Planet Wissen Folge 645: Mobilität der Zukunft – Geht es auch ohne Autos?
Folge 645
Mobilität der Zukunft – Geht es auch ohne Autos?
Folge 645 (60 Min.)
Das Auto ist der Deutschen liebstes Kind. Doch wie viele Autos braucht man? Die Verkehrsbelastung ist mittlerweile unerträglich. Staus, Luftverschmutzung, Chaos in den Städten und im Umland – die Autos sorgen mittlerweile häufig für Ärger und Stress. Viel Platz ist für Straßen und Parkplätze verplant. Dafür fehlen Wohnraum und Lebensqualität in den Städten. Wie kann man gegensteuern? „Planet Wissen“ stellt neue Mobilitätskonzepte
vor, die jetzt in Städten und auf dem Land ausprobiert werden. Zu Gast im Studio: Prof. Dr.-Ing Christoph Hupfer, Institut für Verkehr und Infrastruktur, Hochschule Karlsruhe. Der Verkehrsplaner plädiert für ein Umdenken in der Verkehrsgestaltung. Weniger Autos, besserer ÖPNV, neue Konzepte für den Individualverkehr. Christoph Hupfer stellt interessante Pilotversuche in Städten und Gemeinden vor. (Text: ARD-alpha)