Kommentare 71–80 von 255

  • am

    Maike Bollow hat schon in den in Staffeln 1 und 2 mitgespielt, und zwar als Ärztin "Dr. Juliane Dietrich".


    In der letzten aktuellen Folge "Der Mann auf der Brücke" war

    Maike Bollow als "Sybille Haller" die Ehefrau von "Wolf Haller"
    • am

      Karl Dall ist gestorben, er war "Franzis Vater".
      Ruhen Sie Frieden, Herr Dall.
      • am

        In der Episode "Alexas Puzzle", wird ziemlich am Anfang, als Melanie und Mattes Passanten beobachten, eine Musik gespielt. Weiß jemand, wie der Titel und der Interpret heißt?
        • (geb. 1969) am

          Hallo!
          Eine kurze Frage: Wird es auch noch eine 15. Staffel geben?
          • am

            Ich denke schon, es spricht nichts dagegen.

            Es gab keine Meldung, dass die Serie eingestellt wird.
        • am

          In der heutigen Folge "Schluss mit lustig" (Staffel 14, Episode 20) gab's für mich ein Wiedersehen mit Bootfrau Leonie Stern (Annekathrin Bach) aus der "Küstenwache"! Meines Erachtens nach spielte sie in dieser Folge sämtliche Darsteller an die Wand.

          (Ich hatte schon damals nicht verstanden, weshalb Annekathrin aus der Küstenwache ausgestiegen war. Meiner unmassgeblichen Meinung nach konnte Pia Cornelius {Lara-Isabelle Rentinck} - ausser optisch - nicht mit Annekathrin Bach, der feinen Psychologin Leonie Stern, mithalten!)
          • am

            Also seit der neuen Staffel 14 - und damit den beiden neuen Ermittlern (Kris und Pinar) fand ich die Serie sehr zu ihrem Nachteil verändert.... die beiden stehen nur noch im Mittelpunkt und nerven mich persönlich einfach nur- sie haben der Serie ihren authentischen Touch genommen, finde ich. Gerade habe ich Folge 340/ 4 Stunden Luft/ Staffel 14 gesehen - hier tauchen beide neuen Charaktere nicht auf- Das alte Team, Franzi und Hans, Matthes und Melanie, Wolle und Haller agieren in ihrer gewohnten Art - und prompt war die Folge wieder sehenswert. Kein Hochglanzgeschnörkel auf Navy CIS getrimmt, keine geleckten Figuren - jung, neu, frisch und poliert klappt eben nicht immer - manchmal ist das alt-bewährte doch das gute und einzig wahre.
            Meiner Meinung nach bräuchte die Serie keine neuen und modern gepimpten Figuren - die alten machen sich doch ganz gut. Ich dachte, die Serie an sich hätte abgebaut - aber es lag doch tatsächlich an den Schauspielern. Ich wünsche mir das alte Team so zurück, wie es war.....ohne Extras. Auf einmal drehte sich alles nur noch um Pinar. Pinar hier, Pinar da.....sorry, aber das war gar nicht nötig.....
            Bitte weiter so mit alt bewährtem Team. Lasst euch nicht verdrängen. Alles war gut so, wie es war.
            Ich schätze, das bestätigen auch die Quoten.....
            Alles Gute :-x
            Ein Fan des alten Teams
            • (geb. 1963) am

              Genau. Die beiden sollen bitte wieder raus und Tarik
          • am

            Warum werden eigentlich die Folgen so wirr durcheinander ausgestrahlt. Wir waren gerade bei Staffel 11 Folge 248 und dann geht es plötzlich mit Staffel 14 weiter.
            Kann mir dazu mal jemand den Sinn erklären?
            • am

              Was bitte war so wirr durcheinander? Vielleicht ist es Ihnen entgagen, dass nach der Ausstrahlung der 13. Staffel, das ZDF Wiederholungen sandte. Staffel 14 ist die neu produzierte Staffel. Es wurde vom ZDF auch lange vorher angekündigt, dass die neue Staffel ausgestrahlt wird!

              Ich finde die neuen Folgen äusserst gelungen. Endlich sind die Fremdkörper (Claudia und Tarik, an die ich mich trotz allem nie richtig gewöhnt habe) raus. Die beiden neuen Kollegen - v.a. "Pina" - gefallen mir ausgesprochen gut. Es ist so richtig wohltuend, dass es "Pina" den schweren Jungs auch körperlich zeigt! Wieso soll dies nur den Herren der Schöpfung (Boje oder Henning) überlassen bleiben?
          • am

            Christoph M. Orth als neuer Chef in der Dienststelle:
            Im Prinzip eine gute Wahl mit einem sympatischen Schauspieler -- jedoch:
            Seine holperige und gekünzelte Hamburger Zunge hätte man ihm und dem Publikum wirklich ersparen können. Es wirkt einfach nur holperig und gekünzelt. Kaum auszuhalten.
            Schade! 
            Bitte schnellstmöglich den "Zwangsdialekt" ablegen lassen!
            • am

              Christoph M. Orth war ja eh "nur" als Ersatz für "Martin Berger" geplant. Seine anmassende Art kam bei der gesamten Mannschaft sehr schlecht an! Wurde ja auch überdeutlich als "Melanie" sagte: "Du bist zum Glück nur eine Übergangslösung!"

              Haller vertrage ich noch immer nicht als neuer Dienststellenchef. Aber vermutlich wollte das Produktionsteam "mehr Distanz" zwischen dem "Chef" und den Angestellten haben .... (Mit Berger wäre dies unglaubwürdig gewesen.)
          • (geb. 2000) am

            Harald Maack versteigert gerade ein Meet & Greet im Studio für den guten Zweck - der Erlös geht komplett an donum vitae e.V. in Minden, eine Beratungsstelle für Schwangere: https://www.unitedcharity.de/Auktionen/Am-Set-Notruf-Hafenkante
            • am

              Ich finde die Serie sehr gut,aber was mir nicht gefällt ist das tragen der Schirmütze von Melanie,(die Mütze wird über den Ohren getragen und nicht die Ohren in der Mütze) das macht ein lächerlichen Eindruck, denkt mal darüber nach.

              zurückweiter

              Füge Notruf Hafenkante kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Notruf Hafenkante und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Notruf Hafenkante online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Notruf Hafenkante auf DVD

              • DVD-News: Notruf Hafenkante, Vol.33: Folge 417–429 (4 DVDs) erscheint am 09.05.2025

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App