Planet Wissen Folge 655: Reisen mit gutem Gewissen – Wie geht es fair und nachhaltig?
Folge 655
Reisen mit gutem Gewissen – Wie geht es fair und nachhaltig?
Folge 655 (60 Min.)
Sommer am Meer, Wandern in den Bergen, Sightseeing in Barcelona, Rom oder Paris. Urlaub ist für viele die beste Zeit des Jahres – doch Fliegen wird in Zeiten von Klimawandel und Corona immer unbeliebter. Das hilft Urlaubszielen in Deutschland, wie den deutschen Bergen und Küsten. Doch auch hier leiden unter dem Massenansturm der Erholungssuchenden Menschen und Natur. Wie lassen sich
Urlaubswunsch und Nachhaltigkeit unter einen Hut bringen? Lässt sich Massentourismus sozial und ökologischer gestalten? Welche Ideen gibt es für fairen und grünen Tourismus? Lösungsideen haben Prof. Julia Peters von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten und Kai Pardon vom „Forum anders reisen“ und Geschäftsführer eines nachhaltigen Reiseunternehmens. (Text: SWR)