• Bitte auswählen:

12.01.2019–28.08.2016

Sa. 10.11.2018
06:45–07:45
06:45–
348
348 Antibiotika ohne Wirkung – Wege aus der Krise
Sa. 03.11.2018
06:55–07:55
06:55–
459
459 Was hilft bei Arthrose?
Sa. 27.10.2018
06:35–07:35
06:35–
439
439 Erholung – Wie entspanne ich mich richtig?
Sa. 20.10.2018
06:50–07:50
06:50–
455
455 Was passiert mit unserem Müll?
Sa. 13.10.2018
06:55–07:55
06:55–
447
447 Lust auf Fleisch! Wie viel dürfen wir essen?
Sa. 06.10.2018
06:35–07:35
06:35–
450
450 Quallenplagen – Können wir noch sicher baden?
Sa. 29.09.2018
07:05–08:05
07:05–
395
395 Entdeckungsreise in die Tiefsee – Forschung am Limit
Sa. 22.09.2018
06:40–07:40
06:40–
412
412 Alkohol – Das macht er mit unserem Körper
Sa. 15.09.2018
06:45–07:45
06:45–
446
446 Pflegekräfte am Limit
Sa. 08.09.2018
06:55–07:55
06:55–
442
442 Richtig schmecken – Schlüssel für eine gesunde Ernährung
Sa. 01.09.2018
06:40–07:40
06:40–
404
404 Wie wir unsere Meere retten können
Sa. 25.08.2018
07:00–08:00
07:00–
437
437 Soziale Medien: Wie sicher sind unsere Daten?
Sa. 18.08.2018
06:55–07:55
06:55–
422
422 Unsere Haut – Wie wir sie ein Leben lang schützen können
Sa. 11.08.2018
07:05–08:05
07:05–
367
367 Vollkorn statt Weißmehl – eine sinnvolle Ernährungsempfehlung?
Sa. 04.08.2018
06:40–07:40
06:40–
217
217 Katzen – geliebt und gejagt
Sa. 28.07.2018
07:00–08:00
07:00–
251
251 Zucker – der Preis des süßen Lebens
Sa. 21.07.2018
07:00–08:00
07:00–
407
407 Gesund bleiben! – Der Weg zu einem starken Immunsystem
Sa. 14.07.2018
07:05–08:05
07:05–
232
232 EHEC-Erreger im Essen – eine unterschätzte Gefahr?
Sa. 07.07.2018
06:20–07:20
06:20–
228
228 Turbo-Huhn und Chicken Wings – das Masthähnchen erobert den Weltmarkt
Sa. 30.06.2018
06:55–07:55
06:55–
433
433 Sanierungsfall Bundeswehr
Sa. 23.06.2018
06:50–07:50
06:50–
346
346 Obst und Gemüse – wie gut ist die Massenware?
Sa. 16.06.2018
07:10–08:10
07:10–
428
428 Der Mond – Warum zieht er uns in seinen Bann?
Sa. 09.06.2018
06:45–07:45
06:45–
361
361 Tee – ein Getränk für alle Lebenslagen?
Sa. 02.06.2018
08:40–09:40
08:40–
223
223 30 Jahre nach Tschernobyl – Kein Ende der Atomkraft
Sa. 26.05.2018
07:00–08:00
07:00–
96
96 Erdwärme – Energiequelle ohne Risiko?
Sa. 19.05.2018
06:45–07:45
06:45–
342
342 Blackout – Plötzlich ohne Strom
Sa. 12.05.2018
06:40–07:40
06:40–
416
416 Erziehung – (K)ein Kinderspiel für Eltern?
Sa. 05.05.2018
06:30–07:30
06:30–
393
393 Die deutsche Autoindustrie: Von der Zukunft abgehängt?
Sa. 28.04.2018
08:45–09:45
08:45–
112
112 Vorbild Baum
Sa. 21.04.2018
06:45–07:45
06:45–
356
356 Daher weht der Wind! Unterwegs mit Sven Plöger
Sa. 14.04.2018
06:30–07:30
06:30–
366
366 Digital ist besser – wie lange halten Festplatte, USB-Stick und CD?
Sa. 07.04.2018
06:50–07:50
06:50–
375
375 Gut sehen – Wie unsere Augen gesund bleiben
Sa. 31.03.2018
07:35–08:35
07:35–
55
55 Schwarzwaldförster Klaus Echle lebt seinen Traum
Sa. 24.03.2018
06:35–07:35
06:35–
306
306 „Jurassic Park“ – Das geologische Erbe der Schwäbischen Alb
Sa. 17.03.2018
06:35–07:35
06:35–
403
403 Die Macht der Gewohnheit – So gelingen gute Vorsätze trotzdem
Sa. 10.03.2018
06:45–07:45
06:45–
230
230 Fast neu und schon kaputt – Das kurze Leben der Elektrogeräte
Sa. 03.03.2018
07:05–08:05
07:05–
401
401 Zwischen Tinder und Tanztee – Wie die Partnerwahl funktioniert
Sa. 24.02.2018
06:45–07:45
06:45–
382
382 Beton – Gehasst, geliebt und unverzichtbar
Sa. 17.02.2018
07:00–08:00
07:00–
368
368 Schwarmverhalten – die Intelligenz der Vielen
Sa. 10.02.2018
07:30–08:30
07:30–
182
182 Der Kölner Dom – Das Herz der Stadt
Sa. 03.02.2018
07:30–08:30
07:30–
330
330 Comics – von sprechenden Enten und fantastischen Helden
Sa. 27.01.2018
06:45–07:45
06:45–
358
358 Schwerer Ausstieg – das Erbe der Atomkraft
Sa. 20.01.2018
06:15–07:15
06:15–
391
391 Katzen und Menschen – wenn die Retter zu spät kommen
Sa. 13.01.2018
06:45–07:45
06:45–
377
377 Sport – laufen wir jedem Trend hinterher?
Sa. 06.01.2018
06:00–07:00
06:00–
115
115 Bischof Oster – die katholische Kirche im Wandel
Sa. 30.12.2017
07:55–08:55
07:55–
385
385 Nüsse – Lecker, gesund, gefährlich
Sa. 23.12.2017
06:40–07:40
06:40–
387
387 Wie Nachbarschaft funktionieren kann
Sa. 16.12.2017
06:15–07:15
06:15–
384
384 Deichen oder weichen? – Die Niederlande und das Wasser
Sa. 09.12.2017
06:25–07:25
06:25–
326
326 Unsterblichkeit – die Zukunft des Alterns
Sa. 02.12.2017
06:35–07:35
06:35–
298
298 Patient Krankenkasse
Sa. 25.11.2017
06:25–07:25
06:25–
376
376 Was tun gegen gefährliche Krankenhauskeime?
Sa. 18.11.2017
06:20–07:20
06:20–
378
378 Spielzeug – Was ist gut für unsere Kinder?
Sa. 11.11.2017
06:50–07:50
06:50–
373
373 Wie entsteht ein „Tatort“?
Sa. 04.11.2017
06:45–07:45
06:45–
371
371 Wo sind die Insekten geblieben?
Sa. 28.10.2017
06:10–07:10
06:10–
370
370 Maskerade – Urlaub vom eigenen Leben?
Sa. 21.10.2017
06:40–07:40
06:40–
362
362 Unser Gehirn – Sind Gedanken wirklich frei?
Sa. 14.10.2017
06:45–07:45
06:45–
324
324 Warum Menschen Amok laufen
Sa. 07.10.2017
06:50–07:50
06:50–
363
363 Cuba Libre? – Eine Insel im Aufbruch
Sa. 30.09.2017
06:55–07:55
06:55–
360
360 Lust am Extremen – warum Sportler ihr Leben riskieren
Sa. 23.09.2017
06:50–07:50
06:50–
355
355 Die Elbphilharmonie – Hamburgs neue Perle
Sa. 16.09.2017
06:55–07:55
06:55–
351
351 Verlogen und elitär? – Journalisten in der Kritik
So. 10.09.2017
06:45–07:45
06:45–
347
347 Vorurteile – wie sie aus dem Hintergrund unser Leben bestimmen
So. 27.08.2017
06:45–07:45
06:45–
258
258 Der mit den Robben taucht
So. 20.08.2017
06:45–07:45
06:45–
Die mutigen Höhlentaucher von der Schwäbischen Alb
So. 13.08.2017
06:20–07:20
06:20–
92
92 Geheimnisvolle Tiefsee
So. 06.08.2017
06:35–07:35
06:35–
291
291 Der Supermarkt – Die Geheimnisse seines Erfolgs
So. 30.07.2017
06:20–07:20
06:20–
276
276 Die Wurst – Warum können wir nicht ohne sie?
So. 23.07.2017
06:45–07:45
06:45–
239
239 Wie Pflanzen in der Großstadt überleben
So. 16.07.2017
06:20–07:20
06:20–
331
331 Wohnen in der Stadt – wer kann sich das noch leisten?
So. 09.07.2017
05:15–06:15
05:15–
263
263 Die Kraft der Musik
So. 02.07.2017
06:40–07:40
06:40–
339
339 Expedition in die Arktis – dem Klimawandel auf der Spur
So. 25.06.2017
06:50–07:50
06:50–
277
277 Einbrecher unterwegs – so schützen Sie sich
So. 18.06.2017
06:20–07:15
06:20–
165
165 Mythos Heimat
So. 11.06.2017
07:05–08:05
07:05–
333
333 Gesunde Gemüseküche aus der Region
So. 28.05.2017
07:10–08:10
07:10–
329
329 Ratten – müssen wir Angst vor ihnen haben?
So. 21.05.2017
06:55–07:55
06:55–
260
260 Blut – von der Säftelehre zur Hightech-Analyse
So. 14.05.2017
07:35–08:35
07:35–
81
81 Als Au-Pair-Oma im Ausland
So. 07.05.2017
07:05–08:05
07:05–
325
325 Deutschland und Frankreich – erst Feind dann Freund
So. 30.04.2017
07:00–08:00
07:00–
323
323 Gesundheitsrisiko Medikamente?
So. 23.04.2017
06:55–07:55
06:55–
305
305 Abgetaucht – unter Wasser ans Limit
So. 09.04.2017
06:45–07:45
06:45–
319
319 Martin Luther – das Leben des Reformators
So. 02.04.2017
06:40–07:40
06:40–
318
318 Warum wir Mallorca so lieben
So. 26.03.2017
06:55–07:55
06:55–
232
232 EHEC-Erreger im Essen – eine unterschätzte Gefahr?
So. 19.03.2017
06:45–07:45
06:45–
317
317 Ist Fasten gesund?
So. 12.03.2017
06:45–07:45
06:45–
237
237 Lehre statt Studium?
So. 05.03.2017
06:45–07:45
06:45–
314
314 Helden unserer Kindheit – Von Pippi Langstrumpf bis zum Sams
So. 19.02.2017
06:50–07:50
06:50–
310
310 Adel in Deutschland – leichtes Leben oder schweres Erbe?
So. 12.02.2017
06:55–07:55
06:55–
168
168 Mythos Samurai
So. 05.02.2017
06:50–07:50
06:50–
304
304 Pubertät – die wilden Jahre
So. 29.01.2017
06:55–07:55
06:55–
300
300 Der ökologische Preis der Energie
So. 22.01.2017
06:45–07:45
06:45–
295
295 Was tun gegen Liebeskummer?
So. 15.01.2017
06:25–07:25
06:25–
203
203 Otto von Bismarck – unvergessen?!
So. 08.01.2017
06:45–07:45
06:45–
255
255 So finde ich meine Vorfahren – Ahnenforschung mit Guido Cantz
So. 18.12.2016
05:35–06:35
05:35–
290
290 Wolfgang Kaleck – Im Namen der Menschenrechte
So. 11.12.2016
05:40–06:40
05:40–
50
50 Wie ich von meinem Garten lebe
So. 04.12.2016
05:50–06:50
05:50–
287
287 Mahlzeit – Warum gemeinsames Essen so wichtig ist
So. 27.11.2016
06:15–07:15
06:15–
226
226 Bazaaristan – vom Glanz der Schattenwirtschaft
So. 20.11.2016
06:10–07:10
06:10–
281
281 Von glücklichen und unglücklichen Kühen
So. 13.11.2016
06:10–07:10
06:10–
51
51 Auf der Suche nach Hitlers Raubkunst
So. 06.11.2016
05:55–06:55
05:55–
Expedition in die Tiefsee!
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle hr-fernsehen-Sendetermine von 2004 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App