Schlemmerreise Staffel 17, Folge 6: Burgen und Reichsstädte
Staffel 17, Folge 6
133. Burgen und Reichsstädte
Staffel 17, Folge 6
Trommelwirbel, Fahnenschwinger – rund um den Burgfelsen von Wallerstein herrscht fröhliches Lagerleben. Dabei war der 25. März 1648, an den dieses Landsknechttreffen erinnert, ein rabenschwarzer Tag in der Geschichte der Fürsten Oettingen-Wallerstein. Die Schweden eroberten die Burg und ließen nur Ruinen übrig. Heute feiern kaiserliche Truppen, Bauern-Rotten und schwedische Söldner vereint. Vor allem mit Wallersteiner Bier wie Landskecht-Dunklem, Weizenpils und dem hellen „Classic“. Im „Bräustüberl“ serviert Michael von Gumppenberg seine berühmten Wallersteiner Bierknöpfli (Spätzle) mit Rahmschwammerln. Wie eine Bilderbuchburg thront Schloss Baldern auf seinem Felsen. Über den schmucken Innenhof gelangt man in das Restaurant der mittelalterlichen Anlage. Hier kreiert Küchenchefin Roswitha Walter eine Spezialität des Hauses: Rossbolla (Pferdeäpfel) – eine sensationelle Süßigkeit: Plätzchen mit Biskuits in Schokolade glaciert und mit Amaretto-Likör veredelt. In
Nördlingen schwingt Gourmet-Koch Joachim Kaiser das Küchen-Zepter. In seinem weithin bekannten Feinschmeckerlokal „Meyer’s Keller“ präsentiert er Fisch vom Feinsten: zum Beispiel Zander-Filet mit Nockerln aus Blauen-Trüffelkartoffeln mit Olivenkrokant. Die Harburg hoch über dem Fluss Wörnitz hat alle kriegerischen Zeitläufe heil überstanden. In der „Burgschenke“ lädt Volker Singwald zum „Ritteressen“ ein. Das Highlight dieses rustikalen Mahls ist der Ritterspieß. Fingerdicke Scheiben eines Schweinefilets werden mit Zwiebelscheiben und Essiggurken aneinander aufgereiht. Dazu gibt’s deftige Bratkartoffeln. Bei weitem edler wird in der Freien Reichsstadt Donauwörth aufgetischt. Im Panorama-Restaurant des Parkhotels hoch über der Stadt verwöhnt Küchenchef Walter Groer seine Gäste. Er empfiehlt unter anderem Wels-Filet mit Safran-Kartoffelschiffchen und Sauce hollandaise. Legendär ist das „Fischerstechen“ auf der Wörnitz. Tollkühne Donauwörther legen auf Booten ihre Lanzen gegeneinander an. (Text: BR)
Deutsche TV-PremiereMi. 07.02.2007Bayerisches Fernsehen
Sendetermine
Mo. 29.08.2011
15:00–15:30
15:00–
Sa. 27.08.2011
15:30–16:00
15:30–
Mo. 30.08.2010
17:00–17:30
17:00–
Mi. 26.05.2010
12:45–13:15
12:45–
Di. 25.05.2010
19:00–19:30
19:00–
Mo. 24.05.2010
20:30–21:00
20:30–
Mo. 15.06.2009
13:30–14:00
13:30–
Sa. 13.06.2009
15:45–16:15
15:45–
Do. 08.02.2007
12:55–13:25
12:55–
Mi. 07.02.2007
19:00–19:30
19:00– NEU
Füge Schlemmerreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schlemmerreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schlemmerreise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.