WDR (mit Björn Freitag) – Staffel 12, Folge 1–6
Staffel 12 von Einfach und köstlich startete am 05.10.2024 im WDR.
71. Bayerische Schnitzel-Jagd
Staffel 12, Folge 1 (30 Min.)Kartoffelwaffel-Sandwiches mit Obazda.; WDR Fernsehen EINFACH UND KÖSTLICH – BJÖRN FREITAG KOCHT MIT LUDWIG „LUCKI“ MAURER, Folge 1 „Bayerische Schnitzel-Jagd“, am Samstag (05.10.24) um 17:15 Uhr. Kartoffelwaffel-Sandwiches mit Obazda. © WDR/2bild GmbH/Christopher Nußbaumer, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung „Bild: WDR/2bild GmbH/Christopher Nußbaumer“ (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.deBild: WDR/2bild GmbH/Christopher NußbaumerZum Start der neuen Staffel von „Einfach und köstlich“ wird es deftig bayrisch. Wenn sein Kollege Ludwig „Lucki“ Maurer aus dem Süden Deutschlands anreist, dann ist das ein wahres Fest für den Gaumen und auch ein riesiger Spaß. Denn der umtriebige „Lucki“ hat viele spannende Geschichten auf Lager und bei seinem altbayrischen Krenschnitzel – flankiert von einem Kartoffelsalat nach Familienrezept – kommt Björn Freitag nur noch ins Schwärmen! Der Profikoch aus Dorsten revanchiert sich mit einem Farben- und Aromen-Spektakel. Die Kartoffelwaffel-Sandwiches mit Obazda à la Björn Freitag lassen die Bayerische Küche mit der Nordrhein-Westfalens verschmelzen. Aus den restlichen Zutaten komponieren Björn und „Lucki“ dann ein gemeinsames Rezept. Dass dabei mit dem Pfannengyros ein eher griechisch anmutendes Gericht auf den Teller kommt, hat die beiden selbst überrascht. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.10.2024 WDR 72. Norddeutsche Küstenkracher
Staffel 12, Folge 2 (30 Min.)Björn Freitag und Zora Klipp (r) kochen heute ihre Lieblingsrezepte aus dem Ruhrpott und aus Hamburg.; WDR Fernsehen EINFACH UND KÖSTLICH – BJÖRN FREITAG KOCHT MIT ZORA KLIPP, Folge 2 ‚Norddeutsche Küstenkracher‘, am Samstag (12.10.24) um 17:15 Uhr.Bild: WDR/2bild GmbH/Christopher NußbaumerHeute ist Zora Klipp aus Hamburg zu Gast bei Björn Freitag und hat ein Rezept aus der Küche ihrer Großmutters im Gepäck: Königsberger Klopse – und dazu Rote Bete und Kartoffelpüree. Das sorgt für Freude bei Björn und für etwas Druck bei Zora: Es ist sein Lieblingsgericht! Auch Björn Freitag schwelgt gerne in Erinnerungen an Deutschlands Norden. Er bringt Seelachsburger „Bremer“ mit frisch gebackenen Brioche-Buns und einem Artischockensalat auf den Tisch. Die beiden kennen sich gut und werfen sich die Zutaten und Pointen hin und her. Die kulinarische Kür folgt am Schluss: Sechs der übrig gebliebenen Zutaten vereinen Zora und Björn zu einem gemeinsamen Gericht. Stellt sich nur noch die Frage: Norden + Norden = Norden? (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.10.2024 WDR 73. Pasta Italia
Staffel 12, Folge 3 (30 Min.)Der Spitzenkoch Frank Buchholz hat bei „Einfach und köstlich“ frische Pasta mit Hirschragout gekocht.Bild: BR/WDR/2bild GmbH/Christopher NußbaumerIn der „Einfach und köstlich“-Küche steht heute Björns langjähriger Freund Frank Buchholz mit am Herd. Er kochte in den besten Restaurants, erhielt zahlreiche Auszeichnungen und ist kulinarisch schon immer auch der italienischen Küche verfallen. Diesmal füllt Frank Buchholz selbstgemachte Ravioli mit Kürbis und reicht dazu ein schnelles Hirschragout. Björn Freitag backt einen Zwiebelkuchen und serviert ihn mit gebratenem Radicchio und einem Kräuterdip aus eingekochter Sahne. Zum Schluss noch etwas Besonderes: Aus sechs Zutaten der übriggebliebenen Zutaten kreieren Björn und Frank ein drittes, ein gemeinsames Gericht, das auf jeder italienischen Speisekarte seinen Platz haben könnte – buon appetito … (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.10.2024 WDR 74. Spezialitäten in Rahm
Staffel 12, Folge 4 (30 Min.)Die ehemalige Kochshow-Gewinnerin und Food-Influencerin Felicitas Then hat bei „Einfach und köstlich“ eine Pilz-Bolognese mit Fenchel-Melonsalat für den Spitzenkoch Björn Freitag zubereitet.Bild: WDR/2bildHeute ist die gebürtige Coburgerin Felicitas Then zu Gast bei Björn Freitag. Ihre Karriere als Journalistin hängte sie nach dem Gewinn in einer Kochshow an den Nagel und wurde Fernsehköchin, Food- und Reisebloggerin. Als leidenschaftliche Pilzsammlerin kocht sie mit Björn Freitag eine vegetarische Pilz-Bolognese – natürlich klassisch wie früher mit Spaghetti und Parmesan. Dazu reicht sie einen frischen Fenchel-Melonensalat. Profikoch Björn Freitag bereitet eine Kartoffel-Steckrüben-Bulette mit seiner kulinarischen Kindheitserinnerung zu: Rahmwirsing. Am Schluss schauen sich die beiden alle restlichen Zutaten an, wählen sechs davon aus und kreieren daraus ein einfaches, aber köstliches Resteessen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.10.2024 WDR 75. Blumenkohl zweierlei Art
Staffel 12, Folge 5 (30 Min.)Blumenkohl auf zweierlei Art mit Estragon-Hollandaise und Curry-Panko-Crunch von Thomas Martin.Bild: WDR/Christopher Nußbaumer/2bildHeute ist der gebürtige Kurpfälzer Thomas Martin zu Gast bei Spitzenkoch Björn Freitag. Gekrönt mit zwei der begehrten Michelin-Sterne, kocht er seit knapp 30 Jahren direkt an der Elbe, in einem Hamburger Restaurant. Bei „Einfach und köstlich“ bereitet der Sternekoch Blumenkohl auf zweierlei Art zu: mit Estragon-Hollandaise und Curry-Panko-Crunch. Panko spielt dann auch bei Björn Freitags Rezeptkreation eine Rolle. Auf der Panierstraße entsteht aus seiner Hand ein Cordon Bleu vom Wildschwein mit Rote Bete-Carpaccio, Cranberrys und Apfel-Dip. Anschließend folgt für die beiden Kochprofis die kulinarische Kür in der Küche: Aus sechs der übrig gebliebenen Zutaten müssen sie ein neues Gericht auf den Teller bringen. Sie entscheiden sich für ein einfaches, aber köstliches Dessert, das bei beiden Kindheitserinnerungen weckt. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.11.2024 WDR 76. Hessische Tapas und Eifeler Schmorklassiker
Staffel 12, Folge 6 (30 Min.)Ein Gericht in der Sendung: Schweinebauchrouladen in Bier-BBQ-Soße mit SauerkrautBild: WDR/2bild/Christopher NußbaumerHeute wird Björn Freitag hessisches Abendbrot aufgetischt – und damit macht ihn Profiköchin Katrin Neugebauer so richtig glücklich! Im idyllischen Taunus ist sie aufgewachsen und so ist die Kochwerkstatt in Wiesbaden ihre berufliche Heimat geworden. Mit Björn Hilfe richtet Katrin zwei hessische Leibspeisen auf einem Brettchen an – wirklich raffiniert, eine feine Kombi aus Handkäse-Stulle und Frankfurter Grüne Soße zum Dippen. Die Hessin kann sich auch Björn Freitags Heimatküche auf der Zunge zergehen lassen.
Der Kochprofi hat Lust auf „Gerolltes“. Schweinebauchrouladen sind ein Eifler Traditionsessen und da passt die kräftige Bier-BBQ-Soße bestens dazu. Für Katrin ebenfalls ein Hochgenuss: das karamellisierte Sauerkraut. Ein Wohlfühlessen für kalte Tage mit Wurzeln in Nordrhein-Westfalen. Und was beim Kochen übrig bleibt, kann kurzerhand zu einem feinen, cremigen Süppchen verkocht werden. Der hessische Handkäse steht dabei im Mittelpunkt und kann die Gaumen der beiden Kochprofis dabei mehr als überzeugen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.11.2024 WDR
zurückweiter
Füge Einfach und köstlich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Einfach und köstlich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Einfach und köstlich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail