WDR (mit Björn Freitag) – Staffel 10, Folge 1–6

Staffel 10 von Einfach und köstlich startete am 09.07.2022 im WDR.
  • Staffel 10, Folge 1 (30 Min.)
    Und als Dessert gibt es: Mascarpone-Soufflé mit Zabaione & Tomaten-Mangosalat (Fusionsgericht: NRW trifft auf Italien) – Bild: WDR/​2Bild GmbH
    Und als Dessert gibt es: Mascarpone-Soufflé mit Zabaione & Tomaten-Mangosalat (Fusionsgericht: NRW trifft auf Italien)
    Heute geht es bei Björn Freitag um Pasta, Bella Italia und La Dolce Vita. Zu Gast ist sein langjähriger Freund und Kollege Frank Buchholz, der einen italienischen Stiefvater hat. Dieser kam in den 1950er Jahren als einer der ersten Gastarbeiter nach Deutschland und heiratete die Mutter des kleinen Frank. Dieser verbrachte daraufhin seine Schulferien oft in Italien und jobbte gegen ein Taschengeld in der Küche des Familienrestaurants in Unna. Auf dem Speiseplan von Frank Buchholz steht ein typisch italienisches Gericht, das hierzulande nicht so bekannt ist: gegrillte Spieße vom Lammfilet mit selbst getrockneten Kirschtomaten, Dicken Bohnen und cremig gerührter Polenta.
    Björn Freitag hat als junger Koch für Frank Buchholz gearbeitet und wird heute für seinen Pasta-Lehrmeister leckere Tortelloni machen. Die Füllung wird typisch westfälisch, denn Björn Freitag benutzt Sauerkraut. Dieses verfeinert er mit Mango. Für das dritte Gericht haben Björn und Frank eine besondere Aufgabe zu bewältigen: Sie werden aus sechs übrig gebliebenen Zutaten aus den ersten beiden Gängen ein Fusionsgericht kreieren: Der Westen trifft Italien. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.07.2022 WDR
  • Staffel 10, Folge 2 (30 Min.)
    In „Einfach und köstlich“ geht es diesmal um die Landesküche des größten Binnenstaates der Welt: Kasachstan. Hierzu begrüßt Björn Freitag (l) seinen Sternekoch-Kollegen Alexander Wulf aus Erkelenz/​Kreis Heinsberg. Er wurde in Sibirien geboren und lebte als Kind in Kasachstan auf dem landwirtschaftlichen Hof seiner Familie.
    In „Einfach und köstlich“ geht es diesmal um die Landesküche des größten Binnenstaates der Welt: Kasachstan. Hierzu begrüßt Björn Freitag seinen Sternekoch-Kollegen Alexander Wulf aus Erkelenz/​Kreis Heinsberg. Er wurde in Sibirien geboren und lebte als Kind in Kasachstan auf dem landwirtschaftlichen Hof seiner Familie. Als Nachfahren von Wolgadeutschen siedelte die Familie in den 1990er Jahren nach Deutschland um. Inspiriert von der Küche seiner Oma und Mutter absolvierte Alexander eine Kochausbildung, die er mit Bestnoten abschloss. Mit 26 Jahren erhielt er 2008 für seine Küche einen Michelin-Stern.
    Heute steht ein typisches Gericht aus Zentralasien auf dem Speiseplan: Kasachische Paella „Plov“ mit Hühnchen. Anschließend kocht Björn Freitag ein Gericht aus dem Westen: schneller Pfefferpotthast mit kurzgebratenen Schweinefilet, Wurzelgemüse und selbstgemachten Mixed Pickles. Für das dritte Gericht werden die Zutaten aus den ersten beiden Gängen zu einem Fusionsgericht verschmolzen: NRW trifft auf Kasachstan. Alexander und Björn haben eine schwierige Aufgabe zu bewältigen, denn sie dürfen nur sechs Zutaten dafür verwenden. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.07.2022 WDR
  • Staffel 10, Folge 3 (30 Min.)
    In der Heimatküche von Björn Freitag und Antje de Vries kommt der Spaß beim Kochen auch nicht zu kurz.
    Heute steht bei „Einfach und köstlich“ eine ungewöhnliche Verbindung von Ostfriesland und Afrika im Mittelpunkt. Björn Freitag begrüßt die Köchin, Buchautorin und Gastro-Beraterin Antje de Vries. Sie wurde in Ostfriesland geboren und begann nach ihrer Kochausbildung eine Weltreise, um Länder, Leute und deren Küchen kennenzulernen. Sie studierte nebenbei Ernährungsökonomie und reist ohne festen Wohnsitz mit einem Rucksack von Küche zu Küche. Mit 36 kochte sie das erste Mal in Sierra Leone und verarbeitet ihre Eindrücke und Erfahrungen in einem Kochbuch.
    Antje de Vries hat Björn Freitag einen afrikanischen Eintopf mitgebracht, den sie mit einer ostfriesischen Spezialität kombiniert: Pfefferminz-Spinat mit ostfriesischen „Updrögt Bohnen““. Björn Freitag antwortet mit einem vegetarischen Gericht aus seiner Heimatküche: frittierte Kohlrabi-Kartoffel-Bällchen mit Kapern-Senfsoße und Kopfsalat. Für das dritte Gericht werden die Zutaten aus den ersten beiden Gängen zu einem Fusionsgericht verschmolzen: NRW trifft auf Ostfriesland und Afrika. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.07.2022 WDRDeutsche Streaming-Premiere Do. 21.07.2022 ARD Mediathek
  • Staffel 10, Folge 4 (30 Min.)
    Björn Freitag und Graziella Lindner zeigen Rezepte der italienischen Küche.
    Seit rund 10 Jahren zaubert Spitzenkoch Björn Freitag in seiner Sendereihe „Einfach und köstlich“ aus frischen Produkten traditionelle, bodenständige Rezepte aus Nordrhein-Westfalen. Nun wirft der Kochprofi einen Blick über den berühmten Tellerrand hinaus und zeigt, dass Heimatküche aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt überragend vielfältig sein kann. Gemeinsam mit seinen Gäst:innen kocht er traditionelle Lieblingsrezepte aus deren Heimat und weckt damit Fernweh für eine kulinarische Reise im Kopf und im Topf.
    Heute ist die italienische Food-Bloggerin Graziella Lindner zu Gast. Sie hat italienisch-spanische Eltern und interessierte sich schon früh für die Küche ihrer Großeltern. Auch wenn Graziella in ihrem Foodblog deutsche, spanische und italienische Rezepte veröffentlicht, hat sie eine besondere Vorliebe für die italienische Küche. Deshalb hat sie ein Rezept ihrer sizilianischen Tante mitgebracht: Parmigiana di Melanzane, ein Auberginenauflauf mit Mozzarella. Darauf folgt ein modernes Crossover-Gericht mit heimischen Wurzeln aus Björn Freitags Küchenportfolio: Graupen-Risotto mit heimischer Forelle und krossem Speck.
    Für das dritte Gericht werden die Zutaten aus den ersten beiden Gängen zu einem Fusionsgericht verschmolzen: NRW trifft Italien. Graziella und Björn haben eine schwierige Aufgabe zu bewältigen, denn sie dürfen nur 6 Zutaten dafür verwenden. Ob Rezepte aus den Regionen Nordrhein-Westfalens, aus Europa oder der ganzen Welt – die Zubereitung ist stets einfach und das Ergebnis garantiert köstlich. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.07.2022 WDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 29.07.2022 ARD Mediathek / ARD Mediathek
  • Staffel 10, Folge 5 (30 Min.)
    Björn Freitag (l) und Orkide Tançgil beim Kochen, Orkide schneidet Petersilie.
    Heute ist Orkide Tançgil aus Düsseldorf zu Gast bei Björn Freitag. Sie hat sich zusammen mit ihrem Mann Orhan ganz der türkischen Küche verschrieben. Orkide kocht heute einen osmanischen Lammeintopf mit Trockenfrüchten und Mandeln. Darauf folgt ein Klassiker aus Björn Freitags Kindheit: Möhreneintopf mit Kalbsfrikadellen. Für das dritte Gericht werden die Zutaten aus den ersten beiden Gängen ganz spontan zu einem Fusionsgericht verschmolzen: NRW trifft die Türkei. Orkide und Björn haben eine schwierige Aufgabe zu bewältigen, denn sie dürfen nur 6 Zutaten dafür verwenden. Ob Rezepte aus den Regionen in NRW, aus Europa oder der ganzen Welt – getreu dem Titel der Sendung bleibt die Zubereitung stets einfach und das Ergebnis garantiert köstlich. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.08.2022 WDR
  • Staffel 10, Folge 6 (30 Min.)
    Hier wird mit Pfeffer gekocht, und auch Reibereien bleiben nicht aus. Björn Freitag und Zora Klipp in ihren Elementen.
    Heute ist Zora Klipp bei Björn Freitag zu Gast. Zora ist gelernte Köchin und betreibt mit ihren Geschwistern ein Restaurant in Hamburg. Sie ist zwischen Hamburg und Bremen aufgewachsen und wurde durch das ländliche Leben dort sowie die ökologische Küche ihrer Eltern geprägt – mit viel Humor. Zora hat ein Gericht aus ihrer Kindheit mitgebracht: Grünkern-Bratlinge mit „gestovtem“ Kohlrabi. Björn interpretiert das Labskaus auf „NRW-Style“: Stielmus-Untereinander mit Eisbein und Spiegelei. Dann folgt für die beiden Kochprofis die Kür: Mit 6 Komponenten der übriggebliebenen Zutaten sollen die beiden ein Fusionsgericht zubereiten. Keine leichte Aufgabe für Björn und Zora, aber eines ist bei diesem Kochduo sicher: Es wird einfach köstlich! (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.08.2022 WDRDeutsche Streaming-Premiere Mi. 10.08.2022 ARD Mediathek

zurückweiter

Füge Einfach und köstlich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Einfach und köstlich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Einfach und köstlich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App