Planet Wissen Folge 646: Diabetes – die unterschätzte Gefahr?
Folge 646
Diabetes – die unterschätzte Gefahr?
Folge 646 (60 Min.)
Immer mehr Menschen leiden unter Diabetes. Rund sieben Millionen unter Diabetes Typ 2, dem sogenannten Altersdiabetes. Falsche Ernährung und Bewegungsmangel sind die Hauptursachen. Nicht nur ältere Menschen sind betroffen, sondern zunehmend auch jüngere. Besonders bedenklich: Die Krankheit entwickelt sich langsam, schleichend. Lange wissen viele überhaupt nicht, dass sie unter Diabetes leiden. Kann mehr Aufklärung helfen, die Krankheit zu vermeiden? Typ 1 Diabetes ist oft genetisch bedingt, nicht heilbar und tritt meist schon in Kindheitstagen auf. Wie kann man Diabetikerinnen und
Diabetikern den Alltag erleichtern, worauf sollten sie achten? Antworten liefert „Planet Wissen“. Gäste im Studio: Prof. Dr. med. Andreas Pfeiffer, Charité Berlin. Der Endokrinologe erforscht die Effekte von Ernährung auf den Verlauf einer Diabeteserkrankung sowie Maßnahmen zur Prävention. Svea Golinske, Typ-1-Diabetikerin, Buchautorin, berichtet über ihr Leben mit der Krankheit. Sie ist der Meinung, dass man auch mit Diabetes gut leben kann. Vor allem bei Typ-2-Diabetes sei die richtige Ernährung sehr wichtig, so Svea Golinske. (Text: ARD-alpha)