USA 1972–1975
- Martial Arts
Füge Kung Fu kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kung Fu und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
In der Westernserie „Kung Fu“ muss Kwai Chang Caine (David Carradine) erleben wie sein Lehrer, der blinde Po, vom Neffen des Kaisers kaltblütig ermordet wird. Caine, früh verwaister Sproß einer Chinesin und eines Amerikaners, der in einem Shaolin-Kloster aufwuchs und dort zum Mönch erzogen wurde, verliert zum ersten und letzten Mal in seinem Leben die Beherrschung. Er tötet den blaublütigen Widerling und flieht in die Heimat seines Vaters, nach Amerika. Damit startet Caines abenteuerliche Reise durch die Neue Welt. Die 10.000 Dollar, die man auf seinen Kopf ausgesetzt hat, würde sich so mancher gerne verdienen.
(Text: JN / RF)
(Text: JN / RF)
- Fortsetzung als Kung Fu – Im Zeichen des Drachen
- Neue Version als Kung Fu
- u. a. mit Kung Fu - Zehn Finger aus Stahl
- siehe auch Kung Fu - Der Film
Kung Fu auf DVD & Blu-ray
Kung Fu – Streaming
Kung Fu – Community
Felix Meiburg (geb. 1993) am
Hallo Skid;
Hast du die Folge aufgenommen?
Bitte einmal melden
Felix Meiburg
0177-169-3185Felix Meiburg (geb. 1993) am
Hallo Volker;
Hast du die Folge aufgenommen und magst dich einmal melden??
Felix Meiburg
0177-169-3185
Grüzi aus BerlinVolkerZockstein (geb. 1965) am
Pidax bringt die komplette Kult-Serie mit David Carradine in ungekürzter Fassung von 1972 bis 1975 am 07.10.2022 auf 11 DVDs raus
https://www.pidax-film.de/Serien-Klassiker/Kung-Fu-Komplettbox::2405.htmlSkid (geb. 1969) am
Am Montag, den 19. März 2018, von 7:05 bis 8:05 Uhr läuft 3/23 "Caine und der Schwindelpriester" ein drittes Mal. Jetzt macht P7MAXX alles wieder gut.Skid (geb. 1969) am
Am Montag, den 5. März 2018 von 7:20 - 8:15 Uhr läuft 3/23 "Caine und der Schwindelpriester" ein zweites Mal.
Kung Fu – News
- Diese US-Serienperle feiert endlich Free-TV-Premiere in Deutschland
- Junge Kampfsportlerin wird in episches Abenteuer gezogen ()
- „Supernatural“-Spin-Off „The Winchesters“ und „Kung Fu“ abgesetzt
- The CW verkleinert sein Serienangebot deutlich ()
- TV-Stars, von denen wir 2022 Abschied nehmen mussten
- Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende zum Jahresende ()
- Die 8 wichtigsten Serien im Oktober
- Von „Das Netz“ bis „Peripherie“, von „CSI: Vegas“ bis „Peacemaker“ ()
- [UPDATE 2] „Kung Fu“: Neuer Premierentermin für Actionserie von Greg Berlanti („The Flash“)
- Junge Amerikanerin erkennt ihre Berufung als Kämpferin für die Gerechtigkeit ()
- „Magnum P.I.“: Roger E. Mosley nach Unfall verstorben
- TC-Darsteller wurde 83 Jahre alt ()
Cast & Crew
Dies & das
Für David Carradine, Sohn von Schauspieler John Carradine, war dies nach „Shane“ die zweite Hauptrolle in einer Fernsehserie. Bruce Lee, der ursprünglich als Caine in Serie gehen sollte, wurde von Carradine aus dem Rennen geworfen. Der Eastern-Star stieg dennoch ein und arbeitete neben Ed Spielman und Howard Friedlander im Autorenteam des Pilotfilms.
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):1975–1976 (ZDF); 1993–1994 (Pro Sieben); 1995–1996 (Kabel 1). 60 tlg. US Westernserie von Ed Spielman und Herman Miller („Kung Fu“; 1972–1975).
Der Halbchinese Kwai Chang Caine (David Carradine) zieht durch den Westen der USA, auf der Flucht vor dem Kaiser von China, der ihn wegen Mordes sucht. Er ist eigentlich gegen Gewalt, hat aber bei den Shaolin-Mönchen in China deren Kampfkunst gelernt und setzt sie notfalls ein.
Die Serie spielte mit vielen Rückblenden auf Caines Zeit in China, die er mit Master Po (Keye Luke) und Master Kan (Philip Ahn) verbrachte. Radames Pera spielte den jungen Caine.
39 einstündige Folgen zeigte das ZDF samstags am Vorabend, die restlichen Folgen liefen erst knapp 20 Jahre später in deutscher Erstausstrahlung bei Pro Sieben und Kabel 1. Als Titelsong wurde in der deutschen Fassung „Kung Fu Fighting“ von Carl Douglas verwendet, das zufällig kurz vorher ein Hit war. 1993 entstand eine Neuauflage unter dem Titel: Kung Fu – Im Zeichen des Drachen, wieder mit David Carradine in der Hauptrolle, nun als Caines Enkel.
Der Halbchinese Kwai Chang Caine (David Carradine) zieht durch den Westen der USA, auf der Flucht vor dem Kaiser von China, der ihn wegen Mordes sucht. Er ist eigentlich gegen Gewalt, hat aber bei den Shaolin-Mönchen in China deren Kampfkunst gelernt und setzt sie notfalls ein.
Die Serie spielte mit vielen Rückblenden auf Caines Zeit in China, die er mit Master Po (Keye Luke) und Master Kan (Philip Ahn) verbrachte. Radames Pera spielte den jungen Caine.
39 einstündige Folgen zeigte das ZDF samstags am Vorabend, die restlichen Folgen liefen erst knapp 20 Jahre später in deutscher Erstausstrahlung bei Pro Sieben und Kabel 1. Als Titelsong wurde in der deutschen Fassung „Kung Fu Fighting“ von Carl Douglas verwendet, das zufällig kurz vorher ein Hit war. 1993 entstand eine Neuauflage unter dem Titel: Kung Fu – Im Zeichen des Drachen, wieder mit David Carradine in der Hauptrolle, nun als Caines Enkel.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kung Fu online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail