Staffel 9, Folge 4

  • 53. Von Ruhpolding ins Achental

    Staffel 9, Folge 4
    Die vierte Folge der „Schlemmerreise“ durch Altbayern und Schwaben führt in den Chiemgau nach Ruhpolding und weiter ins Achental. „Schlemmerreise“ besucht das Holzknechtmuseum, das vom harten Leben der Waldarbeiter erzählt, ist in einer der letzten Hammerschmieden Bayerns zu Gast und lässt sich auf den Höfen und Almen bayerische Schmankerln zubereiten und servieren. Die Wanderung durch eine der schönsten bayerischen Voralpenlandschaften klingt aus bei der „Wössener Kirchweih“, dem festlichen Sänger- und Musikantentreffen im Chiemgau.
    Im tief verschneiten Ruhpolding lässt sich Werner Teufl im Holzknechtmuseum die schwere Waldarbeit von einst demonstrieren und erinnert in historischen Aufnahmen an das harte Leben der legendären Holzknechte. In einer rauchigen Waldhütte wird dann deren Leibspeise auf traditionelle Art zubereitet: das Holzknechtmuas. Nächste Station ist die Glockenschmiede in Hinterhaßlberg, eine der letzten Hammerschmieden Bayerns. Nach mühevoller Schmiedearbeit werden als süße Stärkung bayerisches
    Schmalzgebäck, Zwetschenbovesen und Apfelküchl gereicht.
    Weiter geht’s mit noch mehr Kalorienbomben: Die „Windbeutelgräfin“ im historischen Bauernhauscafé Mühlbauernhof serviert höchstpersönlich die Spezialität des Hauses – den Windbeutel. Und die Scarlet auf dem Dandlhof in Obergschwendt kredenzt Kaiserschmarrn mit selbst gemachtem Hollerlikör. Außerdem wird das Geheimnis guter Obstbrände aus Chiemgauer Früchten in einer Hausbrennerei hoch in den Bergen gelüftet! Nach so viel Süßem wird im Bio-Laden auf dem Simandlhof schließlich die gesamte herzhafte Vielfalt der Käsespezialitäten von glücklichen bayerischen Almkühen präsentiert.
    Der Urschlauer Hof in Ruhpolding wiederum ist berühmt für den Suppenkas, ein altbayerisches Arme-Leute-Essen, das längst zur gesuchten Spezialität geworden ist. Im Fischrevier Förchensee darf man seinen Fisch selber fangen und bekommt ihn im Feriengasthof Seehaus fachmännisch und schmackhaft zubereitet. Werner Teufl lässt sich seinen Saibling im Blätterteigmantel mit Wurzelgemüse servieren. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.04.2003 Bayerisches Fernsehen

Sendetermine

Mi. 23.04.2014
21:00–21:30
21:00–
So. 20.04.2014
19:30–20:00
19:30–
Sa. 23.02.2008
10:30–11:00
10:30–
Fr. 22.02.2008
06:30–07:00
06:30–
Do. 21.02.2008
02:30–03:00
02:30–
Mi. 20.02.2008
22:30–23:00
22:30–
Di. 19.02.2008
18:30–19:00
18:30–
Mo. 18.02.2008
14:30–15:00
14:30–
Di. 30.05.2006
13:30–13:58
13:30–
Mo. 12.09.2005
18:15–18:45
18:15–
Sa. 23.07.2005
18:00–18:30
18:00–
Di. 25.01.2005
11:30–12:00
11:30–
Sa. 22.01.2005
17:20–17:50
17:20–
Do. 21.10.2004
12:55–13:25
12:55–
Mi. 20.10.2004
19:00–19:30
19:00–
Mi. 02.04.2003
19:00–19:30
19:00–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Schlemmerreise direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schlemmerreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schlemmerreise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App