Serien nach Sendern
ZDF 1974
1974 – …
Siegfried Sqirrel
1974
Mainzelmännchen
1974
Unsere kleine Show
1974
Geschichten aus der Geschichte
1974
Der Windsbacher Knabenchor singt zum Advent
1974
Deutscher Kleinkunstpreis
1974 – 1975
Mäusejagd und Katzenjammer
montags gg. 18:20 Uhr (in ‚Trickfilmzeit mit Adelheid‘)
01.01.1974
Augenzeugen berichten
Gottfried Reinhold Treviranus
03.01.1974
Tegtmeiers Reisen
Do
05.01.1974 – 26.10.1974
Die Jux-Box
samstags 15:00 Uhr
07.01.1974 – 29.04.1974
Zwischenstationen
07.01.1974 – 01.04.1974
Engadiner Bilderbogen
montags 17:10 Uhr
09.01.1974 – 10.07.1974
Hallo – Hotel Sacher … Portier!
mittwochs
12.01.1974 – 06.04.1974
Hauptsache, die Kohlen stimmen
13.01.1974 – 24.03.1974
Eine geschiedene Frau
sonntags (alle 2 Wochen)
16.01.1974 – 13.03.1974
Urlaub nach Maß
mittwochs 19:30 Uhr
18.01.1974 – 23.08.1974
Lirum Larum Löffelstiel
freitags 17:10 Uhr
20.01.1974 – 15.04.1974
Die Pulvermänner
sonntags 11:00 Uhr (letzte Folge am Ostermontag 13:00 Uhr)
20.01.1974 – 14.04.1974
Die Fernseh-Elternschule
27.01.1974 – 24.04.1974
Kli-Kla-Klawitter
sonntags, Wh. mittwochs u. freitags (1. Staffel)
27.01.1974
Personenbeschreibung
‚Muhammad Ali. Der lange Weg zurück‘
31.01.1974 – 08.08.1974
Wickie und die starken Männer
donnerstags 17:10 Uhr (Folgen 1–26)
31.01.1974 – 14.02.1974
Der Illegale
31.01.1974 – 04.04.1974
Stirbt unser blauer Planet?
donnerstags 16:30 Uhr
31.01.1974
Aus der Chronik der Familie Sawatzki
‚Preußenkorso Nr. 17‘
07.02.1974 – 02.05.1974
Alexander und die Töchter
donnerstags 18:25 Uhr
07.02.1974
Tegtmeiers Reisen
Do
11.02.1974 – 12.07.2000
Wie würden Sie entscheiden?
19.02.1974
Ehen vor Gericht
In Sachen: Amrein gegen Amrein
20.02.1974 – 22.05.1974
Sergeant Berry
mittwochs 18:25 Uhr
21.02.1974
Tegtmeiers Reisen
Do
24.02.1974
Personenbeschreibung
‚Surabhi Patel. Nachdenken über Auroville‘
24.02.1974
Jugend in der Bütt
28.02.1974
Die 2
09.03.1974 – 29.06.1974
Engelbert und die Young Generation
10.03.1974
betrifft: fernsehen
Einführungssendung
10.03.1974
Peter Scholl-Latour berichtet
Großmacht Iran?
12.03.1974 – 04.06.1974
Der nächste bitte!
dienstags 17:10 Uhr
16.03.1974 – 20.07.1974
Der Koffer aus Hamburg
samstags 19:30 Uhr (14-täglich)
16.03.1974
Schlagerfestival 1925
20:15 Uhr
18.03.1974 – 26.03.1984
betrifft: fernsehen
19.03.1974
Vernissage
30.03.1974 – 21.12.1974
TIP
01.04.1974
Die Leute von der Shiloh-Ranch
‚Kluge Cowboys leben länger‘
03.04.1974 – 05.12.1976
Musik-Journal
3-monatlich
06.04.1974 – 22.03.1975
Boney
samstags 18:00 Uhr (14-täglich)
07.04.1974 – 06.10.1974
Der kleine Doktor
sonntags 20:00 Uhr
08.04.1974 – 22.07.1974
Jérôme und Isabelle
montags 17:10 Uhr
14.04.1974
Und Ihr Steckenpferd?
17.04.1974
V.I.P.-Schaukel
Mi
18.04.1974 – 20.05.1974
Sprache des Lebens
20.04.1974 – 05.10.1974
Drei Mädchen und drei Jungen
samstags nachmittags
21.04.1974 – 26.05.1974
Mensch und Maschine
sonntags 14:40 Uhr
21.04.1974 – 13.10.1974
Paradiese der Tiere
sonntags 11:00 Uhr
26.04.1974 – 21.09.1984
Schüler-Express
freitags
27.04.1974
Die Straßen von San Francisco
Sa 20:15 Uhr (Pilotfilm)
27.04.1974
Illusionen
Samstag nachmittags
28.04.1974 – 29.09.1974
Catweazle
sonntags nachmittags (Staffel 1/2)
28.04.1974 – 22.09.1974
Alle meine Lieben
sonntags 13:35 Uhr
30.04.1974
Vernissage
03.05.1974 – 19.09.1975
Die Straßen von San Francisco
freitags 20:15 Uhr (14-täglich)
03.05.1974 – 1974
Vater und Familie
freitags gg. 21:05 Uhr
03.05.1974
Dusty, Dusty!
05.05.1974 – 28.05.1974
Die zweite Republik
07.05.1974
Ehen vor Gericht
In Sachen: Kubisch gegen Kubisch
08.05.1974 – 31.07.1974
Flipper
mittwochs 17:10 Uhr
09.05.1974 – 15.08.1974
Hier kocht der Chef
donnerstags 18:25 Uhr
25.05.1974 – 26.05.1974
Der Scheck heiligt die Mittel
29.05.1974 – 21.08.1974
Im Auftrag von Madame
mittwochs 18:25 Uhr
30.05.1974 – 27.06.1974
Die zweite Republik
03.06.1974
Peter Scholl-Latour berichtet
Alle Macht den Soldaten
06.06.1974 – 10.02.1983
Varieté, Varieté
07.06.1974 – 28.06.1974
Der Seewolf
im ARD/ZDF-Vormittagsprogramm (nur über bestimmte Sender!)
11.06.1974 – 03.09.1974
Konny und seine drei Freunde
dienstags 17:10 Uhr
15.06.1974 – 02.11.1974
Roobarb
samstags (unregelmäßig)
23.06.1974 – 25.08.1974
Stirbt unser blauer Planet?
sonntags nachmittags
08.07.1974 – 26.07.1974
Barfuß durch die Hölle
08.07.1974 – 23.12.1974
Unser Walter
montags 19:30 Uhr (monatlich)
11.07.1974
Wie wir Europäer leben
Wdh.
16.07.1974 – 08.10.1974
Árpád, der Zigeuner
dienstags 18:25 Uhr
25.07.1974
Artisten-Cocktail
29.07.1974 – 30.12.1974
König Arthur
montags 17:10 Uhr (Staffel 1–2 in abweichende Ausstrahlungsreihenfolge)
01.08.1974
8x1 in Noten
19:30 Uhr
03.08.1974 – 26.10.1974
Die Buchholzens
samstags 19:30 Uhr (14-täglich)
03.08.1974
Illusionen
Samstag nachmittags
07.08.1974 – 30.10.1974
Lassie
mittwochs 17:10 Uhr
07.08.1974
V.I.P.-Schaukel
Mi
12.08.1974 – 14.07.1975
Trickfilmzeit mit Adelheid
montags 18:20 Uhr
14.08.1974
Paradiese aus Menschenhand
Wasserwildnis nach Plan
15.08.1974 – 03.10.1974
Neues von Huck Finn, Tom und Becky
donnerstags 17:10 Uhr
22.08.1974 – 21.11.1974
Der Herr Kottnik
donnerstags 18:25 Uhr
25.08.1974
Personenbeschreibung
‚Richard Bach. Vogelflug und die Länder der Sterne‘
27.08.1974
Vernissage
27.08.1974
Ehen vor Gericht
In Sachen: Paetzold gegen Paetzold
28.08.1974 – 27.11.1974
Dr. med. Mark Wedmann – Detektiv inbegriffen
mittwochs 18:25 Uhr
29.08.1974
Eine Frau bleibt eine Frau
29.08.1974
Peter Scholl-Latour berichtet
Wdh.
01.09.1974 – 27.10.1974
Auf der Suche nach Adam
sonntags gg. 15:00 Uhr
05.09.1974 – 10.12.1992
Der große Preis
donnerstags 19:30 Uhr (mit Wim Thoelke)
05.09.1974 – 28.11.1974
Die Fernseh-Elternschule
10.09.1974 – 18.12.1974
Sensationen unter der Zirkuskuppel
11.09.1974 – 23.10.1974
Urlaub nach Maß
mittwochs 19:30 Uhr
22.09.1974
Peter Scholl-Latour berichtet
Portugals schwierige Freiheit
02.10.1974 – 15.01.1975
Homer sagt: Zeus ist an allem schuld
mittwochs 18:55 Uhr
04.10.1974 – 30.12.1974
Einführung in die Denkweise der Physik
freitags 16:30 Uhr (Wdh. montags 16:30 Uhr)
06.10.1974 – 03.01.1975
Kli-Kla-Klawitter
sonntags, Wh. mittwochs u. freitags (2. Staffel)
06.10.1974
Illusionen
Samstag nachmittags
07.10.1974 – 12.10.1974
Der Tod läuft hinterher
08.10.1974
Vernissage
10.10.1974 – 21.11.1974
Die Peanuts
donnerstags 17:10 Uhr
13.10.1974 – 13.04.1975
Im Reich der wilden Tiere
sonntags gg. 13:45 Uhr (Staffel 2)
15.10.1974 – 10.12.1974
Das blaue Palais
15.10.1974 – 15.07.1975
Männerwirtschaft
dienstags 18:20 Uhr
20.10.1974 – 24.11.1974
Das Gold am Krähenberg
sonntags
20.10.1974 – 16.10.1977
Derrick
sonntags 20:00 Uhr
30.10.1974
V.I.P.-Schaukel
Mi
31.10.1974 – 01.04.1982
Hallo Peter!
jährlich
31.10.1974 – 01.11.1974
Sancho
02.11.1974 – 22.11.1975
Dusty, Dusty!
Sa
03.11.1974
Personenbeschreibung
‚Russell Means. Tomahawk und Onkel Tom‘
03.11.1974 – 24.11.1974
Im Namen der Kinder
sonntags gg. 14:30 Uhr
05.11.1974 – 19.09.1975
Barbapapa
dienstags und freitags (82x)
09.11.1974 – 01.02.1975
Die große Liebe von Balzac
09.11.1974 – 10.05.1975
Zugeschaut und mitgebaut
Samstag nachmittags
09.11.1974 – 10.05.1975
Abenteuer unter dem Wind
samstags nachmittags (14-täglich)
09.11.1974 – 27.12.1975
Lassie
samstags 15:00 Uhr
16.11.1974 – 27.11.1977
Die kleinen Strolche
19.11.1974
Ehen vor Gericht
In Sachen: Drajacic gegen Drajacic
24.11.1974
Herr Rossi sucht das Glück
‚Herr Rossi fährt Ski‘
26.11.1974 – 07.01.1975
Die lieben Haustiere
dienstags 17:10 Uhr
28.11.1974 – 27.02.1975
Der Bastian
donnerstags 18:20 Uhr
28.11.1974 – 27.02.1975
In 80 Tagen um die Welt
donnerstags 17:10 Uhr
30.11.1974
V.I.P.-Schaukel
Sa
01.12.1974 – 23.02.1975
Peter ist der Boss
sonntags 11:00 Uhr
04.12.1974 – 12.03.1975
Im Auftrag von Madame
mittwochs 18:20 Uhr
05.12.1974 – 16.01.1975
Die Sprache der Zeichen
08.12.1974 – 29.12.1974
Zwei Jahre Ferien
sonntags
09.12.1974
Paradiese aus Menschenhand
Landschaft mit verbauter Zukunft
15.12.1974
V.I.P.-Schaukel
So
26.12.1974
Peter Scholl-Latour berichtet
Absagen an Konfuzius
30.12.1974 – 03.01.1975
Die Schatzinsel