Pop Around the Clock Staffel 19, Folge 13: Elvis: Aloha from Hawaii
Staffel 19, Folge 13
468. Elvis: Aloha from Hawaii
Staffel 19, Folge 13
Am 14. Januar 1973 schreibt Elvis Presley Musikgeschichte: Sein Konzert auf Hawaii wird via Satellit in über 40 Länder live übertragen. Das hatte noch kein Solokünstler vor ihm gewagt. Mit 2,5 Millionen Dollar ist es die bis dahin teuerste Konzertproduktion mit Einschaltquoten bis zu 90 Prozent. Elvis betritt im weißen Aloha-Eagle-Jumpsuit, verziert mit dem Motiv des amerikanischen Adlers und bestückt mit 6500 Nieten und Schmucksteinen, die Bühne. Elvis Manager, Colonel Tom Parker, der eigentlich Andreas Cornelis van Kuijk heißt, sieht 1972 im Fernsehen die Livebilder des Staatsbesuchs von Richard Nixon in China. Das
bringt ihn auf die Idee einer Livekonzertübertragung aus Hawaii, deren Einnahmen noch dazu einer Krebsstiftung für den verstorbenen hawaiianischen Komponisten Kui Lee zugutekommen.Elvis ist in Höchstform und präsentiert mit der typisch hawaiianischen Blumengirlande um den Hals geschwungen die ganze Bandbreite seines künstlerischen Schaffens, von „Blue Suede Shoes“ bis „Something“ von den Beatles. Er ist 38 Jahre, und alle glauben, dass das in den kommenden Jahren so weitergeht. Doch Schmerzmittel und Schlafmittel bestimmen in den Monaten nach Hawaii das Leben des „King“, der am 16. August 1977 stirbt. (Text: 3sat)