„Soko Kitzbühel“, „Wunderski.“ Als der ehemalige Skirennläufer Bernd Pichler nach einem kurzen Telefonat die Skihütte verlässt und zu Tal fahren will, stürzt er, zu einem plötzlichen Ausweichmanöver gezwungen, zu Tode. Obwohl zunächst alles nach einem tragischen Unfall aussieht, wird der Soko bald klar, dass Pichler ermordet wurde. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf den Skifabrikanten Karl Felber und dessen Sohn Christoph, in dessen Auftrag Pichler ein neues, revolutionäres Skimodell testete. Aber auch Karl Felbers junge Frau und der Bruder des Toten, Ludwig Pichler, scheinen stichhaltige Tatmotive zu haben. Im Bild (v.li.): Hans Sigl (Andreas Blitz), Michael König (Karl Fellner), Kristina Sprenger (Karin Kofler).
Bild: ORF/BEO-Film/Bernd Schuller
Als der Skilehrer Bernd Pichler nach einem kurzen Telefonat seine Skihütte ver-lässt und zu Tal fahren will, stürzt er nach einem unvermuteten Ausweichmanöver in einen Abgrund und wird am nächsten Tag tot aufgefunden. Der SOKO ist bald klar, dass es sich nicht um einen tragischen Unfall handeln kann. Ins Visier der Ermittler gerät: Karl Felber (Michael König), der Besitzer einer Skifabrik, der seinen Sohn Christoph (Max Urlacher) und den Skischulenbesitzer
Ludwig Pichler (Gregor Bloeb), den Bruder des Ermordeten, gerade ein neu entwickeltes, revolutionäres Ski-Modell testen lässt. Auch Alexandra Felber (Franziska Schlattner), die junge Frau des Fabrikanten, und der Bankdirektor Josef Köck (Wilhelm Manske), der den alten Felber und seine Firma bislang mit Millionen-krediten gestützt hat, verhalten sich auffällig. Ist Bernd Pichler das Opfer von unterschiedlichen Rachegefühlen geworden? (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereFr. 08.12.2006ZDFOriginal-TV-PremiereDi. 14.11.2006ORF 1