Was gibt’s Neues auf Netflix & Co.?
jetzt erfahren im Streaming-Guide
Barbapapa
J / F 1974 (Les Barbapapa)
- Zeichentrick
Geschaffen wurden ‚Barbapapa‘ von der Französin Annette Tison und dem Kalifornier Talus Taylor im Jahre 1974. Der Name ‚Barbapapa‘ leitet sich vom französischen Wort für Zuckerwatte – Barbe à papa – ab. Da sind zunächst Barbapapa, Vater und Kopf der Familie und Barbamama. Gemeinsam haben sie sieben Kinder, von denen jedes eine andere Farbe und Charaktereigenschaft besitzt. Wie ihre Eltern können auch sie ihre Form ändern wie es gerade wollen – dick oder dünn, kurz oder lang, rund oder eckig. Barbakus (gelb) liebt Tiere und Pflanzen. Barbalala (grün) singt für ihr Leben gerne und spielt sämtliche Instrumente. Barbaletta (orange) ist eine wahre Leseratte und eine kleine Streberin. Lernen macht ihr einfach Spaß. Barbabo (schwarz) ist der Künstler in der Familie. Aus diesem Grund trägt er auch sein Haar verwegen lang. Barbabella (lila) beschäftigt sich am liebsten mit ihrem Aussehen. Sie findet sich nämlich äußerst schön. Barbarix (blau) ist das Klügste
- Fortsetzung als Um die Welt mit Barbapapa
- gezeigt bei Trickbonbons
- Neue Version als Barbapapa (2019)
Barbapapa auf DVD & Blu-ray
Barbapapa – Community
ropla6968 (geb. 1968) am
Woraus baute Barbapapa das Haus?jiii (geb. 2004) am
It is geil¡!!!¡!!!!!!!!Sally (geb. 1966) am
Barbara verrätst du mir wo es bei Barbapapa latent rassistisch zugeht,würde mich wirklich sehr interessieren,ist mir nicht aufgefallen.Fänd ich aber schlimm,eine Kinderzeichentrickserie für sowas zu benutzen.Danke im voraus für Antwort.Barbara (geb. 1967) am
Als Kind habe ich Barbapapa heiß und innig geliebt. Schon allein die Ähnlichkeit mit meinem Namen... Meine Eltern fanden die Serie damals nicht gut. Heute weiß ich warum:
Vor einiger Zeit habe ich nochmal ein paar Folgen gesehen, die waren nicht nur vom Frauenbild her katastrophal sondern auch latent rassistisch... - Schade eigentlichUschi (geb. 1973) am
Ach, ich hatte einen orangen Barbapapa aus Plüsch und habe es als Kind sooooooo gerne geschaut. Lang, lang ist es her.
Barbapapa – News
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):70 tlg. frz.-jap. Zeichentrickserie von Annette Tison und Talus Taylor („Les Barbapapas“; 1974).
Wie anmutig – ein fetter rosa Klumpen wächst aus dem Boden im Garten: Barbapapa. Die bemerkenswerteste Eigenschaft des gutmütigen rosa Dings: Es kann seine Form verändern. So verwandelt er sich in ein Planschbecken, eine Treppe, einen Kinderwagen oder ein Häuschen. In den ersten Folgen reist er mit seinen menschlichen Freunden Lotte und Stefan um die Welt, sieht Indien und Amerika. In
Wie anmutig – ein fetter rosa Klumpen wächst aus dem Boden im Garten: Barbapapa. Die bemerkenswerteste Eigenschaft des gutmütigen rosa Dings: Es kann seine Form verändern. So verwandelt er sich in ein Planschbecken, eine Treppe, einen Kinderwagen oder ein Häuschen. In den ersten Folgen reist er mit seinen menschlichen Freunden Lotte und Stefan um die Welt, sieht Indien und Amerika. In
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Barbapapa online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail