77. Bœuf Stroganoff & Risotto / Bœuf Stroganoff mit Rösti / Pilz-Risotto / Rote Beete mit knusprigem Kartoffelstroh
Staffel 13, Folge 1 (30 Min.)Bild: WDR/2Bild GmbHDie Sendereihe „Einfach und köstlich“ geht in eine neue Runde! In dieser Folge überrascht Spitzenkoch Björn Freitag seinen bayrischen Kollegen Alexander Herrmann mit einem seiner Lieblingsessen: Bœuf Stroganoff. Er serviert den Klassiker mit Rösti – zum Niederknien lecker, dabei ganz unkompliziert gemacht. Unkompliziert geht es weiter! Alexander Herrmann bereitet ein aromatisches Pilz-Risotto zu – allerdings ohne ewiges Rühren. Wie das geht? Der prominente Koch hat eine Lösung im Gepäck! Mit dem geballten Knowhow der Profi-Küche zaubern die Kochprofis aus Dorsten und dem fränkischen Wirsberg aus den übrig gebliebenen Zutaten noch ein weiteres Genusswunder: Rote Beete mit knusprigem Kartoffelstroh. Das Gericht ist auch optisch absolut top! (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.10.2025 WDR 13. Alexander Herrmann kocht mit Jaspar Wcislo
Staffel 2, Folge 3 (30 Min.)Burger aus kross gebratenen Lammstreifen, Brötchen, Senf und Salat.Bild: Dino Büker / WDREinen Klassiker aus Omas Küche bringt Jaspar Wcislo mit zu Alexander Herrmann: Zitronenhuhn mit Backkartoffeln. Außerdem verrät der junge Koch aus einem Düsseldorfer Sternerestaurant seine Lieblingsversion vom legendären Caesar Salad. „Einfach & köstlich“-Gastgeber Alexander Herrmann zieht es kulinarisch ans Mittelmeer: rosa gebratener Lammrücken mit schwarzem Knoblauch und Auberginencreme – beste Levante-Küche und ein würzig-harmonischer Gaumenschmaus. Die Spitzenköche schnappen sich am Ende die Reste und machen daraus einen schnellen, aber ganz besonderen Burger.
kross gebratene Lammstreifen, Brötchen, Senf und Salat – mehr braucht’s dafür nicht. Die kulinarische Sendereihe „Einfach & köstlich“ ist eine ARD-Gemeinschaftsproduktion von BR (Gastgeber: Alexander Herrmann), SWR (Gastgeber: Sören Anders) und WDR (Gastgeber: Björn Freitag). Gemeinsam mit ihren Gästen kochen die Spitzenköche Lieblingsgerichte, denen sie einen neuen Kick verpassen. Aus den restlichen Zutaten entsteht außerdem spontan ein neues und einfaches Gericht. Die Gäste der aktuellen Staffel: Sören Anders, Sarah Henke, Jaspar Wcislo, Viktoria Fuchs und Semi Hassine (Text: BR)Deutsche TV-Premiere So. 05.10.2025 BR 78. Sauerkraut-Praline & rote Knöpfli / Sauerkraut-Praline mit Schalotten-Soße / Rote Knöpfli mit Rote-Bete-Soße / Speckchips und Edamame-Bohnen / Sauerkrautsuppe mit Blätterteiggebäck
Staffel 13, Folge 2 (30 Min.)Bild: WDR/2Bild GmbHGastgeber und Spitzenkoch Björn Freitag darf sich in dieser Folge eine farbenfrohe Variante eines echten Klassikers schmecken lassen! Es gibt Knöpfli mit einer rosaroten Rote-Bete-Soße von Meta Hiltebrand. Dazu kombiniert die Köchin aus der Schweiz krosse Speckchips und knallgrüne Edamame-Bohnen – ein Farbspektakel auf dem Teller! Björn Freitag überrascht mit Deftigem in edler Hülle: Rustikal abgeschmecktes Sauerkraut verpackt er in Blätterteig. Schmeckt köstlich und sieht auch noch super aus! Zu den Sauerkraut-Pralinen gibt’s eine raffinierte, aber ganz simpel zubereitete Schalotten-Soße. Und dann geht’s an Improvisieren: Meta und Björn verwandeln die Überbleibsel in eine leckere Sauerkrautsuppe mit Blätterteiggebäck – Köstliches kann so einfach sein! (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.10.2025 WDR 14. Alexander Herrmann kocht mit Viktoria Fuchs
Staffel 2, Folge 4 (30 Min.)Bild: Jannik Hausmann / WDR / 2Bild TV.Events & Media GmbHDelikat und fein, aber auch vollmundig ist die weiße Kalbfleischbolognese, die Viktoria Fuchs mit Alexander Herrmann kocht. Das Fleisch wird von Hand geschnitten, für die Spitzenköchin ist das der „Gamechanger“ in ihrem Gericht. Viktoria Fuchs hat deutschlandweit in der Spitzengastronomie gekocht, bevor es zurück in ihre Heimat ging – in den Schwarzwald. Südlich von Freiburg führt sie mit ihrer Schwester einen traditionsreichen Familienbetrieb. Gastgeber Alexander Herrmann überrascht sie mit Kirschtomaten, die er in einem pikanten Sud einlegt. Die roten Aromenwunder heben als Beilage sein Blumenkohl-Couscous auf ein nächstes Level, zusammen mit sanft mariniertem Lachsfilet.
Damit nichts überbleibt, komponieren Fuchs und Herrmann noch eine gemeinsame Vorspeise: Lachs-Carpaccio und Selleriesalat. Die kulinarische Sendereihe „Einfach & köstlich“ ist eine ARD-Gemeinschaftsproduktion von BR (Gastgeber: Alexander Herrmann), SWR (Gastgeber: Sören Anders) und WDR (Gastgeber: Björn Freitag). Gemeinsam mit ihren Gästen kochen die Spitzenköche Lieblingsgerichte, denen sie einen neuen Kick verpassen. Aus den restlichen Zutaten entsteht außerdem spontan ein neues und einfaches Gericht. Die Gäste der aktuellen Staffel: Sören Anders, Sarah Henke, Jaspar Wcislo, Viktoria Fuchs und Semi Hassine (Text: BR)Deutsche TV-Premiere So. 12.10.2025 BR 79. Wolfsbarsch & Rouladen / Wolfsbarschfilet mit Creme aus Dicken Bohnen und Tomatenragout, schnelles Pfannenbrot / Schweinefilet-Rouladen mit würziger Pilz-Füllung, flambierte Whiskeysoße / Hackfleischbällchen in mediterran gewürzter Tomatensoße
Staffel 13, Folge 3 (30 Min.)Bild: WDR/2Bild GmbHIn dieser Folge von „Einfach und köstlich“ trifft Sommer auf Herbst. Gastgeber Björn Freitag vereint zartes Wolfsbarschfilet mit einer Creme aus Dicken Bohnen und einem fruchtigen Tomatenragout, dazu schmeckt ein schnelles Pfannenbrot. Herzhaft wird es bei Koch-Influencerin Vroni Lutz aus dem Chiemgau. Vronis Schweinefilet-Rouladen punkten mit einer würzigen Pilz-Füllung. Perfekt dazu: eine flambierte Whiskeysoße. Spontan kreieren Björn und Vroni aus den übrig gebliebenen Lebensmitteln einen Aromenknaller: Sie schmecken saftige Hackfleischbällchen würzig ab und baden die kross gebratenen Klopse in einer mediterran gewürzten Tomatensoße. Ein mit viel Herzblut und Können improvisiertes Gericht. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.10.2025 WDR 15. Alexander Herrmann kocht mit Semi Hassine
Staffel 2, Folge 5 (30 Min.)Bild: Raphael Duschekr / WDR / 2Bild TV.Events & Media GmbHEinen Ausflug in die orientalische Küche macht Semi Hassine mit Alexander Herrmann: Inspiriert von einer Leibspeise seines Vaters, bereitet er einen klassischen tunesischen Salat aus gegrilltem Gemüse und serviert dazu zarte Lammfilets mit Knusperpanade aus Pistazien. Der Gastronom und Fernsehkoch aus Hattingen ist in einer Gastarbeiterfamilie aus Tunesien im Herzen des Ruhrpotts aufgewachsen. Er verbindet bodenständige westfälische Küche mit Einflüssen aus dem Orient und Asien. Gastgeber Alexander Herrmann kredenzt Blaukraut mal anders: als leichten, frischen Salat. Hüttenkäse und leuchtend grünes Schnittlauchöl passen nicht nur optisch perfekt zum knackigen Rotkohl, auch in Sachen Aroma läuft hier alles rund.
Die Reste kombinieren Hassine und Herrmann zu einer ungewöhnlichen, aber stimmigen Kombination: Tunesisches Schaschlik trifft auf fränkischen Tomatensalat. Die kulinarische Sendereihe „Einfach & köstlich“ ist eine ARD-Gemeinschaftsproduktion von BR (Gastgeber: Alexander Herrmann), SWR (Gastgeber: Sören Anders) und WDR (Gastgeber: Björn Freitag). Gemeinsam mit ihren Gästen kochen die Spitzenköche Lieblingsgerichte, denen sie einen neuen Kick verpassen. Aus den restlichen Zutaten entsteht außerdem spontan ein neues und einfaches Gericht. Die Gäste der aktuellen Staffel: Sören Anders, Sarah Henke, Jaspar Wcislo, Viktoria Fuchs und Semi Hassine (Text: BR)Deutsche TV-Premiere So. 19.10.2025 BR 80. Crespelle & Indian Butter Chicken
Staffel 13, Folge 4 (30 Min.)Bild: WDR/2Bild GmbH- Crespelle & Indian Butter Chicken – Björn Freitag kocht mit Frank Buchholz In der kulinarischen Sendereihe „Einfach und köstlich“ trifft Spitzenkoch Björn Freitag auf die unterschiedlichsten Köchinnen und Köche aus allen Regionen Deutschlands. Die vielfältigen Biografien und Leidenschaften seiner Gäste eröffnen dem Kochprofi nicht nur kulinarische, sondern auch persönliche Einblicke. Garantiert ist: Köstlich schmeckt’s immer! Spitzenkoch Frank Buchholz serviert seinem Freund und Gastgeber Björn Freitag ein ganz besonderes italienisches Essen.
Seine Crespelle sind reichhaltige Hausmannskost vom Feinsten! Pfannkuchen gefüllt mit Käse, Staudensellerie und Spinat werden in Sahnesoße drapiert und im Ofen überbacken. Ein Hauch von Indien weht durch die Küche: Björn Freitags Indian Butter Chicken mit Gemüsereis ist ein weltberühmtes Soulfood. Die cremige, buttrige Soße mit vielen tollen Gewürzen, dazu zartes Hühnerfleisch – was will man mehr? Vielleicht noch ein einfaches Hühnerfrikassee? Dafür landen die übrig gebliebenen Zutaten im Topf. Die beiden Kochstars machen den Geflügel-Klassiker zu ihrem eigenen, köstlichen Gericht.
Zur Sendereihe: Die kulinarische Sendereihe „Einfach und köstlich“ ist eine ARD-Gemeinschaftsproduktion von BR (Gastgeber: Alexander Herrmann), SWR (Gastgeber: Sören Anders) und WDR (Gastgeber: Björn Freitag). Gemeinsam mit ihren Gästen kochen die Spitzenköche Lieblingsgerichte, denen sie einen neuen Kick verpassen. Aus den restlichen Zutaten entsteht außerdem spontan ein neues und einfaches Gericht. Garantiert ist: Köstlich wird’s immer! Die Gäste der aktuellen Staffel: Alexander Herrmann, Frank Buchholz, Luisa Jordan, Meta Hiltebrand und Vroni Lutz (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.10.2025 WDR 11. Sören Anders kocht Räucherfischfrikadelle & Auberginen-Tatar
Staffel 4, Folge 1Bild: WDR / WDR Kommunikation/Redaktion BildDie Sendereihe geht in eine neue Runde und der Start ist hochkarätig: Der „neue“ Gastgeber aus dem Südwesten, Spitzenkoch Sören Anders, trifft auf Björn Freitag, der hier sein Heimspiel hat. Sören Anders serviert Frikadellen, mal anders – à la Anders – Räucherfisch und Kartoffeln sind die Basis, dazu gibt es einen leichten Gurkensalat. Toll angerichtet ist dieses Gericht ein Augen- und Gaumenschmaus. Spitzenkoch Björn Freitag überrascht mit einem vegetarischen Gericht: Auberginentatar mit viel frischen Kräutern und selbstgemachtem Knäckebrot – eine einfache, jedoch moderne und mutige Fusion. Zum Schluss entsteht ein Knäckebrot „Björn“ mit Räucherforelle und Aprikosen-Tomatensalat, eine fruchtige, frische Mischung zum raffiniert verarbeiteten Fisch. Nachmachen lohnt sich. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere So. 26.10.2025 SWR 16. Alexander Herrmann kocht mit Björn Freitag
Staffel 2, Folge 6 (30 Min.)Bild: BR/2Bild TV.Events & Media GmbH/Daniel BechtholdBjörn Freitag begrüßt seinen fränkischen Kollegen Alexander Herrmann mit einem seiner Lieblingsessen: Bśuf Stroganoff, er serviert den Klassiker mit Rösti. Ein besonderes Risotto, verfeinert mit Pilzen, bereitet Herrmann zu – und das ohne ewiges Rühren. Mit dem geballten Know-How der Spitzen-Küche zaubern die Kochprofis aus den übrig gebliebenen Zutaten noch ein gemeinsames Gericht: rote Beete mit knusprigem Kartoffelstroh. Die kulinarische Sendereihe „Einfach & köstlich“ ist eine ARD-Gemeinschaftsproduktion von BR (Gastgeber: Alexander Herrmann), SWR (Gastgeber: Sören Anders) und WDR (Gastgeber: Björn Freitag). Gemeinsam mit ihren Gästen kochen die Spitzenköche Lieblingsgerichte, denen sie einen neuen Kick verpassen. Aus den restlichen Zutaten entsteht außerdem spontan ein neues und einfaches Gericht. Garantiert ist: Köstlich wird’s immer! (Text: BR)Deutsche TV-Premiere So. 26.10.2025 BR 81. Björn Freitag kocht mit Luisa Jordan / Eier in Senfsoße & Miesmuscheln
Staffel 13, Folge 5 (30 Min.)Bild: WDR/2Bild GmbHBjörn Freitag kocht mit Luisa Jordan In der kulinarischen Sendereihe „Einfach und köstlich“ trifft Spitzenkoch Björn Freitag auf die unterschiedlichsten Köchinnen und Köche aus allen Regionen Deutschlands. Die vielfältigen Biografien und Leidenschaften seiner Gäste eröffnen dem Kochprofi nicht nur kulinarische, sondern auch persönliche Einblicke. Garantiert ist: Köstlich schmeckt’s immer! Gastköchin in dieser Folge ist Luisa Jordan aus dem schönen Rheinhessen. Sie nimmt Björn Freitag mit auf eine kulinarische Reise in ihre Kindheit: Miesmuscheln in fruchtiger Tomatensoße wecken bei ihr Erinnerungen an Urlaube am Meer.
Dazu gibt’s knusprig-würziges Knoblauchbrot – so einfach wie köstlich! Björns Senf-Eier sind ebenfalls ein Lieblingsessen aus alten Zeiten. Die Eier stehen dabei im Rampenlicht: Sie bekommen durch einen tollen Trick eine knusprige Hülle verpasst. Mit pikanter Soße, Gemüsepäckchen und bodenständigen Kartoffeln bilden sie eine vollendete Kombi auf dem Teller. Und am Ende heißt es für die beiden Kochprofis, aus übrig gebliebenem Baguette und Karotten ein Gericht zu improvisieren. Heraus kommt ein süßer Brotauflauf – wunderbar saftig und knusprig zugleich. Mit so einem tollen Ergebnis hätten die beiden selbst nicht gerechnet! (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.11.2025 WDR 12. Sören Anders kocht Pilz-Gratin & Pilau mit Kachumbari
Staffel 4, Folge 2Pilz-Gratin & Pilau mit Kachumbari: Sören Anders kocht mit Carol Mühlenbrock Schwarzwälder Lässigkeit trifft auf kenianisches Temperament. In dieser Folge wird in der Küche viel gelacht und auch getanzt. Carol Mühlenbrock, leidenschaftliche Köchin aus Schermbeck überrascht Gastgeber Sören Anders mit einem wirklich einfach zuzubereitenden traditionellen, afrikanischen Reisgericht aus ihrer Heimat Kenia. Aus jeder Menge Zwiebeln, etwas Fleisch und einer geballten Vielfalt an duftenden Gewürzen zaubert sie in wenigen Schritten einen Pilau. Passend dazu bereitet sie aus frischen Tomaten, Avocado, Zwiebeln, Chili einen erfrischenden Salat, den Kachumbari. Und natürlich gibt es wieder ein gemeinsames Gericht aus den Resten – ein bunter Salat-Turm, der es in sich hat. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere So. 02.11.2025 SWR 17. Björn Freitag kocht mit Meta Hiltebrand
Staffel 2, Folge 7 (30 Min.)Mit einem Farbspektakel auf dem Teller überrascht Meta Hiltebrand Gastgeber Björn Freitag: Knöpfli mit einer rosaroten Rote-Bete-Soße. Dazu kombiniert die Köchin aus der Schweiz krosse Speckchips und knallgrüne Edamame-Bohnen. Deftiges in edler Hülle serviert Björn Freitag: Ein rustikal abgeschmecktes Sauerkraut verpackt er in Blätterteig. Zu seinen Sauerkraut-Pralinen gibt’s eine raffinierte, aber ganz simpel zubereitete Schalotten-Soße. Die restlichen Zutaten verwandeln Hiltebrand und Freitag in eine Sauerkrautsuppe mit Blätterteiggebäck – Köstliches kann so einfach sein! (Text: BR)Deutsche TV-Premiere So. 02.11.2025 BR 18. Björn Freitag kocht mit Vroni Lutz
Staffel 2, Folge 8 (30 Min.)Zartes Wolfsbarschfilet vereint Gastgeber Björn Freitag mit einer Creme aus dicken Bohnen und einem fruchtigen Tomatenragout. Dazu bereitet er ein schnelles Pfannenbrot. Herzhaft wird es bei Köchin Vroni Lutz aus dem Chiemgau: Ihre Schweinefilet-Rouladen veredelt sie mit einer würzigen Pilz-Füllung. Dazu gibt es eine flambierte Whiskeysoße. Aus den übrigen Zutaten zaubern Freitag und Lutz kross gebratene Hackfleisch-Pflanzerl, veredelt mit einer mediterran gewürzten Tomatensoße. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere So. 09.11.2025 BR