarten Sa. 18.05.2019
06:55–07:55
06:55– 484
484 Wege aus der Einsamkeit Sa. 11.05.2019
07:45–08:45
07:45– 503
503 Impfen – Der kleine Pieks, der Leben rettet Sa. 11.05.2019
06:45–07:45
06:45– 502
502 Die Lust am Feiern – Warum Feste für uns wichtig sind Sa. 04.05.2019
07:45–08:45
07:45– 499
499 Weniger sitzen, mehr bewegen Sa. 04.05.2019
06:45–07:45
06:45– 429
429 Polen – Land der Kontraste Sa. 27.04.2019
07:45–08:45
07:45– 498
498 Organspende ja oder nein? – Was hilft bei der Entscheidung? Sa. 27.04.2019
06:45–07:45
06:45– 497
497 Leben ohne Ballast – Ist weniger mehr? Sa. 13.04.2019
07:15–08:15
07:15– 457
457 Kreativität – Wie wir ein lebenswichtiges Konzept neu lernen können Sa. 13.04.2019
06:15–07:15
06:15– 465
465 Konsum – Ich kaufe also bin ich? Sa. 06.04.2019
07:50–08:50
07:50– 447
447 Lust auf Fleisch! Wie viel dürfen wir essen? Sa. 06.04.2019
06:50–07:50
06:50– 469
469 Satelliten – Wettlauf im All Sa. 30.03.2019
07:35–08:35
07:35– 493
493 Wohnen in der Stadt – Neue Ideen für große und kleine Häuser Sa. 30.03.2019
06:35–07:35
06:35– 492
492 Stottern – Was hilft, wenn Worte stecken bleiben? Sa. 23.03.2019
07:30–08:30
07:30– 364
364 Parasiten – die heimlichen Herrscher Sa. 23.03.2019
06:30–07:30
06:30– 338
338 Algen – Urpflanze, Nahrungsmittel, Klimaretter Sa. 16.03.2019
07:30–08:30
07:30– 489
489 Leben auf dem Land – Über Landflucht und die neue Landlust Sa. 16.03.2019
06:30–07:30
06:30– 357
357 Wie geht es unseren Kühen? – Das Hightech Stall Experiment Sa. 09.03.2019
07:40–08:40
07:40– 419
419 Holz – Alter Baustoff neu gedacht Sa. 09.03.2019
06:40–07:40
06:40– 487
487 Gesünder wohnen – So geht’s Sa. 02.03.2019
08:30–09:30
08:30– 444
444 Welche Krankheiten kann die Genschere CRISPR heilen? Sa. 02.03.2019
07:30–08:30
07:30– 200
200 Erkältung – Was wirklich hilft Sa. 23.02.2019
07:45–08:45
07:45– 472
472 Bar oder mit Karte – Womit zahlen wir in Zukunft? Sa. 23.02.2019
06:45–07:45
06:45– 341
341 Steueroasen – Betrug mit Ansage Sa. 16.02.2019
07:45–08:45
07:45– 440
440 Radon – Gefährliche Strahlung im Alltag Sa. 16.02.2019
06:45–07:45
06:45– 464
464 Helllichte Nacht – Lichtverschmutzung und die Folgen Sa. 09.02.2019
07:45–08:45
07:45– 483
483 Herz-Transplantation – Hoffnung auf eine 2. Chance! Sa. 09.02.2019
06:45–07:45
06:45– 399
399 Organspende – Eine neue Lunge für Josef Moosmann Sa. 02.02.2019
07:40–08:40
07:40– 443
443 Resilienz – Was die Seele stark macht Sa. 02.02.2019
06:40–07:40
06:40– 408
408 Mehr als Show – Wie Hypnose heilen kann Sa. 26.01.2019
07:05–08:05
07:05– 480
480 Kampf der Großmächte – Wie Putin, Trump und Xi Politik machen Sa. 26.01.2019
06:05–07:05
06:05– 479
479 Pendler – Was tun gegen Staus, Stress und verpasste Anschlüsse? Sa. 19.01.2019
07:35–08:35
07:35– 477
477 Verschwörungstheorien – Darum sind sie gefährlich Sa. 19.01.2019
06:35–07:35
06:35– 476
476 Intelligenz – Der Schlüssel zum Erfolg?ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle hr-fernsehen-Sendetermine von 2004 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail