Folge 623

  • Digitaler Unterricht – Wie Lernen und Lehren in Zukunft gelingen kann

    Folge 623 (60 Min.)
    Im Geschichtsunterricht liegen neben den Büchern auch Tablets und Smartphones auf dem Tisch: Die Schülerinnen und Schüler erfahren mittlerweile auf vielen Wegen vom Leben während des Zweiten Weltkriegs. Mit Augmented Reality erscheinen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen direkt im Klassenzimmer und lassen Geschichte lebendig werden. Der Einsatz digitaler Technologien im Unterricht eröffnet zusätzliche und andere Möglichkeiten
    des Lehrens und Lernens. Micha Pallesche ist Schulleiter an der Ernst-Reuter-Schule, einer mehrfach für digitale Bildung ausgezeichneten Oberschule in Karlsruhe. Er zeigt eindrucksvolle Beispiele aus seinem Unterricht. Digitale Bildung sollte mehr sein, als den klassischen Unterricht mit neuen Medien abzuhalten – dafür wirbt die Grundschullehrerin und Wissenschaftlerin Prof. Dr. Uta Thum-Hauck. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.10.2020 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 26.06.2021
06:30–07:30
06:30–
Mo. 02.11.2020
10:55–11:55
10:55–
So. 01.11.2020
15:00–16:00
15:00–
Sa. 31.10.2020
04:30–05:30
04:30–
Sa. 31.10.2020
00:05–01:05
00:05–
Fr. 30.10.2020
18:15–19:15
18:15–
Fr. 30.10.2020
11:15–12:10
11:15–
NEU
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App