D 1963–1974
- Show
Füge Und Ihr Steckenpferd? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Und Ihr Steckenpferd? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Wer ein Steckenpferd mit besonders viel Talent und Eifer pflegt, kann es dabei zur Meisterschaft bringen – und das Steckenpferd eines Tages zu seinem Hauptberuf machen. In dieser Sendung stellt Peter Frankenfeld einige „Steckenpferdreiter“ vor, die den Mut haben, sich und ihr Hobby sehen zu lassen. (Text: Hörzu 17/1963)
Und Ihr Steckenpferd? – Community
Rolf Roding am
Unsere band, The Skiffle Tramps war 1963 (18.05.63?) zusammen mit Heidi Kiesau (jetzt Heidi Thuns) in einer der ersten 'Und Ihr Steckenpferd?' Sendungen. Sie sang mit uns den Titel "Trucadero 9910", der Siw Malmkvist 1960 u.a. bekannt machte. Unsere Band spielt noch immer.
https://www.youtube.com/watch?v=2x0kPeUhQ1s
Ich suche Informationen/Dokumentation von der o.g. Peter Frankenfeld
Sendung.
Vielen Dank!
<!--
/* Font Definitions */
@font-face
{font-family:"Cambria Math";
panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;
mso-font-charset:0;
mso-generic-font-family:roman;
mso-font-pitch:variable;
mso-font-signature:3 0 0 0 1 0;}
@font-face
{font-family:Calibri;
panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4;
mso-font-charset:0;
mso-generic-font-family:swiss;
mso-font-pitch:variable;
mso-font-signature:-536859905 -1073732485 9 0 511 0;}
/* Style Definitions */
p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
{mso-style-unhide:no;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
margin-top:0cm;
margin-right:0cm;
margin-bottom:10.0pt;
margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:Calibri;
mso-fareast-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-ansi-language:EN-US;
mso-fareast-language:EN-US;}
p.MsoNoSpacing, li.MsoNoSpacing, div.MsoNoSpacing
{mso-style-priority:1;
mso-style-unhide:no;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
margin:0cm;
margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:Calibri;
mso-fareast-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-ansi-language:EN-US;
mso-fareast-language:EN-US;}
.MsoChpDefault
{mso-style-type:export-only;
mso-default-props:yes;
font-size:11.0pt;
mso-ansi-font-size:11.0pt;
mso-bidi-font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:Calibri;
mso-fareast-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-ansi-language:EN-US;
mso-fareast-language:EN-US;}
.MsoPapDefault
{mso-style-type:export-only;
margin-bottom:10.0pt;
line-height:115%;}size:612.0pt 792.0pt;
margin:72.0pt 72.0pt 72.0pt 72.0pt;
mso-header-margin:36.0pt;
mso-footer-margin:36.0pt;
mso-paper-source:0;}
div.WordSection1
{page:WordSection1;}
Rolf RödingVera am
Ich habe kürzlich erst erfahren, daß der Opernsänger Ulrich Gentzen in dieser Sendung von Peter Frankenfeld entdeckt worden ist. Kann mit jemand sagen, in welcher Folge das war, und ob man eine Aufzeichnung davon bekommen kann ?Ulrich Reber (geb. 1951) am
Sehr geehrtes Team,Ende 1963 war ich mit der Stadtjugendkapelle Schwäbisch Gmünd
bei der Aufzeichnung für die Fernsehsendung
Und Ihr Steckenpferd mit Peter Frankenfeld in Berlin. Die Sendung habe ich dann bei Nachbarn (wir hatten noch kein ZDF) gesehen. Ich stehe immer noch in Kontakt mit der Stadtjugendkapelle. Es bestehen zwar wenige Bilder aber die Aufzeichnung wäre für die Kapelle und für mich eine große Bereicherung. Nun meine Bitte, ist es möglich diese Aufzeichnung zu erhalten. Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Ulrich ReberRobert Ludwig am
Hallo Rietmar Renk,
in einer der Sendungen im Jahre 1964 nahm auch mein schon lange verstorbener Opa teil. Er war Glasbläser und durfte seine Miniatur-Chemielabore, die er detailgetreu gebastelt hat und sich noch immer in unserem Besitz befinden, vorstellen. Ich wäre deshalb auch sehr an einer Aufzeichnung interessiet! Vielleicht hatten Sie schon inzwischen Erfolg?
Viele Grüße, Robert LudwigRietmar Renk (geb. 2010) am
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Dezember 1963 oder 1964 am 2. Weihnachtsfeiertag wurde die
Aufzeichnung der Sendung ihr Steckenpferd gesendet. Ich war da-
mals mit der Bergmannsjugendkapelle Stockheim Ofr. ein Mitwirkender. Gibt es eine Möglichkeit ein Band dieser Sendung zu bekommen.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen
Dietmar Renk
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Talentshow mit Peter Frankenfeld, in der Menschen mit ausgefallenen Hobbys oder besonderen Showtalenten zeigten, was sie konnten.
Nur einen Monat nach Sendestart begann im ZDF der erste große Star mit einer neuen Show: Das ZDF hatte Frankenfeld verpflichten können, als der WDR gerade eines seiner Konzepte abgelehnt hatte. Bis zum August 1966 lief die 90 minütige Show in loser Folge 22 mal im Abendprogramm. Frankenfeld begrüßte Menschen mit musikalischen Talenten wie Singen oder Klavierspielen, Menschen mit unmusikalischen Beschäftigungen wie Archäologie oder Jodeln und Menschen mit ausgefallenen Hobbys wie Rückwärtssprechen oder beidhändiges Malen.
Nach sechs Jahren Pause kehrte Frankenfeld 1972 mit der Reihe zurück und moderierte bis 1974 jeweils zwei Ausgaben pro Jahr. In zwei Specials unter dem Titel Und Ihr Steckenpferd … wurde Beruf gab es ein Wiedersehen mit entdeckten Talenten. Die Jacob-Sisters waren eine der Entdeckungen in dieser Show. Man kann also über ihren Nutzwert streiten.
Nur einen Monat nach Sendestart begann im ZDF der erste große Star mit einer neuen Show: Das ZDF hatte Frankenfeld verpflichten können, als der WDR gerade eines seiner Konzepte abgelehnt hatte. Bis zum August 1966 lief die 90 minütige Show in loser Folge 22 mal im Abendprogramm. Frankenfeld begrüßte Menschen mit musikalischen Talenten wie Singen oder Klavierspielen, Menschen mit unmusikalischen Beschäftigungen wie Archäologie oder Jodeln und Menschen mit ausgefallenen Hobbys wie Rückwärtssprechen oder beidhändiges Malen.
Nach sechs Jahren Pause kehrte Frankenfeld 1972 mit der Reihe zurück und moderierte bis 1974 jeweils zwei Ausgaben pro Jahr. In zwei Specials unter dem Titel Und Ihr Steckenpferd … wurde Beruf gab es ein Wiedersehen mit entdeckten Talenten. Die Jacob-Sisters waren eine der Entdeckungen in dieser Show. Man kann also über ihren Nutzwert streiten.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Und Ihr Steckenpferd? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail