Pop Around the Clock Staffel 13, Folge 12: The Eagles: Live at the Capital Centre
Staffel 13, Folge 12
325. The Eagles: Live at the Capital Centre
Staffel 13, Folge 12
Im Januar 1976 gehen die Eagles für fast zwei Jahre auf ihre berühmte „Hotel California Tour“, die am 29. August 1978 in Miami, Florida, zu Ende geht. In der Besetzung Glenn Frey, Don Henley, Joe Walsh, Don Felder und Randy Meisner sind die Eagles auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. Allerdings machen Gerüchte über die „dritte Zugabe“ nach jedem Konzert die Runde: Drogen, Sex und wilde Partys. Jedenfalls steigt Bassist Randy Meisner nach der Tour aus und wird von Timothy B. Schmit ersetzt. 1971 von Glenn Frey, Don Henley, Bernie Leadon und Randy Meisner gegründet, begannen die Eagles als Backing-Band für Linda Ronstadt und veröffentlichten 1972 ihr erstes Album mit dem
Hit „Take It Easy“. 1980 scheint für die Supergroup schon alles für immer vorbei zu sein: Die Eagles sind zerstritten und raufen sich doch für viele überraschend 1994 wieder für das erfolgreiche Album „Hell Freezes Over“ zusammen. Auch wenn Gitarrist Don Felder die Eagles wenige Jahre später verlässt, blieben die restlichen Musiker bis heute zusammen, haben 2013 ihre große Banddokumentation herausgebracht und arbeiten angeblich wieder mit Bernie Leadon, dem Gitarristen und Sänger aus der Urformation, zusammen. 3sat präsentiert die Höhepunkte des Konzerts „The Eagles: Live at the Capital Centre“ vom 21. und 22. März 1977 in Largo, Maryland. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereDi. 31.12.20133sat
Sendetermine
Do. 01.05.2014
11:00–11:45
11:00–
Di. 31.12.2013
16:20–17:05
16:20– NEU
Füge Pop Around the Clock kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Pop Around the Clock und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.