Männer ohne Nerven
D 1975–1979
  • Comedy
Deutsche TV-Premiere ZDF
Alternativtitel: Es darf gelacht werden
Erhalte Neuigkeiten zu Männer ohne Nerven direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Männer ohne Nerven und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
„Männer ohne Nerven“ folgte einem ähnlichen Konzept wie die Serien „Dick und Doof“, „Spaß mit Charlie“ oder „Väter der Klamotte“, bearbeitet vom gleichen Team. Hier wurden allerdings in den seltensten Fällen zwei Kurzstummfilme zusammengefügt, sondern ein Kurzfilm leicht gekürzt, da man hier nur die Hälfte der Sendezeit, also 10 bis 15 Minuten, zur Verfügung hatte.
Sprecher war meistens Hans Jürgen Diedrich, manchmal Hanns Dieter Hüsch. Darsteller war oftmals Stan Laurel, manchmal zusammen mit James Finlayson und zweimal auch mit Oliver Hardy, Larry Semon, ebenfalls in einigen Folgen mit Oliver Hardy als Hauptdarsteller, Snub Pollard, Neal Burns, Bobby Vernon, Dorothy Devore, Jack Duffy, Billy West und viele andere.
Die Serie lief in Kombination mit „Zwei Herren dick und doof“, „Meisterszenen“, „Meisterszenen der Klamotte“ und kurzen Folgen der „Väter der Klamotte“, freitags um 18.20 bzw. 18:40 Uhr in den Jahren 1975 bis 1979 in Erstausstrahlung und bis 1981 als Wiederholung. (Text: AlCaToff)

Männer ohne Nerven auf DVD & Blu-ray

  • DVD-News: Männer ohne Nerven – Gesamtedition (alle 74 Folgen, 6 DVDs) erscheint am 22.01.2026

Männer ohne Nerven – Community

  • (geb. 1965) am

    warum kann ich meinen Beitrag hier nicht löschen und diesen Neuen dafür veröffentlichen?:
    Männer ohne Nerven Fernsehjuwelen bringt alle 81 Folgen der Slapstick-Reihe von 1975 bis 1979 am 22. Januar 2026 auf 6 DVDs raus

     Männer ohne Nerven bei amazon: https://www.amazon.de/dp/B0FVR19BK6
  • (geb. 1965) am

    Männer ohne Nerven
    Fernsehjuwelen bringt alle 74 Folgen der Slapstick-Reihe von 1975 bis 1979 am 22. Januar 2026 auf 6 DVDs raus

    Männer ohne Nerven bei amazon:
    https://www.amazon.de/dp/B0FVR19BK6
  • (geb. 1960) am

    Daß solche Nostalgieschätze vor ca. 30 Jahren offenbar der archivalen Verwesung überlassen wurden, ist ein Verstoß gegen die allgemeine weltumfassende Verpflichtung der Kulturgutpflege!
    Zumindest in Spartensendern wie zdf.kultur sollte doch ein Sendeplatz zur Wiederbelebung zu finden sein!
  • (geb. 1966) am

    wir haben 25 fersehsender und die bekriegen sich mit 25 talkshows, 25 gerichtsshows und 25 pseudo-harz-4-familien - immer zur gleichen zeit. wenn ich son sch§$%# sehen will habe ich doch genug privatsender. was machen die öffentlich-rechtlichen? anstatt mal in den archiven nach schätzen zu graben machen sie die 26te gerichtsshow. von meinem geld. f.u.gez.
    "männer ohne nerven": der slapstick war grenzwertig, aber hans dieter hüsch hat mit grandioser komödiantischer sprachakrobatik ein juwel daraus gemacht. da wirkt "comedy" heute als schimpfwort. mario b go home!
    früher war alles besser:)
  • (geb. 1971) am

    Einige Stan Laurel Folgen von Männer ohne Nerven und auch eine gemeinsame Folge von Väter der Klamotte sind als Bonusmaterial auf einigen Laurel und Hardy DVDs zu sehen

Cast & Crew

Dies & das

Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):73 tlg. US Comedy-Filmreihe.
Auf dem Sendeplatz für Schwarz-Weiß-Slapstick freitags am Vorabend, wo das ZDF Dick und Doof oder Väter der Klamotte zeigte, lief auch diese Reihe mit fürs Kino gedrehten amerikanischen Kurzfilmen aus den 20er Jahren. Mehrere Komiker der Ära standen im Mittelpunkt abgeschlossener Geschichten, in denen sie wechselnde Rollen spielten. Zu den Stars gehörten u. a. Snub Pollard, Jack Duffy, Dorothy Devore, Billy Bevan und Stan Laurel. Die deutsche Bearbeitung besorgten im bewährten Stil von Dick und Doof meist Hanns Dieter Hüsch und Heinz Caloué.
Der Vorspann bestand aus kurzen, irrwitzigen Stummfilmszenen mit den Schrifttafeln „Drama“, „Liebe“, und „Wahnsinn“ dazwischen. Die Folgen waren 15 Minuten lang und liefen häufig im Doppelpack mit den ebenso kurzen Zwei Herren dick und doof.
Mit einer späteren Serie gleichen Titels auf Vox hatte diese nichts zu tun.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Männer ohne Nerven online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App