Planet Wissen Folge 624: Sucht – Wege aus der Abhängigkeit
Folge 624
Sucht – Wege aus der Abhängigkeit
Folge 624 (60 Min.)
Alkoholismus, Medikamentenabhängigkeit und mehrere Packungen Zigaretten am Tag: Oft merken die Betroffenen nicht, dass sie suchtkrank sind und dringend Hilfe brauchen. Und selbst wenn sie es merken – die Sucht ist meist stärker. Partner, Freunde und Verwandte trauen sich häufig nicht, das Thema anzusprechen. Sie möchten Konflikten aus dem Weg gehen. Aber genau das wäre dringend nötig. Wo fängt Sucht an, was macht sie mit uns und wie kommen wir davon los? Und: Lebenslange Abstinenz nach einer Suchterkrankung – geht das überhaupt? Zu Gast im Studio: Dr. Anne Koopmann ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Oberärztin und Sprecherin am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim und forscht medizinisch über Auswirkungen von Suchtstoffen auf
den menschlichen Körper. Sie betreut außerdem Suchtpatienten bei der Entgiftung und arbeitet an verschiedenen alternativen Konzepten zur Suchttherapie. Gleichzeitig gibt sie Fortbildungen zur Suchtprävention für Schüler. Sabine Pohlner ist Diplom-Sozialpädagogin und Leiterin des Fachdiensts Suchtberatung der Psychosozialen Beratungsstelle für Suchtkranke bei der Caritas in Stuttgart In dieser Funktion arbeitet sie auch als Ansprechpartnerin und Suchtberaterin in Therapiegruppen vor allem für alkoholkranke Menschen in Langzeit-Therapien. Sabine Pohlner setzt sich für eine zieloffene Therapie ein, bei der die Betroffenen zusammen mit den Beratern und Therapeuten die Ziele und Bewältigungsstrategien im Alltag selbst bestimmen. (Text: WDR)