Pop Around the Clock Staffel 11, Folge 24: Foo Fighters: Live at Wembley Stadium (London, Großbritannien, 2008)
Staffel 11, Folge 24
288. Foo Fighters: Live at Wembley Stadium (London, Großbritannien, 2008)
Staffel 11, Folge 24 (60 Min.)
Am 6. und 7. Juni 2008 spielen die Foo Fighters im ausverkauften Wembley Stadium in London zwei denkwürdige Konzerte. Unterstützt werden sie dabei in der letzten Konzerthälfte vom Led-Zepplin-Gitarristen Jimmy Page und dem Led-Zeppelin-Bassisten John Paul Jones. Im Mittelpunkt der Foo Fighters steht der ehemalige Nirvana-Schlagzeuger Dave Grohl. Schon während seiner Zeit bei Nirvana schreibt er Songs, die er 1995 unter dem Namen „Foo Fighters“, einer Bezeichnung für unbekannte Flugobjekte im Zweiten Weltkrieg, im Alleingang als Demo einspielt. Die Songs kommen an, Grohl stellt eine Band zusammen und veröffentlicht 1995 das Debütalbum
„Foo Fighters“. Mit dem dritten Album „There is Nothing Left to Loose“ aus dem Jahr 1999 kommt der Erfolg: Die Foo Fighters erhalten den Grammy für das beste Rockalbum. Im September 2008, nach vielen Tourneen, Alben und weiteren Grammys, gibt Dave Grohl bekannt, dass die Foo Fighters eine längere Pause einlegen: „Wir haben niemals eine längere Pause gehabt. Nach diesem Konzert in Wembley sollten wir erst einmal zehn Jahre Pause machen und erst dann zurückkommen, wenn uns die Leute vermissen“. Doch schon im April 2011 können die Fans der Foo Fighters aufatmen: Das neue Album „Wasting Light“ erscheint. (Text: 3sat)