Serien nach Sendern
ZDF 1975
1975
Mainzelmännchen
1975
Geschichten aus der Geschichte
01.01.1975
Personenbeschreibung
‚Eugene Smith. Wer weint warum in Minamata‘
02.01.1975 – 06.09.1981
Musik ist Trumpf
04.01.1975 – 18.01.1975
Die unfreiwilligen Reisen des Moritz August Benjowski
04.01.1975 – 25.01.1975
Oldtimer
05.01.1975 – 04.07.1975
Rappelkiste
sonntags, Wh. mittwochs u. freitags
06.01.1975 – 07.04.1975
Kara Ben Nemsi Effendi
montags 17:10 Uhr (Staffel 2)
06.01.1975 – 16.06.1975
Rufzeichen
montags 19:30 Uhr (monatlich)
08.01.1975 – 02.04.1975
Geschichten aus einer Klasse
mittwochs 17:10 Uhr
10.01.1975 – 06.06.1975
Robinzak
freitags 17:10 Uhr (14täglich)
10.01.1975 – 11.04.1975
Studienprogramm Chemie
12.01.1975 – 31.07.1977
Die Waltons
sonntags vorabends (2-wöchentlich)
14.01.1975 – 17.10.1978
Der Karren
15.01.1975 – 12.03.1975
Urlaub nach Maß
mittwochs 19:30 Uhr
18.01.1975 – 02.09.1978
Larry’s Showtime
samstags (unregelmäßig)
21.01.1975 – 25.02.1975
Abiturient, wohin?
dienstags 17:10 Uhr
23.01.1975 – 27.02.1975
Mensch und Maschine
donnerstags 16:30 Uhr
26.01.1975 – 28.12.1975
Hallo – Hotel Sacher … Portier!
sonntags (zweimal am Samstag)
26.01.1975
Augenzeugen berichten
30 Jahre nach Auschwitz
30.01.1975
Grand Gala – 3x klingeln
02.02.1975
Ein Fall für Sie
09.02.1975
Jugend in der Bütt
12.02.1975 – 14.12.1977
tele zoo
mittwochs 19:30 Uhr
15.02.1975 – 22.02.1975
Narrenspiegel
15.02.1975 – 21.06.1975
Die Boussardels
samstags 19:30 Uhr (14-täglich)
19.02.1975
V.I.P.-Schaukel
Mi
22.02.1975 – 29.10.1977
Das Dreiländerspiel
samstags 16:00 Uhr (2-monatlich)
23.02.1975
Personenbeschreibung
‚Sumo-Kämpfer. Takamiyama-Mythen, Muskeln und Moneten‘
27.02.1975
Tegtmeiers Reisen
Do
03/1975
Mein Freund Ben
02.03.1975 – 03.08.1975
Roobarb
sonntags, auch 19.05.1975
02.03.1975 – 23.03.1975
Doktor Dolittle
sonntags 11:00 Uhr
03.03.1975 – 28.04.1975
Popeye
montags 18:20 Uhr
04.03.1975 – 01.04.1975
Galerie für Kinder
dienstags 17:10 Uhr
04.03.1975
Vernissage
04.03.1975
Ehen vor Gericht
In Sachen: Schwarzenbach gegen Schwarzenbach
06.03.1975 – 15.04.1976
Wickie und die starken Männer
donnerstags 17:10 Uhr (Folgen 27–70, 72–78, 71)
06.03.1975 – 05.06.1975
Hoftheater
donnerstags 18:20 Uhr
07.03.1975 – 25.04.1975
Männer ohne Nerven
freitags 18:20 Uhr
07.03.1975 – 25.04.1975
Zwei Herren dick und doof
freitags 18:35 Uhr
09.03.1975 – 30.03.1975
Die Fernseh-Elternschule
19.03.1975 – 11.06.1975
Mordkommission
mittwochs 18:20 Uhr (Staffel 2)
22.03.1975 – 31.12.1976
Man lernt nie aus
24.03.1975 – 27.03.1975
Die Äneis
25.03.1975
Vernissage
28.03.1975 – 29.03.1975
Sieben Wochen auf dem Eis
28.03.1975
Mauro, der Zigeuner
als Spielfilm
02.04.1975
V.I.P.-Schaukel
Mi
05.04.1975 – 13.09.1975
Daktari
samstags 18:00 Uhr (14-täglich)
06.04.1975 – 11.05.1975
Wer sich ewig bindet
sonntags 14:50 Uhr
06.04.1975 – 30.09.1984
ZDF-Matinee
Sonntag vormittags
08.04.1975 – 07.10.1975
7 Fragen und 1 Regenschirm
dienstags 17:10 Uhr (14-täglich)
09.04.1975 – 10.09.1975
Sensationen unter der Zirkuskuppel
14.04.1975 – 14.07.1975
John Ralling
montags 17:10 Uhr
15.04.1975 – 16.12.1980
Technik für Kinder
16.04.1975
Menschenskinder
17.04.1975 – 26.06.1975
Auf der Suche nach Adam
donnerstags 16:30 Uhr
20.04.1975 – 12.10.1975
Die schweizer Familie Robinson
sonntags (in 26 Folgen)
23.04.1975 – 16.07.1975
Homer sagt: Zeus ist an allem schuld
mittwochs 18:55 Uhr
25.04.1975 – 20.06.1975
Mathematik und Experiment
05/1975
Die Leute von der Shiloh-Ranch
‚Kluge Cowboys leben länger‘
01.05.1975 – 03.05.1975
Tadellöser & Wolff
02.05.1975 – 26.09.1975
Väter der Klamotte
freitags 18:20 Uhr
02.05.1975 – …
Spaß an der Freud’
freitags (unregelmäßig, im Anschluß an ‚Die Straßen von San Francisco‘)
10.05.1975
Aus der Chronik der Familie Sawatzki
‚Preußenkorso Nr. 17‘
13.05.1975
Vernissage
16.05.1975 – 13.06.1975
Die unfreiwilligen Reisen des Moritz August Benjowski
(Vormittagsprogramm)
18.05.1975 – 16.02.1986
Anneliese Rothenberger stellt vor
18.05.1975 – 25.05.1975
Die Fernseh-Elternschule
18.05.1975
Peter Scholl-Latour berichtet
Der unfertige Kontinent
18.05.1975 – 19.05.1975
Erinnerungen aus der Kindheit
22.05.1975
Aus der Chronik der Familie Sawatzki
‚Lichtspiele am Preußenkorso‘
23.05.1975 – 26.05.1975
Affäre Enbom
24.05.1975 – 31.07.1976
Der nächste bitte!
Samstag nachmittags
29.05.1975
Artisten-Cocktail
01.06.1975
Personenbeschreibung
‚Peter Handke in Paris‘
01.06.1975 – 29.06.1975
Lernschwächen
03.06.1975
Ehen vor Gericht
In Sachen: Wustrow gegen Wustrow
12.06.1975 – 04.09.1975
Beschlossen und verkündet
donnerstags 18:20 Uhr
18.06.1975 – 10.09.1975
Sergeant Berry
mittwochs 18:20 Uhr
20.06.1975 – 25.07.1975
Diese Flegel
freitags 17:10 Uhr
27.06.1975 – 26.09.1975
Abenteuer Wildnis
freitags
29.06.1975
Peter Scholl-Latour berichtet
Zehn Jahre nach dem Putsch
30.06.1975 – 29.09.1975
Im Hobbykeller
montags 16:30 Uhr
02.07.1975 – 05.11.1975
Die Entdeckung der Meere
03.07.1975
Tegtmeiers Reisen
Do
03.07.1975
Grand Gala – 3x klingeln
05.07.1975 – 30.08.1975
Hand aufs Herz
06.07.1975 – 31.08.1975
Gullivers Reisen
Sonntag nachmittags
06.07.1975 – 28.09.1975
Der Zaubergarten
sonntags
08.07.1975 – 19.07.1975
Der Seewolf
dienstags, samstags
09.07.1975 – 01.10.1975
Flipper
mittwochs 16:35 Uhr
09.07.1975
Menschenskinder
12.07.1975 – 10.09.1977
Das Haus am Eaton Place
samstags 19:30 Uhr
13.07.1975 – 10.08.1975
Mitten in Deutschland
Sonntag nachmittags
13.07.1975
Abenteuer in Malakka
‚Das Ende vom Lied‘
15.07.1975
Vernissage
20.07.1975
Paradiese aus Menschenhand
Diplome für schutzbedürftige Landschaften
21.07.1975 – 13.10.1975
Der weiße Stein
montags 17:10 Uhr
21.07.1975 – 27.10.1975
Diana
montags 18:20 Uhr
22.07.1975 – 24.02.1976
Trickfilmzeit mit Adelheid
dienstags 18:20 Uhr
03.08.1975 – 06.11.1977
Erkennen Sie die Melodie?
sonntags 19:30 Uhr (monatlich)
04.08.1975 – 08.12.1975
Der schwarze Doktor
montags 19:30 Uhr
05.08.1975 – 23.12.1975
Bilder unserer Erde
10.08.1975
Abenteuer in Malakka
‚Almayers Wahn‘
11.08.1975 – 16.08.1975
Babeck
21.08.1975
8x1 in Noten
19:30 Uhr
31.08.1975 – 05.10.1975
Freizeit, die ich meine
03.09.1975 – 01.09.1976
Lachen Sie mit Stan & Ollie
21:45 Uhr
04.09.1975
Schlagerfestival 1925
19:30 Uhr
07.09.1975 – 28.09.1975
Rangi oder die Geburtstagstorte
11.09.1975 – 04.12.1975
Berlin – 0:00 bis 24:00
donnerstags 18:20 Uhr
14.09.1975
Abenteuer in Malakka
‚Die Schattenlinie‘
16.09.1975
Ehen vor Gericht
In Sachen: Olbrecht gegen Olbrecht
17.09.1975 – 31.12.1975
Am Ende der Welt
mittwochs 17:10 Uhr
17.09.1975 – 17.12.1975
Bitte keine Polizei
mittwochs 18:20 Uhr
21.09.1975
Personenbeschreibung
‚Marcel Bleustein-Blanchet. Ganz oben in Paris‘
23.09.1975
Vernissage
24.09.1975 – 22.10.1975
Urlaub nach Maß
mittwochs 19:30 Uhr
26.09.1975 – 22.10.1976
Zu Gast im ZDF
freitags gg. 22:50 Uhr (unregelmäßig)
27.09.1975 – 28.08.1976
Kung Fu
samstags 18:00 Uhr
02.10.1975 – 23.10.1975
Im Namen der Kinder
donnerstags 16:30 Uhr
03.10.1975 – 12.12.1975
Die lieben Haustiere
freitags 17:10 Uhr
03.10.1975 – 28.11.1975
Männer ohne Nerven
freitags 18:40 Uhr
03.10.1975 – 28.11.1975
Zwei Herren dick und doof
freitags 18:20 Uhr
03.10.1975 – 18.03.1977
Die Straßen von San Francisco
freitags 22:30 Uhr (14-täglich)
03.10.1975 – 21.01.1977
Kino Kino
freitags 22:00 Uhr (monatlich)
03.10.1975 – 29.12.1975
Studienprogramm Chemie
05.10.1975 – 02.01.1976
Kli-Kla-Klawitter
sonntags, Wh. mittwochs u. freitags (3. Staffel)
06.10.1975
Lästerlexikon
07.10.1975 – 25.11.1975
Popeye
dienstags 18:20 Uhr
08.10.1975 – 27.10.1976
Die 2
mittwochs 21:45 Uhr (monatlich)
10.10.1975
V.I.P.-Schaukel
Fr
10.10.1975
Vernissage
12.10.1975 – 23.11.1975
Puebla Tlaxcala
sonntags
18.10.1975 – 01.11.1975
Cagliostro
19.10.1975 – 11.01.1976
Kim & Co.
sonntags nachmittags (Folge 1–13)
20.10.1975 – 29.12.1975
Die Cowboys
montags 17:10 Uhr
23.10.1975
Tegtmeiers Reisen
Do
24.10.1975
Grand Gala – 3x klingeln
26.10.1975
Ein Fall für Sie
03.11.1975 – 26.01.1976
Die gelbe Karawane
montags 18:20 Uhr
03.11.1975
Menschenskinder
04.11.1975 – 27.04.1976
Höhlen – Welt ohne Sonne
15.11.1975 – 03.04.1976
Sieben kleine Australier
samstags nachmittags
19.11.1975 – 30.11.1975
Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus
21.11.1975
V.I.P.-Schaukel
Fr
23.11.1975
Augenzeugen berichten
Robert M. W. Kempner
25.11.1975 – 14.12.1976
Impulse
dienstags 22:00 Uhr
25.11.1975
Ehen vor Gericht
In Sachen: Salzeder gegen Salzeder
05.12.1975 – 24.09.1976
Väter der Klamotte
freitags 18:20 Uhr
10.12.1975
Zur Person
Wdh.
11.12.1975 – 25.03.1976
Spannagl & Sohn
donnerstags 18:20 Uhr
14.12.1975
Personenbeschreibung
‚Roberto Rosselini – ein Mensch wie jeder andere‘
21.12.1975 – 30.12.1975
Lockruf des Goldes
21.12.1975
Geborgenheit gilt als Gefängnis
25.12.1975 – 26.12.1975
Der Scheck heiligt die Mittel
26.12.1975
Peter Scholl-Latour berichtet
Wächter des Islam und des schwarzen Goldes
29.12.1975
Augenzeugen berichten
Leopold Trepper