Staffel 14: Helen & Peer, Folge 2476–2500

  • Staffel 14, Folge 76 (48 Min.)
    Swantje plant aller Warnungen zum Trotz ein neues Prank-Video. Sie will ins Rathaus und benutzt dabei Johanna als Türöffner. Ihr Plan geht auf, bis ihr nächtlicher Aufenthalt im Rathaus unfreiwillig verlängert wird. Sigrid bereut ihr „Ich liebe Dich!“ und fängt an, dies zu relativieren. Doch Peer bleibt alarmiert und setzt zum Rückzug an. Helen nimmt Arne seine jüngste Lüge übel. Sie versteht ihren Mann nicht mehr, der mit Tunnelblick einer fixen Idee zu folgen scheint. Arne setzt auf Versöhnung, beißt aber diesmal bei Helen auf Granit. Patrick durchlebt in einer melancholischen Rückschau auf seine ewige Rolle als Nummer Zwei einen Stimmungswechsel. Zukünftig soll Spaß mit Jacqueline Vorrang haben und das Hotel muss hintenan stehen. Ilona muss zugeben, dass sie viele Jahre einer Liebe nachgelaufen ist, die völlig einseitig war. Diese traurige Beichte rührt Eliane, die ab jetzt für Ilona den Hebel umlegen will: Samba, Männer und Spaß! Ob sie mitzieht? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.08.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 77 (48 Min.)
    Helen lässt das traditionelle Hochzeitstag-Frühstück ausfallen, obwohl sie selbst darunter leidet. Arne will Helen beweisen, wie viel ihm an ihrer Ehe liegt, und lotst sie mit Erikas und Swantjes Hilfe zu einem Bootsausflug. Dabei bittet er sie eindringlich um ein klares Bekenntnis. Aber will sie dies auch? Die verliebte Sigrid findet sich mit der emotionalen Schieflage ihrer Beziehung zu Peer ab, genießt die Zeit und hofft, die Bindung durch berufliche Zusammenarbeit vertiefen zu können. Tatsächlich willigt Peer ein, mit ihr ein Seminar über Kaffee zu veranstalten.
    Johanna lässt Swantje die Nacht über eingesperrt im Rathaus schmoren. Trotz gegenteiligem Versprechen fühlt sich Swantje ihren Followern verpflichtet und lädt ihr Prank-Video hoch. Patrick geht innerlich immer weiter auf Distanz zum Hotel und träumt mit Jacqueline von einem Neuanfang. Ilona ist es extrem peinlich, als sie unter Zeitnot für die japanische Handelsdelegation in ihrem Partyoutfit dolmetschen muss. Thomas nimmt es jedoch erstaunlich locker… (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.08.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 78 (48 Min.)
    Patrick gesteht Carla, dass er ein Motivationstief hat. Er fühlt sich von seinen Erlebnissen mit Gunter fast erdrückt und reagiert häufig ungerecht. Jacqueline wird zum Spielball seiner Launen. Als sie sich zur Wehr setzt, verliert Patrick die Nerven. Er wirft ihr vor, sie sei schuld, dass er nicht längst Besitzer des „Drei Könige“ sei. Helen und Arne gelingt endlich eine offene Aussprache, so dass sie ihren Hochzeitstag doch noch genießen können. Bis Swantje beim harmonischen Abendessen gesteht, dass sie wegen des Rathaus-Pranks eine Anzeige an der Backe hat. Sigrid fühlt sich endlich auf der Sonnenseite angekommen! Jetzt will sie neben dem Glück mit Peer auch das Angebot annehmen, das Hohenstein Cafe in der umstrittenen Salzmarkt-Passage zu führen. Doch damit erntet sie entschiedene Kritik von Helen! Eliane nimmt Ilona humorvoll auf den Arm und lässt sie glauben, dass Thomas etwas von ihr will. Als Ilona erschrocken reagiert, nimmt Eliane alles zurück. Zu spät … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.08.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 79 (48 Min.)
    Helen, Arne und Swantje hören betroffen, dass Swantjes mexikanische Patentante Esperanza verstorben ist. Überrascht erfahren sie, dass die Tante ihr gesamtes Vermögen Swantje vermacht hat, mit der Auflage, Swantje möge sich ihren Lebenstraum damit erfüllen. Der ist völlig anders als ihre Eltern erwarten. Jacqueline wehrt sich entschieden gegen Patricks Vorwurf, schuld daran zu sein, dass er das „Drei Könige“ nicht wieder in Familienbesitz bringen konnte. Sie stellt ihn zur Rede und ist vor den Kopf gestoßen, als Patrick sich von ihr trennt, um sie vor seinen dunklen Seiten zu schützen. Jacqueline ist entschlossen, um ihn zu kämpfen. Sigrid ringt mit der Entscheidung, das Café-Angebot anzunehmen, und gesteht Eliane, dafür in Kauf zu nehmen, dass ihre Freundschaft mit Helen durch die Konkurrenzsituation zerbricht. Johanna, Carla, Torben, Britta und Ben geraten über die Anlage eines Gartenteichs in Streit. Wer wird sich durchsetzen? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.08.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 80 (48 Min.)
    Sigrid ist enttäuscht, als Peer trotz erfolgreichem Workshop eine weitere Zusammenarbeit ablehnt – er will Beruf und Privatleben trennen. Als er sich zusammen mit Helen zum Vorsitzenden der Werbegemeinschaft wählen lässt, bekommt Sigrid ihre Eifersucht nur schwer unter Kontrolle. Peer kann sie nicht leiden sehen – zumal er weiß, dass ihre Eifersucht nicht unbegründet ist. Kurzentschlossen setzt er ein Zeichen für Sigrid. Die ist glücklich: Sie hat über Helen gesiegt! Helen ist entsetzt über Swantjes verschwenderischen Umgang mit ihrer Erbschaft.
    Ratlos will sie mit Arne nach einer pädagogischen Lösung suchen, doch sie fühlt sich einmal mehr von ihm im Stich gelassen. Als Thomas dank Ilona den Grundstücksverkauf an die Japaner erfolgreich abschließt, kommt es zwischen ihnen im Überschwang zu einem Moment der Nähe, der beide nachhaltig verwirrt. Johanna ist sauer, dass sie bei der Gartenteich-Abstimmung verloren hat und will sich an Torben rächen, indem sie sich in seine Teich-Planung aktiv einbringt… (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.08.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 81 (48 Min.)
    Arne und Helen erfahren entsetzt, dass Swantje wegen des Rathaus-Pranks zu einer gerichtlichen Anhörung muss. Torbens Unterstützung lehnt sie ab, das kriegt sie alleine hin. Tatsächlich wickelt sie den Richter mit gespielter Reue um den Finger – um sich danach per Online-Video über die Justiz lustig zu machen. Arne will ihr wütend den elterlichen Zuschuss streichen, doch Swantje ist unbeeindruckt und sagt sich stattdessen von ihren Eltern los. Merle kommt besorgt aus Porto zurück. Sie ist sich nicht sicher, ob Gunter den Ernst seiner Lage begriffen hat.
    Jacqueline will sich von Patricks wiederholter Zurückweisung nicht abschrecken lassen. Als sie Ben über seinen Streit mit Patrick ausfragt und Patrick danach mit dem Gehörten konfrontiert, flippt der aus und weist Ben übelst zurecht. Jacqueline zieht sich erschrocken zurück. Thomas gesteht Merle, wie sehr er Ilona mag und wie unsicher ihn das macht – zumal Ilona nur noch zwei Tage im Amt ist. Torben ist von den Diskussionen mit Johanna genervt und geneigt, seine Teich-Idee aufzugeben… (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.08.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 82 (48 Min.)
    Trotz ihrer Liebesprobleme hilft Jacqueline, einen neuen Auftrag für das „Drei Könige“ zu akquirieren. Patrick ist beeindruckt, macht Jacqueline aber keine neue Hoffnung. Sie muss traurig einsehen, dass sie vielleicht wirklich mit Patrick abschließen sollte, als der plötzlich bei ihr auftaucht und ihr gesteht, dass sie der wichtigste Mensch in seinem Leben ist. Swantje zeigt ihren Eltern weiter die kalte Schulter. Durch das Erbe ihrer Patentante fühlt sie sich völlig unabhängig von ihnen. Britta und Torben ahnen, dass Johannas Wunsch nach einem Schwimmteich nur eine neue Variante ihrer Sabotage-Haltung ist.
    Torben geht die Lust am Teich verloren, und die traurige Lilly hat nun kein neues Zuhause für Goldfisch Louis. Sigrid bekommt das Angebot, das „Gesicht“ der Salzmarktpassage zu werden und holt sich bei Peer die Versicherung, dass dies ihre Beziehung nicht gefährdet. Thomas und Ilona bleiben vorsichtig auf Distanz, aber da die gemeinsame Dienstzeit bald endet, willigt Ilona ein, mit Thomas einen Ausflug zu machen… (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.08.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 83 (48 Min.)
    Thomas bedauert, die qualifizierte Ilona wieder gehen lassen zu müssen. Er würde ihr gern einen neuen Job verschaffen. Ein gemeinsamer Ausflug stiftet Verwirrung: Als Thomas ihr von einer attraktiven Stellung berichten will, glaubt Ilona, dass er ihr ein Liebesgeständnis machen möchte. Patrick und Jacqueline schwelgen wieder im Glück. Endlich kann sich Patrick öffnen und er berichtet seiner neuen Freundin von den Konflikten rund ums „Drei Könige“, dabei erzählt er auch von den grenzwertigen Aktionen seines Vaters.
    Merle will für Gunter im „Drei Könige“ die Übersicht behalten. Als sie von Patrick erfährt, dass Reto Odermatt, der neue Vorsitzende des Hotelverbandes, das Haus unter die Lupe nehmen wird, misstraut sie Patricks Absichten. Der schwört jedoch die Mitarbeiter auf einen optimalen Eindruck ein. Helen und Arne sorgen sich um Swantje, die sich mit aller Macht von zu Hause abnabeln will. Hannes ahnt, dass ihr der Bruch mit den Eltern schwerfällt. Als Arne auf sie zukommt, kann Swantje jedoch nicht aus ihrer Haut… (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.08.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 84 (48 Min.)
    Sigrid sieht ihre Träume platzen, als Hohenstein Abstand von „ihrem“ Café in der Passage nehmen will. Wütend reißt sie das Plakat der Passagengegner ab. Dieser Vandalismus bringt Helen, Peer und Hannes auf die Palme. Aber sie kennen den Täter nicht. Dann findet Peer das Plakat in Sigrids Wohnung in einem Müllsack. Patrick lässt das Hotel für den Besuch des Testers auf Vordermann bringen. Merle ist beeindruckt von seinem Einsatz und zollt ihm Anerkennung. Der Termin läuft besser als erwartet. Mehr noch – Odermatt macht Patrick ein zwielichtiges Angebot: Er will ihm eine Gelegenheit schaffen, das Hotel zu übernehmen. Ilona lässt nicht zu, dass Thomas ihr seine Gefühle offenbart. Auch wenn sie es gern hören würde – sie kann es einfach nicht. Torbens Versuch zu beweisen, dass Johanna aus Prinzip gegen seine Vorschläge ist, geht nach hinten los, als sie ihm überraschend bei der Senkung des Wohngeldes zustimmt. Wie kommt Torben aus der Nummer wieder ohne Probleme raus? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.08.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 85 (48 Min.)
    Patrick lässt seinen Plan fallen, mit Odermatts Hilfe dem „Drei Könige“ zu schaden, als dieser Jacqueline belästigt. Verärgert will Odermatt dem Hotel trotzdem den Status eines „Ancient listed Hotel“ aberkennen. Nur der Chef selbst könnte dies verhindern, da steht Gunter plötzlich in der Tür. Peer ist zwar entsetzt zu erfahren, dass Sigrid das Plakat der Passagen-Gegner zerstört hat, doch vor Helen deckt er sie. Sigrid erkennt selbst, in welche unhaltbare Situation sie Peer damit bringt, und gesteht Helen, was sie getan hat.
    Helen fällt aus allen Wolken, als sie erkennt, wie sehr Sigrid sich als Verliererin empfindet und welch tiefsitzenden Neid sie entwickelt hat. Eine letzte zufällige Begegnung zwischen Thomas und Ilona sorgt noch einmal für Gefühlchaos, so dass Ilona nur noch eines will: weg – so schnell wie möglich. Swantje realisiert, dass die hohe Erbschaftssteuer ihr finanzielles Versprechen ihrem Bruder gegenüber unmöglich macht, doch sie weiß nicht, wie sie ihm das beichten soll… (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.08.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 86 (48 Min.)
    Peer sammelt am Straßenrand einen sympathischen Tramper aus Kanada auf. Der junge Mann namens Mika, so erfährt Peer, hat eine Rechnung in Lüneburg offen. Noch am selben Tag steht der Kanadier in der Rösterei – sein Geständnis lässt Peer aus allen Wolken fallen. Merle ist mit Gunters Therapieabbruch komplett überfordert und fürchtet den nächsten Rückfall. Gunter verhält sich jedoch uneinsichtig und stürzt sich gleich in das Hotelgeschäft, das durch einen Widersacher bedroht zu sein scheint – nicht ahnend, dass Patrick hier sein eigenes Süppchen kocht.
    In der Pro- und Contra-Debatte um die geplante Salzmarktpassage greift Sigrid nun Helen persönlich an. Sie bereut ihren Aussetzer zwar sofort, doch das Verhältnis zur Freundin ist schwer angeschlagen. Ilona weiß nicht so recht, wie sie mit Thomas umgehen soll und bemüht sich – trotz aller Zuneigung – um professionelle Distanz. Swantje beteuert ihren Eltern, künftig keine illegalen Videos mehr zu produzieren. Aber der Druck ihrer Fangemeinde im Netz ist groß… (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.08.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 87 (48 Min.)
    Sowohl Mika als auch Peer sind von ihrer ersten Begegnung als Vater und Sohn völlig überfordert. Mika will am liebsten sofort abreisen. Doch als er auf Helen trifft, kann sie ihn überzeugen, Peer noch eine Chance zu geben. Gunter bittet Merle dringend, ihm zur Seite zu stehen – er kann seine Sucht ohne ihre Hilfe nicht besiegen. Doch der Stress mit Reto Odermatt im Hotel ist groß. Als Gunter durch Zufall ein Cognac serviert wird, kann er nicht widerstehen – zu Patricks Freude – Sigrid ist am Boden zerstört, als der Stadtrat gegen die Passage stimmt.
    Ihr Traum vom eigenen Café bleibt genau das: ein Traum. Swantje ist unter Zugzwang, sie muss dringend ein neues Video online stellen – zumal Jacqueline sie die Konkurrenz spüren lässt. Also entwickelt Swantje eine Idee … Ilonas Gefühle für Thomas irritieren sie bei der Arbeit. Sie macht kleine Fehler, die Thomas liebenswert findet, aber „Miss Perfect“ selbst sich nicht verzeihen kann. Thomas ist überaus enttäuscht, als sie das Handtuch wirft und kündigt – war es das? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.08.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 88 (48 Min.)
    Peer und Mika sind von ihrem Kennenlernen gleichermaßen überfordert. Im Gespräch mit Helen begreift Peer, dass er Mika die volle Wahrheit über die Hintergründe seines Rückzugs vor 20 Jahren gestehen muss. Als Mika von seinem toten Bruder erfährt, ist seine Überforderung komplett. Peer versucht Mikas emotionalen Widerstand zu überwinden und bittet seinen Sohn zu bleiben und ihnen eine Chance zu geben. Swantje dreht in Helens Laden ihren nächsten „Prank“ – total legal dank Muttis Schlüssel, was ihre Follower aber nicht erfahren dürfen.
    Merle weiß nach Gunters Rückfall nicht mehr weiter. Erst als Britta Verständnis für ihre drohende Resignation zeigt, reißt Merle sich zusammen. Sie wird weiter an Gunters Seite stehen, aber sicher ist sie sich nicht, dass sie die emotionale Achterbahnfahrt eines Entzugs inklusive Rückfällen aushalten kann. Patrick will hingegen für seine Ziele eine Whiskey-Flasche in Gunters Büro deponieren und wird dabei von Jacqueline überrascht. Fassungslos geht sie auf Distanz… (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.08.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 89 (48 Min.)
    Gunter und Merle schöpfen nach einem Erstgespräch beim Therapeuten neue Hoffnung, dass Gunter seine Alkoholsucht in den Griff bekommt. Doch dann stößt Merle auf die Whiskeyflasche in Gunters Schreibtisch. Patrick kann Jacqueline nicht davon überzeugen, dass er die Whiskeyflasche angeblich in Merles Auftrag bei Gunter deponiert hat. Jacqueline bleibt schockiert. Peer gelingt es dank Helens Rat, seinen Sohn Mika zum Bleiben zu bewegen. Auch Sigrid versucht, ein gutes Verhältnis zu Mika aufzubauen – in der Hoffnung, damit bei Peer zu punkten.
    Dank Swantjes gefaktem Prank-Video brummt Helens Laden. Binnen kurzem ist alles ausverkauft. Zu ihrer Freude bietet Swantje sich an, ihr zu helfen. Mutter und Tochter sind wieder versöhnt. Ilona muss gegenüber Eliane feststellen, dass sie sich wohl doch in Thomas verliebt hat. Auch Thomas gibt Gunter gegenüber zu, dass er Ilona äußerst charmant findet, aber Japan ist nun mal zu weit weg. Sie verabreden sich zu einem aller-allerletzten Essen – das leider nicht störungsfrei verläuft… (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.08.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 90 (48 Min.)
    Gunter streitet vehement ab, dass er die Whiskey-Flasche in seinem Schreibtisch deponiert hat. Doch Merle weiß nicht, ob sie ihm noch glauben kann. In seinem Frust, dass Merle ihm nicht glaubt, greift Gunter nun tatsächlich zur Flasche. Merle beschließt verzweifelt, ihm symbolisch zu zeigen, wohin die Reise geht, und erschüttert Gunter damit zutiefst. Peer und Mika nähern sich einander an. Sigrid gefällt nicht, dass Peer nun weniger Zeit für sie hat, aber sie verbirgt ihre Gefühle und versucht, an Mika anzudocken. Dem fällt auf, dass Peers Verhältnis zu Helen vertrauter ist als das zu Sigrid. Und als er zufällig Swantje kennenlernt, findet er sie sehr sympathisch. Carla wundert sich sehr, als Torben eine erotische Zeitschrift zugeschickt bekommt. Ben witzelt amüsiert darüber, doch es lässt Carla nicht los. Auch der Verlag bestätigt ihr auf Nachforschung, dass alles seine Richtigkeit hat. Carla ist ein wenig irritiert… (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.08.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 91 (48 Min.)
    Arne kehrt ohne neue Finanzmittel aus Trier zurück. Er ist so darauf erpicht, seine archäologische Arbeit fortzusetzen, dass er schließlich nicht davor zurückschreckt, Swantje um ihr Erbe anzupumpen. Gunter sieht sich durch ein Spalier aus leeren Flaschen mit seiner Trunksucht konfrontiert – Merles Versuch, ihm auf eindringliche Weise klarzumachen, was ihm blüht, wenn er nicht endlich aufhört sich selbst zu belügen und die Notbremse zieht. Gunter zeigt sich einsichtig und bittet Merle inständig, zu ihm zu halten.
    Patrick gegenüber gesteht Gunter, dass er wegen der zeitintensiven Therapie im Hotel kürzer treten muss. Swantje fühlt sich super! Sie findet Mika toll und ihre Prank-Videos kommen im Netz gut an, befördern damit allerdings Jacquelines Neid. Zwischen Carla und Torben herrscht Verwirrung. Beide glauben, der jeweils andere habe das Erotikmagazin „Banana“ abonniert, um das Eheleben aufzufrischen. Thomas rät Torben, Carlas „Wink mit dem Zaunpfahl“ aufzugreifen, und sie erlebt dadurch einen ganz besonderen Abend… (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.08.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 92 (48 Min.)
    Merle geht davon aus, dass Gunter mit seiner Therapie auf einem guten Weg ist. Als Gunter jedoch bei der ersten Gelegenheit seine Einzelsitzung absagt und sie auch noch Thomas für Gunter anlügen muss, sind Helen und auch Erika besorgt, dass Merle sich von Gunters Sucht manipulieren lässt. Merle trifft einen schweren Entschluss und zieht einen Trennungsstrich – was Gunter extrem schockiert. Swantje lässt sich von Arne überreden, ihm ihr Erbe für die Grabung zur Verfügung zu stellen und darüber Helen gegenüber zu schweigen. Mit Mika läuft es gut, die beiden verlieben sich langsam ineinander. Jacqueline ist genervt, weil Swantje mit ihren teilweise gefakten Pranks Erfolg hat, während ihre Follower-Zahlen zurückgehen. Also holt sie zum Gegenschlag aus und stellt Swantje zu deren Entsetzen im Internet bloß. Peer und sein Sohn Mika nähern sich immer mehr an. Nur Sigrid findet keinen rechten Draht, denn sie bemüht sich zu sehr, was Mika auf den Wecker geht… (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.08.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 93 (48 Min.)
    Gunter verliert durch die Trennung von Merle endgültig den Boden unter den Füßen, doch Merle bleibt bei ihrer Entscheidung. Gunter betrinkt sich maßlos und hat im Hotel vor wichtigen Geschäftspartnern einen sehr peinlichen Auftritt. Patrick ist höchst alarmiert. Erst recht, als Gunter von Torben verlangt, eine Schenkungsurkunde aufzusetzen. Er will Merle seine Hotelanteile übertragen, um sie zurückzugewinnen. Patrick nutzt Gunters Schwäche und will einen Brand im Hotel inszenieren. Swantje nimmt sauer zur Kenntnis, dass Jacqueline ihre Pranks im Netz als Fakes outet und überlegt gemeinsam mit Mika, wie sie am besten darauf reagiert. Sigrid versucht nach wie vor, ein besseres Verhältnis zu Mika aufzubauen. Sie überrascht ihn dank Ben mit einer Übungsstunde auf dem Motorrad. Doch als Peer davon erfährt, kommt es zum Streit, denn Mikas Mutter will aus Angst um ihn nicht, dass er Motorrad fährt. Und Sigrid muss erfahren, dass Helen weit mehr über Peers Vergangenheit weiß als sie… (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.08.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 94 (48 Min.)
    Patrick nutzt Gunters Vollrausch, um einen kontrollierten Brand in der Vinothek zu provozieren und Gunter als Verursacher und sich selbst als Retter des Hotels in Szene zu setzen. Gunter durchschaut die Intrige in seinem desolaten Zustand nicht und reitet sich bei einem missglückten Pressegespräch noch tiefer rein. Carla macht ihm daraufhin schweren Herzens klar, dass er nicht länger tragbar ist und sich aus dem Hotel zurückziehen muss. Zwischen Helen und Arne knirscht es. Er hört ihr nicht zu, zeigt keinerlei Interesse an ihrer Sorge um Merle, und dann erfährt sie auch noch, dass Arne bereits an seinem Buch über die Varus-Schlacht schreibt, obwohl er keine hinreichenden Belege für seine These hat.
    Sigrid bekommt ihrerseits mal wieder zu spüren, dass Helen ein engeres Band zu Peer hat als sie. Immerhin gibt es bei Mika eine erste Annäherung, als Sigrid sich endlich einmal etwas lockerer gibt. Jacqueline ist stolz auf er als Retter des Hotels, doch dann erkennt sie, dass Patrick bei dem Brand nachgeholfen haben muss… (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.08.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 95 (48 Min.)
    Um Sigrid klar zu machen, dass ihre latente Eifersucht unbegründet ist, macht Peer einen romantischen Ausflug mit ihr. Doch Sigrids Glück verfliegt, als sie erfährt, dass Mika in Lüneburg bleiben will, und Peer sich nicht mit Sigrid abspricht. Doch Peer kann Sigrids ständiges Misstrauen nur noch schwer ertragen. Wenn sie nichts ändert, sieht er keine Zukunft für ihre Beziehung. Jacqueline hat ein moralisches Problem mit Patrick und seiner Fehde gegen die Flickenschilds. Doch Patrick erklärt ihr offen, dass er alles tun wird um das Hotel zu retten – und dafür muss Gunter weg. Notfalls auch mit illegitimen Mitteln. Jacqueline fragt sich, ob sie ihn dann noch lieben kann. Swantje feiert mit Mika ihren neuesten Netz-Erfolg und nimmt es locker, dass Jacqueline Swantjes Prank aus deren Zimmer sehr uncool findet. Gunter glaubt, alle Freunde fallen ihm in den Rücken. Doch als ihn auch sein Therapeut rauswirft, wird ihm langsam klar, dass er sein Leben doch nicht so gut im Griff hat… (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.08.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 96 (48 Min.)
    Mika und Swantje sind glücklich miteinander, aber Swantje braucht einen neuen Prank für ihren Channel. Sie kommt auf die Idee, sich im Museum einschließen lassen. Mika macht widerwillig mit, und prompt passiert ein Malheur, denn Swantje lässt ein Ausstellungsstück fallen, das zerbricht. Was nun? Patrick wird langsam nervös, weil Gunter keine Konsequenzen aus seinen Alkohol-Ausfällen ziehen will. Und es kommt noch schlimmer für Patrick – Gunter will die Auslastung des Hotels erhöhen, indem er Billigtouristen anlockt.
    Jacqueline hat Patrick zwar ein Alibi gegeben, aber sie ist unsicher, ob sie Patrick vertrauen kann und rät ihm, seine Anteile am Hotel zu verkaufen. In Sigrid nagen die Selbstzweifel, nachdem Peer zugegeben hat, dass ihre Eifersucht ihn nervt. Sigrid kauft sich ein Hörbuch über Wege zu mehr Selbstvertrauen, und Jacqueline bemerkt, dass sie nur in Peers Gegenwart so zickig reagiert. Mika gibt Peer den Hinweis, dass dessen Verhalten Sigrid durchaus verunsichern könnte, weil er doch unübersehbar mit Helen flirtet… (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.09.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 97 (48 Min.)
    Gunter glaubt an eine Lösung der Hotelprobleme, indem er Billigtouristen ins Haus holt. Die Situation spitzt sich zu, als Patrick dagegen sehr hoch pokert. Er fordert das ganze Hotel für sich oder droht mit seinem folgenreichen Rückzug. Es passiert, was Patrick kaum noch hoffen konnte: Gunter will verkaufen … Mika und Swantje stehen unter Schock, als sie feststellen, was sie mit ihrem Streich im Museum angerichtet haben. Um ihre Spuren zu verwischen, sieht Swantje sich gezwungen, ihren Vater einzuweihen. Arne zeigt wenig Verständnis, spielt aber notgedrungen mit. Jacqueline fällt es spürbar schwer, sich vor ihrem Sponsor „Floraya“ und den Followern zu rechtfertigen, nachdem Swantje sie in ihrem Prank bloßgestellt hat. Ein Investor will die alte Schraubenfabrik kaufen. Vergessen ist Torbens Versprechen an Theo, sich für den Ausbau als Kulturzentrum einzusetzen. Eliane ist empört und sucht Hilfe bei Ben – die beiden setzen mit einer frechen Aktion die Politik unter Druck… (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.09.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 98 (48 Min.)
    Gunter ist in seinen Grundfesten erschüttert, nachdem er zugestimmt hat, seine Anteile am Hotel zu verkaufen. Patrick genießt seinen Triumph und stellt sich vor, wie er den Erzfeind seiner Familie zum Ende hin noch demütigen könnte. Jacqueline ermahnt ihn dringend, sich nicht auf dieses Niveau herabzulassen. Nachdem der Verkauf perfekt ist, bereitet Patrick Gunter doch einen würdevollen Abgang vor den versammelten Mitarbeitern. Während Patrick am Grab seines Vaters eine große Last von den Schultern fällt, steht Gunter vor den Scherben seiner Existenz.
    Erst schickt er seinen Freund Thomas fort und dann überschüttet er Merle, die überraschend zurückgekehrt ist, mit Vorwürfen. Um sie endgültig zu vergraulen, greift er wieder zur Flasche – Sigrid freut sich, als Peer ihren Rat zu Mika sucht. Vorsichtig bringt Peer seinen Sohn dazu, seine Mutter Kaija anzurufen. Doch nach einem Streit zwischen Mutter und Sohn, hat er unverhofft das Handy in der Hand und hört nach vielen Jahren wieder die Stimme seiner früheren großen Liebe! (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.09.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 99 (48 Min.)
    Thomas und Merle lassen tief enttäuscht von Gunter ab. Sie wissen nicht, wie sie Gunter noch helfen sollen, wenn der sich nicht helfen lässt. Er hat den Tiefpunkt erreicht, doch das wird Gunter erst bewusst, als er von seinem eigenen Tod träumt. Die Todesangst treibt Gunter zu Thomas: Er will nicht sterben! Helen wird den Verdacht nicht los, Swantje habe etwas mit der zerbrochenen Vase im Museum zu tun. Als Peer ein Museumsticket bei Mika findet, kommen Peer und Helen in gemeinsamer Sorge um ihre Kinder zusammen – und sich sehr nah.
    Ein Kuss scheint unausweichlich – Ben, Eliane und Theo haben Thomas und Torben mit ihrer Bauschild-Aktion in die Enge getrieben. Das Projekt Kulturzentrum wird neu belebt. Durch Mikas Zureden entwickeln Swantje und Jacqueline nach einem ersten gegenseitigen Abchecken begeistert ihre Idee für eine fingierte Bloggerfeindschaft. Britta kommt mit Neuigkeiten aus London nach Hause. Ihre Eltern wollen nach Lüneburg ziehen, um näher an Britta und Lilly zu sein – Britta fragt sich, was wirklich dahinter steckt … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.09.2017 Das Erste
  • Staffel 14, Folge 100 (48 Min.)
    Thomas fängt Gunter in seiner Verzweiflung auf und schlägt vor, sich im Krankenhaus zum stationären Entzug einweisen zu lassen. Aber da kennt Gunter jeder und er flieht in neuen Fatalismus. Thomas gibt nicht auf und will ihn mit einem Survival-Trip vom Alkohol fernhalten. Endlich kommt Gunter zur Besinnung und überrascht seinen Freund mit erstarktem Lebenswillen: Er wird die Sucht besiegen! Helen versagt sich im letzten Moment den Kuss mit Peer und beschließt überfordert, Merle nach Österreich zu begleiten, um Ordnung in ihre Gefühle zu bringen.
    Arne will gut Wetter bei Helen machen und überrascht sie damit, dass er sich um ihren Laden kümmern will, während sie weg ist. Wegen ihres gemeinsamen Prank-Geheimnisses verdonnert er Swantje dazu, ihm im Cup-Cake-Laden zu helfen – und überredet auch Sigrid gleich mit. Swantje und Jacqueline starten online ihren gefakten Zickenkrieg – und werden von ihren Followern mit Klicks ohne Ende belohnt. Britta ist leicht irritiert, als sie nach zwei Wochen Urlaub bei Lilly komplett abgemeldet ist ÷ (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.09.2017 Das Erste

zurückweiter

Füge Rote Rosen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rote Rosen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App